pili111
27 Jun 2007, 11:27
Hallo, ich bin neu in Eurem Forum und möchte erst mal ein ganz großes Kompliment loswerden. Die Fülle von Infos und Ratschlägen ist richtig überwältigend und hat mir schon sehr geholfen. Super!
Ich habe im Januar die Diagnose eines ausgedehnten BV L5/S1 mit Kompression L5/S1/2 erhalten. Mit konsequenter Physiotherapie, Medikamenten und Akkupunktur bin ich inzwischen wieder bewegungsfähig, habe aber nach wie vor ausstrahlende Schmerzen in meinem linken Bein. Mal erträglich, mal unerträglich.
Mein Antrag auf Reha wurde nun befürwortet: ambulante Reha in Köln,
Dreifaltigkeitskrankenhaus Aachener Straße.
Hat von Euch jemand Erfahrung mit dem Reha Zentrum am Dreifaltigkeitskrankenhaus Köln gemacht und kann mir davon berichten?
Meine Physiotherapeutin hat mir hierzu abgeraten und meint, ich soll Einspruch erheben und auf jeden Fall eine stationäre Reha fordern, um mich auch wirklich einmal ganz auf mich zu konzentrieren.
Neben meinem Vollzeit Bürojob kümmere mich täglich um meinen 85jährigen Vater.
Was spricht für bzw. gegen eine ambulante Reha?
Ich freue mich schon auf Eure Hilfe.
Liebe Grüße
pili111
hexilein_3
27 Jun 2007, 12:46
Hallo pili,
wie die Reha-Klinik in Köln ist kann ich Dir leider nicht sagen. Ich hatte bis heute 3 stationäre und 2 ambul. Reha hinter mir. Die letzten 2 musst ich auch ambulant machen wegen meiner Mutter. Im nachhinein muss ich sagen das eine stationäre Reha doch einiges mehr bringt. Ich denk viele andere Bandits werden Dir das bestätigen. Du kannst Dich,so wie Deine Therapeutin sagt ,auf Dich konzentrieren. Bei ner ambul. Reha bist du nachmittags zuhause und kommst doch irgendwie nicht zur Ruhe. Wenn du die Möglichkeit hast probier das Du stationär ne Reha bekommst. Wünsch dir viel Glück dabei. LG. Verena
kranke
27 Jun 2007, 12:53

Hallo pili,
ich würde immer wieder eine Stationäre Reha machen, du kannst dich wesentlich besser erholen und auch mal was für dich tun und abschalten vom Alltag, und bei einer Ambulanten kommst du wieder in den "Alltagstrott" rein wenn du zuhause bist!
Wenn es ein Problem wegen der Pflege deines Vaters gibt, musst du dich mit seiner KK in Verbindung setzen, bei meiner Oma war es so das wir sie auch gepflegt hatten und mal Urlaub brauchten, da kam sie in der Zeit in eine Kurzzeitpflege.
Gute Besserung, Petra
pili111
27 Jun 2007, 14:03
Hallo Petra, hallo Verena,
danke für Eure schnellen Antworten.
Ihr habt sicher Recht. Ich bin halt froh, dass es nun weitergeht und habe Angst, bei einem Einspruch, dass sich das Ganze wieder um Wochen verschiebt.
Aber nach Euren Mails werde ich es sicher doch versuchen.
Liebe Grüße
karateflo
27 Jun 2007, 20:13
Hallo Pili,
ich habe 2 ambulante Rehas hinter mir und muss schlußendlich doch sagen stationäre Aufenthalte wären besser gewesen.
Am Nachmittag habe ich dann immer versucht trotz besserem Wissén noch meine Pflicht im Haushalt und bei den Kindern nachzukommen. Ein RICHTIGES Abschalten war nicht wirklich möglich. Klar ist es schöner im eigenen Bett zu schlafen aber was bringt das wirklich?....
gruß Florian
pili111
29 Jun 2007, 10:29
Hallo Florian,
danke für Deine Antwort.
Was Du schilderst, wird mir sicher auch passieren.
Werde heute noch meinen Einspruch zur Post bringen. Mal sehen, ob ich Glück habe.
Liebe Grüße
pili
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte
hier klicken .