
nach 4 Wochen ist heute endlich der schriftliche Befund da, zu dem meine Ärztin sagt ist nicht so schlimm. Bin auch froh wenn sie so denkt.
Aber wieso sind an der rechten Hand Daumen, Zeigefinger und teilweise der Mittelfinger, selten der kleine Finger, immer pelzig, kribbeln oder einfach gefühllos


Hier mein Befund:
Bekannte breitbasige linksbetonte Bandscheibenprotusion HWK 5/6, sowei geringe knöcherne Einengung des Spinalkanals bei minimaler Retrolisthesis HWK 5 gegen HKW 6 und geringer Einengung dorsal, a.e. Spnondylarthrose. Die Fadix dorsalis wird erreicht, jedoch ohne Nachweis einer signifikanten Enge der Neuroformanina beidseits. Geringe Signalsteigerung des Myleons in der sagittalen T2w ohne Korrelat in den axialen Aufnahme.
Beurteilung:
1. Bekannte breitbasige linksbetonte Bandscheibenprotusion HWK 5/6, im Verlauf unverändert.
2. Minimale Retrolisthesis HKW 5 gegen HWK 6 und geringe Einengung von dorsal, a.e. bei Spondylarthrose.
3.Kein sicherer Nachweis eines Myelpathiesignals.
Liest sich auch beruhigend für mich.
Bitte mal Eure Meinung, ob ich mich einfach nicht verrückt machen lassen soll durch die Taubheitsgefühle

Kann mir jemand sagen, was das bedeutet "Steilfehlhaltung der HWS?
Danke mal wieder fürs Mitlesen und Mitgefühl
Lieben Gruß
Lilianna