Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version 2 1/2 BSV mit 20 Jahren. Fussball wieder möglich?

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2, 3
unknownboy
Hallo.

Ich bin 20 Jahre alt und habe vor ca. 2 Monaten die Diagnose Bandscheibenvorfall an der LWS bekommen. Erst mal war ich natürlich niedergeschlager und geschockt, da ich immer gedacht hatte das bekommt man nicht in so einem Alter.

Aufgrund von leichtem Taubheits - und Schwächegefühl im linken Bein, sowie der Größe des BSV wurde ich am 8.5.07 in Offenbach (Neurochirurgische Gemeinschaftspraxis "Bandscheiben-Zentrum") operiert. Bisher war ich mit dem Heilungsprozess sehr zufrieden, da ich so gut wie schmerzfrei bin seit der OP. Von den "2 1/2" (O-Ton Arzt: Das eine würde gerade noch so als Vorwölbung durchgehen) wurde der größte operiert und nach einer Nacht zum Überwachen in der Klinik konnte ich nach Hause.

Ich bin jetzt seit einer Woche in Physiotherapeutischer Behandlung (3 mal die Woche - auch osteopathische Behandlung). Wäre eurer Meinung nach eine Reha sinnvoller? Habe hier jedoch gehört, dass eine Reha auch "zuviel des guten" sein kann, und nichts gegen eine Behandlung bei einem guten Physiotherapeuten spricht.

Was habt ihr für Tipps für den Alltag, auf was man besonders achten muss, um sich Rückengerecht zu bewegen?

Nach 3-4 Monate kann ich laut meinen Operateur mit Muskelaufbau beginnen...was ich natürlich auch tun werden. Da ich schon seit meinem 4 Lebensjahr begeistert Fussball spiele, stellt sich für mich natürlich die Frage, ob ich diesen Sport, der ein Teil meines Lebens darstellt, je wieder ausüben kann, und wen ja, in welcher Intensität. Kann mir hier jemand eine Antwort geben, vll aus eigenen Erfahrungsberichten?

Mein Befund vor der OP war folgender (gekürzt): erhebliche Dehydrierung der Disci LWK 2/3, LWK 3/4 und LWK 4/5.
Auf Höhe LWK 4/5 ein medialer BSV von 24 mm BReite und 5 mm Tiefe, der deutlich den Duralschlauch pelottiert.
Bei LWK 3/4 ein medio links lateraler, BSV von 19 mm Breite und 10 mm Tiefe, es kommt zu einer sicheren Irritation der linken L4 und zu einer möglichen Irritation der linken L5 Wurzel.
Bei LWK 2/3 eine flache Diskusprotrussion von max. 3 mm Dicke, gerade eben den Duralschlauch pellottierend.


Für mich damals natürlich ein schockierender Bericht...

Hier habe ich noch 2 MRT Bilder von meiner Wirbelsäule:

user posted image
user posted image


Es wäre schön, wenn ihr mir bezüglich meiner Frage zu Alltagstipps, Reha oder Physio, und Sport bzw. Fussball geben könntet.

Vielen Dank
Holyman
Hallo unknownboy,

mensch, Du bist erst 20 und hast schon so einen Sch... am Bein. Egal Kopf hoch, das Leben geht weiter.

Ich möchte Dir direkt und ohne Umschweife meine persönliche (und sicher subjektive) Antwort auf Deine Überschrifts-Frage mitteilen, obwohl ich mich sehr schwer tue, Dir dies in Deinem Alter sagen zu müssen:

Ich denke, das Fußballspielen musst Du Dir mit Blick auf eine nachhaltige Genesung dauerhaft klemmen!

Bitte berücksichtige aber, dass ich kein Arzt bin und natürlich mit meiner Einschätzung auch völlig falsch liegen kann (aber Du hattest uns Leidensgenossen ja nach unserer Meinung gefragt). Meine Auffassung beruht lediglich auf meinen eigenen Erfahrungen und angelesenen Informationen.

Ich weiss wie weh das tut, ich selbst musste nach meinem BSV Squash, Fußball komplett einstellen und die Intensität des Kraftsports drastisch reduzieren. Noch heute denke ich immer wieder an die geilen Zeiten im Court und auf den Rasenplätzen (und das trotz der Tatsache, dass ich mit 44 schon reichlich älter bis als Du).

Aber Deine Gesundheit ist durch nichts zu ersetzen und es lassen sich garantiert Alternativen finden; allerdings musst Du auch bereit sein, Dich auf diese einzulassen.

Ich wünsche Dir von Herzen alles erdenklich Gute
holyman
hans99
Hallo unknownboy

Erstmal möchte ich meinem Vorredner Recht geben, dass nichts über die Gesundheit geht. D. h. es gibt Schlimmerses als nicht mehr Fußballspielen zu können.
Aber deine Frage ob du jemals wieder Fußballspielen kannst, kann dir keiner (auch kein Arzt) beantworten. Aber du kannst einiges dafür tun, dass du wieder Fußballspielen kannst - siehe aktuell Jan Schlaudraff , er ist vor eine paar Tagen operiert worden und will in 8 wochen (!!!) wieder mit dem Training beginnen. Mein Physiotherapeut meinte zu mir (32 Jahre - massiver BSV mit Taubheitsgefühlen und OP), dass ich wieder Fußballspielen kann. Im Moment bin ich noch nicht ganz so weit, aber ich bin optimistisch und genau das rate ich dir. Denke positiv, arbeite hart an dir und freu dich einfach, wenn du Woche für Woche Fortschritte machst.

Du hast den großen Vorteil, dass du noch relativ jung bist. Ich denke, dass du gute Chancen hast wieder zu spielen. Geh viel Spazieren und stärke deine Rückenmuskulatur und den Rest natürlich auch. Mach aber nur solche Übungen, die dir angenehm erscheinen.

Höre auf deinen Körper, dann weißt du wann du wieder Fußballspielen kannst

ich wünsch dir auf jeden Fall alles Gute
unknownboy
Dankeschön für die Antworten bisher. Werde versuchen immer positiv zu denken...bin von natur aus eh ein positiver Mensch. Habe auch vor mir mehr als genug Zeit bei der Genesung zu lassen...!
wi-ro
Hallo Unknownboy,

erstmal herzlich willkommen im Forum wink.gif

es gibt genügend Beispiel, das man nach einem BSV wieder jeder Sport, ja sogar Leistungssport treiben und Olympiasieger werden kann,

Ich würde Dir dringend empfehlen, einen Trainingsplan mit Deinem Pysio und Orthopäden aufzustellen und langsam mit dem Muskelaufbau zu beginnen.
Es wird sicherlich länger dauern bis Du wieder Fussball spielen kannst, aber mit einem vernünftigen Muskelkorsett sollte es möglich sein.

Meine persönliche Meinung wäre allerdings, das Fussball keine rückengerechter Sport ist.

Also suche Dir einen guten Orthopäden mit dem ein Trainigsprogramm ausgearbeitet wird, und dann mit viel Geduld und Elan ans trainieren.

Gerald winke.gif
unknownboy
Ja, das werde ich jetzt in Angriff nehmen. biggrin.gif

Habe noch eine grundlegende Frage...vielleicht hat da einer von euch Erfahrung: Sollte Alkohl strikt vermieden werden (OP ist jetzt 4 Wochen her) oder schadet dass dem Rücken nicht weiter? Habe schon beide Meinungen gehört...?!!
Holyman
Das ist doch mal eine feine Frage klatsch.gif

Also, sollten Deine Nerven durch den BSV Schaden genommen haben, solltest Du für einige Zeit möglichst auf Alkohol verzichten, da dieser sich normalerweise negativ auf den Heilungsprozess auswirkt.

Falls Du keinerlei nervliche Beeintächtigung hast : Lass laufen; aber nicht übertreiben, Alkohol ist generell nicht gut rolleyes.gif

Gruß
holyman
Lady
Hallo unknown!

Auch ich denke: Finger weg vom Fussball mit BSV.
Allerdings muss ich dir sagen, dass ich finde, dass deine Verwölbung stark nach einem kleinen BSV aussieht.

Bewege dich ab jetzt rückengerecht (viele Haltungsänderungen -sitzen, liegen, stehen mit eingeknickten Knieen etc.), ruhe dich viel im Stufenbett aus, mache KG auch wenn du keine mehr verschrieben bekommst zu Hause (ich mache es abends und morgens), schaffe dir Hilfsmittel wie Keilkissen, Ballkissen, Stehpult, guten Stuhl, guten Sessel, gutes Bett, Pezziball, Theraband, Stehhilfe an, dann wird dein Leben leichter und den Rücken entlastender.

Nur das Beste wünscht dir
Lady
MARI
Hallo Boy!

Höre auf deinen Körper, der wird dir am besten die Antwort auf deine Frage ob Fußball ja oder nein beantworten können. Wichtig ist jetzt erst mal, das du die Muskulatur (ganz besonders die Tiefenmuskulatur) auftrainierst, später dann zu Schnellkraft trainierst und wenn es dir dadurch spürbar besser gehst, evtl. schmerzfrei bist, steht Fussball nix im Wege.

Zitat
schaffe dir Hilfsmittel wie Keilkissen, Ballkissen, Stehpult, guten Stuhl, guten Sessel, gutes Bett, Pezziball, Theraband, Stehhilfe an, dann wird dein Leben leichter und den Rücken entlastender.
sollstest du noch solo sein, schaffe dir auf jeden Fall eine Vermögende Frau an, den Tipp hat Lady leider in ihrer Aufzählung vergessen.

Schönen Tag noch

MARI
MARI
@ Lady: Deine Tipps in Ehren, meine Meinung ist, das man sich mit Wirbelsäulenprobs nicht kränker machen muß , wie es die Tatsachen entsprechen.

Oft reicht schon die richitg Einstellung, dann kommt man auch mit den normalen Bedingungen wie bisher aus.

Aber für die Vervollständigung deiner Liste gehört auf jeden Fall auch noch die Toilettenerhöhung, Greifzange (die brauchst du, wenn man sich mit geknicketen Knieen bückt, irgendwann, weil dann die Kniee hinüber sind) und wenn möglich einen verlängerten Arm um die Strümpfe sich an zuziehen. Also nix für ungut, man kann alles übertreiben.

MARI winke.gif
Seiten: 1, 2, 3
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter