Ich bin 22 jahre alt und bekam mit 18 3 Bandscheibenvorfälle. Vor ca 2 monaten hatte ich wieder ein MRT, worauf mir der Oberarzt sagte, das meine Vorwölbungen schön zurück gegangen seien. Er gab mir aber zu verstehen, das ich unbedingt aktiv Sport betreiben muss (vorallem Kraftsport) da meine jetzige muskulatur ein erneuters rausrutschen der Bandscheiben nicht verhindern/abbremsen kann. Ich war die letzten 3jahre auch relativ schmerzfrei, nur nach staubsaugen, abwaschen etc. tat mir mein LWS Bereich sehr weh, was nach 24std. aber immer abklang.
Nun mache ich seit 4wochen regelmäßig Sport in einem Fitnessstudio, mir macht das unheimlich spaß und am liebsten würd ich jeden tag hingehen, bin so ca 4-5mal die Woche dort und mache eine halbe std. Ausdauersport aufen Crosstrainer und 45min. Krafttraining an verschiedenen geräten, sowie übungen für den Bauch, denn auch meine Bauchmuskeln müssen gestärkt werden für die vorfälle sagt mein arzt.
Nun ist es aber so das ich seit vorgestern Schmerzen im LWS Bereich habe (es fing auch beim sport an) und ich mache mir ernsthaft sorgen das der Sport meine Vorfälle wieder verschlimmert


Ich bin so verunsichert, einerseits sagen die Ärzte "machen sie unbedingt sport" dann aber sagen sie wieder "wenn sie schmerzen bekommen sofort aufhören"..
Ich mache auch keine übungen die total auf den rücken gehen, darauf achtet auch die Pysiotherapeutin. Ich kann eigentlich nur vermuten das es von den Bauchübungen oder vom Crosstrainer kommt. Hat jemand solch ähnliche erfahrungen und kann mir vielleicht wer einen rat geben?
Was macht ihr für Sport um die Muskeln im LWS bereich zu stärken?