sage einfach mal hallo an Alle, und bin mit einem frischen Bandscheibenvorfall hier reingeplatzt. Ich bin mittlerweile seit einem 1/4 Jahr zuhause, aufgrund der Schmerzen , geht nicht viel, arbeiten , ich arbeite im Gleisbau, kann ich vergessen . So sagten es mir die Ärzte. nachdem ich 13 Spritzen ( Pda`s ) bekommen habe und es nich mehr so will, habe ich am 22 bzw 23 noch einen Klinikaufenthalt in der Neurologie vor mir. Angst is nun auch noch ein ständiger Begleiter geworden, zuviele Gedanken , wie geht es weiter und und ............ Aber was geht eigentlich noch als bandi , wäre für Infos sehr dankbar, Gruß quo oder Stefan
Heidi
13 Sep 2003, 07:30
Hallo Stefan,
herzlich Willkommen im Bandi-Club.
Du schreibst, dass Du aufgrund Deines Bandscheibenvorfalles und Schmerzen krankgeschrieben wurdest.
Kannst du uns denn mal genauer schildern, was für Probleme Du hast?
Also wo Dein Bandscheibenvorfall ist? (HWS, BWS oder LWS) Was für Auswirkungen dieser hat. Taubheitsgefühle und so weiter Was Du außer Pda's noch bekommen hast, Krankengymnastik, Schmerzmittel etc.
Es wäre schön, wenn Du uns diese Fragen evtl. noch beantworten könntest, dann könen wir auch gezielter antworten.
Es ist klar, dass man Angst vor der Zukunft hat und nicht weiß, was kommt noch alles auf einen zu, dass bleibt doch nicht aus. Auch wir kennen diese Gefühle.
Herzlich Willkommen
Heidi
Bobbylein
13 Sep 2003, 16:15
Hallo Stefan!
Von mir auch ein herzliches Willkommen!
Bin auch schon gespannt auf deine Antworten.
Und viel Spaß beim lesen, der anderen Berichte. Das hilft auch schon weiter.
Ciao Bobby
Ralf
13 Sep 2003, 20:59
Hallo Stefan,
auch von mir ein herzliches Willkommen im Bandi-Club.
Wie alt bist Du?
Schon klar, daß Du als Gleisbauer ausrangiert wirst. Wahrscheinlich wirst Du eine Ausbildung in einem kaufm. Beruf bekommen, wie lange, hängt auch von Deinem Alter ab. Ab ca. 42 Jahren gibt es kaum noch Chancen auf Umschulung, meistens erfolgt da eine Einweisung in den Beruf mit ca. 3 Monaten. Solltest Du noch älter sein, hast Du wahrscheinlich überhaupt keine Chance mehr.
Es gibt generell zwei Möglichkeiten, an eine Umschulung zu gelangen, entweder über das Arbeitsamt oder den Leistungsträger.
Warst Du schon in einer Reha? Wenn ja, was haben sie denn dort geraten?
Liebe Grüße
Ralf
quovadis1806
13 Sep 2003, 22:07
Hallöle, . angefangen hat es am 18 Juni- erfreulicher Weise an meinem Burzeltag, Kreuzschmerzen im Hws-Bereich. Gut, zum Doc, 14 Tage arbeitsunfähig, dann , ich wollte ja zur Arbeit , ging am Montag gar nichts mehr, aber diesmal Lws, was ich erst später mitbekommen habe. Also , wieder zum Doc, diesmal Orthopäde. Der hat mir dann eben diese Pda´s ( mit Freude ), verabreicht. 13 Stck an der Zahl , und als gutes mit dazu , Fango , Massage-Krankengymnastik.Soweit verlief es positiv, es hat auch geholfen, der zurzeitige Stand is der, das ich in die neurologische Klinik, zur Behandlung soll, ca 22. / 23. 09. Nun aber eben der Neurologe meint, das die Ambulante Sache, keinen taug mehr hat, besser, keine Wirkung mehr zeigt, zumal die Anzahl der pda´s schon viel is.Daher stationäre Behandlung mit aller warscheinlichkeit im Anschluß folgender Reha.Aber noch kurz zur Person , ich muss mich erstmal durchwühlen bei Euch , ich bin 35 Jahre jung, und , und arbeite als Beamter bei der Bahn. Ach so , männlich und geschieden und zwei süße Töchter, so neben bei . So langsam aber sicher bin ich am verzweifeln , da sich die Schmerzen , akute sowieso 4 / 5 Lws , nich bessern, dazu muss ich auch sagen , das ich keine Schmerzmitel nehme, da ich ja in absehbarer zeit in die Klinik gehe und denke, das ich da mehr als genug bekomme??? Gruß an Alle , die betroffen sind und schmerzfreies WE !!!
quovadis1806
13 Sep 2003, 22:25
Moin moin , hab ja doch noch was vergessen , , Schmerzen habe ich ab Lws rechte Seite, keine Lähmung, taubheitsgefühl vom Oberschenkel/ Unterschenkel zum Fuß, linkshaltung vom Körper, Laufen oder gehen nich länger als 15 - 20 min. Langes Sitzen kann ich im Mom auch nich richtig, geschweige liegen , sind teilweise Schmerzen wo man eher die Decke hochkrabbeln kann.Komischerweise kann ich , was ich eh gerne mache, am besten rad fahren , da ja entlastet wird. Nur guggen mich die Ärzte auch dementsprechend an , soweit erstmal , aber ich glaube , da fällt mir noch ebbes ein , Gruß Stefan
Anouk
14 Sep 2003, 07:09
Hallo Stefan,
Wie ich gesehen habe, wohnst Du nicht sehr weit von mir weg. Ganze 15 km. Bei welchen Ärzten wast Du? Vielleicht im "netten" Krankenhaus Dillingen? Schreib doch ein bischen mehr.Würde mich schon brennend interessieren.
Einen schönen vor allem einen schmerzarmen Sonntag Inge
joergine1
15 Sep 2003, 12:13
Hallo Stefan,
welchen Beruf Du noch ausüben kannst, hängt von Deinen Ärzten und evtl. von Deinem Arbeitgeber ab. Wenn die Ärzte der Meinung sind, daß Du eine Umschulung brauchst, dann füllen sie einen Fragebogen aus, indem sie angeben, welche Postionen Du vermeiden sollst und welche Du noch machen kannst. Vielleicht kannst Du ja auch mit Deinem Arbeitgeber reden, ob er Dich nicht wo anders einsetzen kann. Ich kenne ja nun Deine Firma nicht, aber versuchen solltest Du es. Denn auch eine Umschulung ist keine Garantie, daß man danach auch wieder einen Job findet.
Viel Glück und alles Gute weiterhin.
Sabine
quovadis1806
15 Sep 2003, 21:28
guten Abend,
ich arbeite bei der Bahn, sicherer Job is mir gegeben, auch durch den Beamten , sorry, aber ich bin nun mal einer, ok, erst letzte Woche war ich beim Betriebsarzt, der mir sagte, nach derselben Untersuchung wie der Neurologie- kam mir jedenfalls so vor-, das ich in meinem Beruf , nach Klinik und evt, Reha, wieder normal ( ? ) arbeiten kann. Wobei ich sagen muss , das ich ja will und auch in dem beruf gerne arbeite, aber die Meinung geht doch sehr auseinander, was mal wieder beweist, das die `Kittelträger `keine Allmächtigen sind und auch verschiedene Ansichten haben , mehr als warten kann ich im Moment eh nich, einfach shit Gruß Stefan
Zicke
15 Sep 2003, 21:41
Hi Stefan,
sorry, wenn ich jetzt deutlich werde, aber Betriebsärzte sind zu 90% von der Sorte, die nirgendwo sonst mehr ein Bein auf die Erde gekriegt haben. Dass Du seiner Aussage in Bezug auf Deinen Beruf mehr als skeptisch gegenüber stehst, zeigt Dein und sagt Dir Dein gesunder Menschenverstand.
Wie siehst Du denn Sabines Vorschlag, bei der Bahn evtl. in einem anderen Job unterzukommen? Wäre das eine Alternative für Dich?