
sitze jetzt seit gestern am PC und klicke mich durchs Forum. Nach meinem heutigen Arzttermin habe ich mich entschlossen, doch zu posten, da ich mich hinsichtlich der Informationen im Sich gelassen fühle...und das kam so:
Ende Februar war es so weit, bei Freunden zu Besuch und anscheinend zu schnell aufgestanden und zack...nach 2 Tagen (Schmerzen wurden schlimmer) hab ich mich dann endlich zum Arzt geschleppt, der einen Bandscheibenvorfall vermutete Habe dann Schmerzstillende Medikamente und Reizstrom bekommen. Vor 2 Wochen dann wieder, gleiche Ort der Schmerzen, aber ich konnte noch besser gehen als beim 1. Mal, auch wenn’s komisch aussah. Bin wieder zum Arzt, diesmal aber zum Hausarzt in meinem Wohnort. Der hat dann für letzten Montag eine MRT angewiesen. Vorhin kam der Befund:
Großer rechts mediolateraler NPP L5/S1 mit Kompression des Duralsackes und des intraspinalen Nerven S1 rechts.
Hm, OK, weiß jetzt dank der bunten Bilder meines Arztes und dank des Lexikons, was das bedeutet. Aber ich fühle mich irgendwie noch unsicher. Der erste Satz war, „Ja, der Befund ist ja nicht so gut.....“. Hm, dachte ich mir, was nun, dachte schon schlimmeres. Dann erklärte er mir was wo drückt und dass die Bandscheibe wohl wieder an ihrem Platz ist, da ich schmerzfrei bin. Habe den Arzt gefragt was ich machen kann, denn wenn die Bandscheibe hin und her springen kann, wird es wohl wieder passieren. Also warte ich jetzt ab, bis ich mich wieder „falsch“ bewege? Beim 2. Vorfall habe ich mich minimal nach vorn gebückt um ein Buch von der Couch zu nehmen....Ich bin 26, sitze oft vor dem PC , in der Bibliothek und nebenbei 3x 8h in der Woche PC- Nebenjob. Ich weiß, dass das nicht gerade rückenschonend ist, aber außer Fahrrad fahren komme ich zu nix.
Ist es normal, dass man mit solchen Antworten und 2 Sätzen darüber wie man sich nicht bewegen sollte, nach Hause geschickt wird? Muss ich mir jetzt noch einen anderen Arzt suchen oder wirklich "abwarten" bis es wieder passiert?
Für eine Antwort wär ich sehr dankbar :-)