
vorgestellt habe ich mich ja bereits.
Nun schwanke ich, ob ich mich operieren lassen soll oder nicht!
Gestern war ich zur Ausschließung einer gynäkologischen Ursache meines Bandscheibenvorfalles beim Frauenarzt.
Seit ca. 5 Wochen bekomme ich KG und Schlingentisch. Habe medialen Vorfall L4/5 und Verschleiß L5/S1.
Meine Schmerzen sind enorm! Große Probleme mit der Blase. Ohne "ausgestopft-sein" (Einlagen) läuft gar nichts mehr. Zeitweise habe ich kribbeln in den Zehen und kein Gespühr mehr in den Zehen. Ich schleppe mich so von Tag zu Tag. Schmerztabletten gehören fast zum Alltag.

Durch die KG etc. kann ich zeitweise Besserung feststellen, aber eine "falsche" Bewegung und das Chaos ist wieder vollkommen.
Ich habe langsam aber sicher die "Faxen dicke".
Nun war ich gestern, wie bereits gesagt, beim Gynäkologen. Kein Befund! (Was ja schon mal gut ist). Er hat mir eine Klinik empfohlen, wenn ich mich operieren lassen sollte. (Bin zwar bei einem sehr guten Arzt - NC-Klinik Ludwigsburg, Dr. Kafritsas, aber habe keine Zusatz-Versicherung und dort geht nur privat).

Mir wurde nun die Klinik von Dr. Klein/Dr. Filippi in Gensingen empfohlen. Hat Jemand Erfahrungen damit oder noch eine bessere Empfehlung für mich, wo ich mich event. operieren lassen kann, ohne Privatpatient zu sein?
Ich schwanke gerade: Soll ich mich operieren lassen? Wo soll ich mich operieren lassen? Was kommt da so alles auf mich zu? Fragen über Fragen!
Überstürzen möchte ich nichts und denke, dass vor Oktober/November keine OP aktuell ist. Möchte es auch weiterhin mit KG etc. probieren und "übe" auch zu Hause viel.
Aber ich beschäftige mich einfach viel mit dem Thema. Und vor allem: ich habe Angst!
Eine orthopädische Klinik in meiner Nähe gibt es auch: Markgröningen!
Aber da habe ich bereits so viel Negatives gehört, dass ich mich dort auf gar keinem Fall operieren lassen möchte.
Wäre dankbar über Euere Meinungen, Kommentare, Erfahrungen, damit ich mir selbst ein Bild machen kann und mir das Ganze dann nochmals durch den Kopf gehen lasse.
Liebe Grüße
mensus