Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version .... und wieder ein neuer Bandi

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2
sissi32
Hallo Zusammen,

angemeldet hab ich mich ja schon vor ein paar Wochen, nun will ich endlich mal meinen Leidensweg niederschreiben.

Ich heiße Christiane, bin fast 38 Jahre alt und habe einen 9jährigen Sohn. Probleme mit den Knochen habe ich eigentlich schon seit meiner Geburt (Luxationshüfte). Als wir vor 12 Jahren mit dem Hausbau angefangen haben, gingen die Probleme mit der HWS los. Alle 1-2 Monate hatte ich ein "steifes Genick", wenn ich morgens aufgestanden bin.

Bis vor 4 Jahren, da haben wir uns ein Wasserbett zugelegt und meine Probleme waren schlagartig weg. Bis Oktober 2006 .....

.... ich musste auf Arbeit ganz viele Unterlagen lochen und wegheften. Weil es schnell gehen musste habe ich zuviele Blätter in den Locher getan, es ging ziemlich schwer, teilweise habe ich mit meinem ganzen Gewicht den Locher "bezwungen". Am nächsten Tag hatte ich starke Schmerzen im linken Arm. Ich machte mir deshalb aber keine Gedanken, mir war es völlig klar, woher die Schmerzen kamen.

So ging es bis Dezember immer auf und ab, mal hatte ich starke Schmerzen, mal weniger. Im Januar diesen Jahres hat mich dann mein Göga zum Arztbesuch "verpflichtet", weil ich nachts im Schlaf nur noch vor Schmerzen gejammert habe.

Also bin ich zum Orthopäden.... Spritzen, KG ..... es wurde immer schlimmer. Nach einer 4wöchigen Spritzenkur mit Cortison war noch immer keine Besserung da. Röntgen brachte eine Fehlstellung der Wirbelsäule ans Tageslicht. Er schicke mich zum MRT und gab mir auch gleichzeitig eine Überweisung zur Vorstellung in einer Klinik mit.

Beim MRT habe ich mir die Bilder gleich auf eine CD brennen lassen, da ich schon 3 Tage später den Termin in der Klinik hatte . Den Befund bekam ich erst 14 Tage später (letzte Woche). Zu Hause habe ich die CD gleich in den PC geworfen und den Schlamassel sogar als Leie gleich gesehen.

Mit gemischten Gefühlen bin ich dann in die Klinik gefahren. Der Arzt hat sich lange die Bilder angeschaut und erstmal gar nix gesagt. Ich saß wie auf Kohlen. Schließlich meinte er, 2 Bandscheibenvorfälle, die operiert werden müssten. Ob mittels Versteifung oder mit Prothesen, wollte er sich noch nicht festlegen. Das könne er erst nach einem Bewegungsröntgen (was auch immer das ist) sagen. Ich habe mir dann einen OP-Termin geben lassen. Am 27.04. vorstationäre Aufnahme, wo auch dieses Röntgen gemacht wird. Danach darf ich bis Sonntag Nachmittag wieder nach Hause. OP-Termin wäre dann der 30.04.

Nach einer Woche schlafloser Nächte habe ich mir in der UNI-Leipzig einen Termin geben lassen, für eine 2. Meinung. Der ist am 26.04. Wenn die dann was anderes sagen, lass ich den OP-Termin sausen. Mit Protesen könnte ich mich noch anfreunden, aber Versteifen und dann gleich 2 Etagen nein.gif zumal, wenn ich den MRT-Bericht richtig gedeutet habe, ist zwischen C2 und C3 auch schon was im Argen. Mit diesen Schmerzen will ich aber auch nicht weitermachen, Schmerzmittel nehm ich keine mehr, weil die eh nicht anschlagen. Nun heist es erstmal warten bis zum 26.04.

Vielleicht kann mir einer einen Rat geben, was noch so machbar ist. Was mich auch interessiert ist, ob ich nach so einer OP weiter in meinem Wasserbett schlafen darf oder ob das eher ungünstig ist.

So, ist doch etwas länger geworden, als ich wollte.

Ich wünsche euch allen noch einen schönen Abend!

LG sissi wink.gif
Tirolerin
Guten Morge Sissi,

ein Bewegungsröntgen ist eine Röntgenaufnahme mit zurückgebogenen Kopf und vorgeneigtem Kopf, hab ich auch schon gemacht.
Ist auch nicht sehr schlimm.
Ich wurde schon zweimal an der HWS operiert, und hab wieder einen Vorfall bei C6/C7.

Gute Besserung

Bernadette
sissi32
Guten Abend Bernadette,

danke für deine Antwort. Dann ist das mit dem Röngten ja eine leichte Nummer für mich. Den Kopf kann ich nämlich ohne Einschränkungen bewegen, nur die Geräusche, die meine HWS dabei von sich gibt, sind nicht so toll smhair2.gif . Tagsüber geht es mir eh relativ gut. Richtig schlimm wirds immer erst abends und nachts, wenn ich zur Ruhe komm. Morgens brauch ich auch etwas länger, bis ich in die Gänge komme. Beim Anziehen komm ich mir vor, wie ne alte Oma stirnklopf.gif .

Meine ganze Hoffnung liegt jetzt auf dem Termin nächsten Donnerstag in der Uni in Leipzig. Die wenden eine neue OP-Methode an, wo die Flüssigkeit im Vorfall mittels Laser verdampft wird und so der Druck auf die Nerven genommen wird. Fragt sich nur, ob das bei meiner Fehlstellung der HWS auch geht schulterzuck.gif . In ein paar Tagen werd ich´s wissen.

Schönen Abend noch und lieben Gruß

Sissi
Britt
Hallo sissi32 wink.gif

Warte den Termin in der Uni in Leipzig erst mal ab. Ich bin der Meinung,es ist immer wichtig eine zweite oder auch dritte Meinung einzuholen.

Zum Thema Wasserbett kann ich dir nur sagen, ich liebe Meines biggrin.gif
Ich habe es erst nach meiner OP gekauft und es ist super entspannend darin zu schlafen, trotz meiner weiteren bzw. neuen HWS Probleme.
Meine Doc´s (Hausarzt und Neurochirurg) sehen das auch so, was einem gut tut, ist gut.
Ich denke, du mußt es ausprobieren. Wichtig ist nur, daß die Temperatur und die Wassermenge stimmt.

Wünsche noch einen schönen Abend, Britt
Whoopi
Zitat (sissi32 @ Donnerstag, 19.April 2007, 20:58 Uhr)
Bis vor 4 Jahren, da haben wir uns ein Wasserbett zugelegt und meine Probleme waren schlagartig weg.
Was mich auch interessiert ist, ob ich nach so einer OP weiter in meinem Wasserbett schlafen darf oder ob das eher ungünstig ist.


Hallo Sissi wink.gif


Hast so viel geschrieben, nun fang ich erst mal beim WSB an.

Ja Du darfst nach so einer OP sogar weiter im WSB schlafen.
Ich dümple ebenfalls schon 12 Jahre auf so einem Ding und
selbst die Doc's im KH meinten folgendes:
Es könne mir sogar nix besseres passieren als auf einem WSB zu schlafen.
Und das kann ich nur bestätigen, denn als ich wieder zu Hause wahr nach
meiner Prothesen OP ( siehe Bild da links ) konnte ich endlich wieder schlafen, was mir im KH vegönnt war. hammer.gif

Es ist schön zu lesen, das Dir damals das WSB so gut geholfen hat und
Du sogar Schmerfrei da warst. klatsch.gif
Da unten in meiner Signatur steht: Umfrage zum Wasserbett, wenn Du magst dann
kannste ja dran teilnehmen oder etwas dazu schreiben ?

So nun weiter zu Dir, Du schreibst das sie Dir erst sagen können nach dem Funktions-RÖ ob Prothese oder Versteifung.
Völliger fast Quatsch, denn wenn Du keine Athrose oder Osteoporose hast kann man meißt eine Prothese einsetzen.

Gut es gibt natürlich die Möglichkeit das die Etagen schon zu sehr zusammen gesackt sind auf Grund der Dauer der BSV und dann könne man unter Umständen auch keine Prothese einsetzen.
Aber man kann es zu einer großen wahrscheinlichkeit Dich vorher was lassen wat da nun rein kommt.

Da ich wie Du ( siehe Profil ) viele Krankheiten habe auch die Skoliose ( Fehlstellung, Verkrümmung ) kann ich Dir sagen das ich trotzdem eine Prothese habe, also dat geht.
Wenn beide Kliniken Dir zu einer OP raten, würde ich diese auch antreten da ja noch eine weitere Etage auch schon muckt bei Dir.
Solltest Du zu lange warten mit der OP, kann zu einem späteren Zeitpunkt eine OP auch schwieriger werden und dann kann man unter Umständen keine Prothese mehr einsetzen.

Da Du eine Fehlstellung der HWS hast, rate ich Dir dazu, denn durch diese Fehstellung liegen die Wirbelkörper nich mehr gerade aufeinander und drücken somit die BS raus.
Diese kann auch zu weiteren BSV führen, muß aber nicht. ( so prophezeihte man es mir zumindest )
Hast Du nur eine Fehlstellung der HWS oder auch BWS ?
Ist Deine Hüfte heute in ordnung oder gibbets da noch Probleme ?
Hast Du auch Knie Probleme ?

Ich hatte meheren Hüft OP's und bei mir gibt es heute noch Probleme.
Durch die Verkrümmung der WS habe ich zunehmend Probs mit der Hüfte und auch Knie die auch schon mehrfach operiert wurden.
Denn durch die Skoliose ist der Körper nich mehr symethrisch und dann bekommen die meißten dann Probs mit BSV, Hüfte , Knie oder gar Zähne.
Du schreibst selber folgendes:

Mit Protesen könnte ich mich noch anfreunden, aber Versteifen und dann gleich 2 Etagen zumal, wenn ich den MRT-Bericht richtig gedeutet habe, ist zwischen C2 und C3 auch schon was im Argen.
Also, nimm Dir meine Worte zu Herzen ich weiß was eine Fehlstellung noch für Folgen haben kann. Außerdem kannste vileicht die dritte andere Etage damit beruhigen wenn Du 2 Prothesen bekommen würdest.
Vieleicht ist dann die dritte Etage irgendwann wieder ruhig.........

So, nun noch zu Deinen Medis, denn Du solltest schon noch wleche nehmen, sonst baut sie ein Schmerzgedächtnis auf, wenn es mal schon nicht passiert ist. kinnkratz.gif
Auch mit konnte man helfen.........
Es gibt auch sognannte Schmeztherapien, da bin ich in Behandlung und das momentan sehr erfolgreich.

Sodela, nu hab auch ich einen Roman geschrieben stirnklopf.gif und ich hoffe ich konnte Dir weiter helfen ?
Ich wünsche Dir weiterhin alles Gute und toi, toi, toi für Deine Termine.
sissi32
Hallo Whoopi,

danke für deine ausführliche Antwort. Zum Thema WSB habe ich in dem entsprechenden Forum einen ausführlichen Beitrag geschrieben.

Meine Hüfte macht mir mehr oder weniger Probleme. Schmerzen habe ich eigentlich nur, wenn ich mal mit dem Fuß umknicke oder eine andere blöde Bewegung mache. Mit den Knien hatte ich auch lange Probleme. Da ich als Baby so ein Hüftkorsett hatte, war die Folge start ausgeprägte X-Beine. Dagegen hatte ich dann mit ca. 3 Jahren für nachts ein Gestell. Die Beine waren dann zwar gerade, man hatte aber damals die Kniescheiben nicht richtig fixiert, so dass die in der alten Stellung geblieben sind. Als Folge habe ich eine starke Abnutzung des Knorbels. Jahrelang hatte ich starke Schmerzen, bekam eine Unmengen von Spritzen (u. a. auch Hahnekammextrakt), hat alles nix genutzt. Bis ich ganz aktiv Sport getrieben habe (Radfahren). Die Oberschenkelmuskulatur ist jetzt so stark, dass ich schmerzfrei bin. Zum Glück bin ich sehr schlank und habe auch kein Problem mein Gewicht zu halten (im Gegenteil, ich muss aufpassen, dass es nicht weniger wird), so dass dadurch die Gelenke nicht noch mehr belastet werden. In der Schwangerschaft haben mir die zusätzlichen Kilos schon arg zuschaffen gemacht.

Deine Meinung bezüglich der OP werde ich beherzigen. Ich bin mal gespannt was am Donnerstad in Lpz. rauskommt. Vor der OP selbst habe ich auch keine Angst. Da ich noch nie eine Vollnarkose hatte, weiß ich nicht, was da auf mich zukommt, keine Ahnung wie mein Körper darauf reagiert. Vielmehr mache ich mir Sorgen um meinen Sohn, der hat ADHS und dreht frei, wenn ich ne Weile nicht da bin. Der Arzt meinte aber, wenn alles gut geht, könne ich schon am 2. Tag nach der OP nach Hause. Das beruhigt mich doch etwas.

Zu den Schmerzmitteln: Ibu, Katadolon, Voltaren haben keine Wirkung gezeigt. Die Cortisionspritzen ja auch nicht. Nun habe ich mir vor 3 Wochen eine blöde Sache eingefangen: Ich bekam plötzlich überall, wo Hornhaut ist (Hände, Fußsohlen) eitrige Blasen. Mein Hausarzt hat mich erst auf eine Pilzerkrankung behandelt. Da es nicht besser wurde, bin ich zum Hautarzt. Diagnose:Virusinfektion der Schweißdrüsen stirnklopf.gif keine Ahnung, wo ich das wieder aufgelesen hab. Er verschrieb mir Decortin H 50 mg (Prednisolon). Das Resultat: Die Infektion ist fast weg, positiver Nebeneffekt, ich habe kaum noch Schmerzen.
Auch vertrage ich die Tabletten ohne Nebenwirkungen, bei den anderen hatte ich immer starke Magenschmerzen. So habe ich mal eben 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen, zu was so eine blöde (und höchst unangenehme) Infektion doch noch gut sein kann.

So, ist schon wieder ein kleiner Roman geworden. Ich wünsche allen noch einen schönen Sonntag. Ich werde jetzt in die Sonne gehen. Wärme tut ja sooo gut.

LG Chrissi wink.gif

Whoopi
Zitat (sissi32 @ Sonntag, 22.April 2007, 13:49 Uhr)
Der Arzt meinte aber, wenn alles gut geht, könne ich schon am 2. Tag nach der OP nach Hause. Das beruhigt mich doch etwas.


Hallo Chrissi wink.gif


Uhah, da haste aber auch schon eine Menge mit gemacht. stirnklopf.gif

So, nun zu dem Zitat da oben, da kann ich Dich auch beruhigen denn
ich bin an einem Freitag operiert worden und am Montag schon entlassen worden.
Also Du siehst, wenn alles normal verläuft kommt man schnell wieder raus.
Das ist sehr schade mit Deinem Sohn, aber ich denke 3 Tage sollten dann doch irgendwie zu schaffen sein, oder ?
Ich weiß, es wird sehr schwer für ihn werden und wahrscheinlich auch für Dich, denn als Mama macht man sich ja viel Sorgen um sein Kind, aber wir können froh sein, das die Medizin schon so weit ist und man schnell wieder raus kommt. smilie_up.gif

Ich drücke weiter die Däumchen für Dich und ich hoffe wir lesen wieder von Dir, wat die Doc's gesagt haben?
Also, bis denne und toi,toi,toi. streicheln.gif
sissi32
Soooooooooo ..........

heute war ich in der Uni in Leipzig. Nach 3,5 h (!) Wartezeit (in Anbetracht der knochenharten Stühle im Warteraum stirnklopf.gif eine echte Zumutung) war ich endlich an der Reihe. Der Arzt war super nett und nahm sich richtig Zeit für mich. Da er sich entwas unschlüssig war, holte er dann noch einen Kollegen hinzu. Das Ergebnis .... OP mit 2 Protesen, keinenfalls Versteifung, da die anderen Etagen auch nicht mehr 100 %ig sind. Hab das Ganze dann auch noch schriftlich bekommen. Also fahre ich morgen nach Erlabrunn, zur vorstationären Untersuchung und am Montag gehts dann unters Messer.

Naja, ich werde mir dann mal eine Schlaftablette einwerfen, sonst liege ich die ganze Nacht wach. So langsam bekomme ich die Panik. Man hab ich Angst vor der OP. Wenn man so liest, was da alles schief gehen kann, oder hinterher ist nix besser......

Ich halte euch weiter auf dem Laufendem.

LG Sissi
K.Siss
Hi Sissi,

Ich wünsch dir viiiiieeel Glück . Komm gesund und munter zurück und berichte.

TOI TOI TOI smilie_up.gif smilie_up.gif smilie_up.gif

K.Siss wink.gif
Whoopi
Hallo Sissi wink.gif


Na dann drücke ich Dir auch mal alle smilie_up.gif für die OP
und toi,toi,toi. streicheln.gif
Angst darfst Du haben, dat ist gaaaaanz normal, aber
Du bist doch tapfer, also Augen zu und durch. smilie_troest.gif

Ich hoffe wir lesen nach der OP wieder von Dir, wenn
Du einigermaßen wieder fit bist ?
Ich wünsche Dir alles erdenklich Gute, bis bald......... winke.gif
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter