Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Klinikaufenthalt St. Goar

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Helene
Hallo, seit kurz vor Weihnachten hatte ich massive Schmerzen im rechten Arm, vor allem im Bereich des Ellenbogengelenks. Wurde über Sylvester in Holland so schlimm, das ich Schmerztabletten genommen habe, von den Tränen ganz zu schweigen. Laufen war beschwerdefrei, Sitzen und Liegen nicht. Ein MRT Anfang Januar hat einen massiven BSV C5C6 ergeben. Neurochirurg wollte sofort operieren, doch das wollte ich nicht.Krankengymnastik, Akupunktur haben die Beschwerden soweit gebessert, das ich nur noch Taubheitsgefühle und Kribbeln im Arm habe, vor allem beim Autofahren, beim Bücken und beim nach links gucken. Jetzt schlägt mein Arzt vor, eine zweiwöchige intensive konservative Behandlung in St. Goar zu machen. Vor allem soll dabei helfen, nicht zu Hause im alltäglichen Trott zu sein. Kennt jemand die Klinik und hat Erfahrungen?
Ich arbeite seit Mitte Januar nicht, ein Versuch vor zwei Wochen (nur Fortbildungstag) hat gezeigt, das es nicht geht mit geistigbehinderten Schülern (intensive körperliche Arbeit mit schnellen Reaktionen).
sonne.gif Einen schönen Frühlingstag allen, Wärme und Sonne tun ja gut.
hsto
Hallo, winke.gif

ja ich war im Herbst 2006 in St. Goar. Die Ärzte waren nett und die Therapeuten auch. Zumindest bei mir. Ich bin aber kein gutes Beispiel, da ich trotz massiver BSV keine Schmerzen habe.
Das beste war, dass ich anschließend noch auf eine AHB geschickt wurde. So hatte ich insgesamt 5 Wochen Verwöhnprogramm mit KG usw.

LG hsto
Heidi
Hallo Helene,

hast Du denn auch schon einmal PRT's unter CT-Sicht bekommen?

Das würde ich mal versuchen, vielleicht hilft Dir das ja auch etwas.

Zitat
Jetzt schlägt mein Arzt vor, eine zweiwöchige intensive konservative Behandlung in St. Goar zu machen. Vor allem soll dabei helfen, nicht zu Hause im alltäglichen Trott zu sein.


Das hört sich doch gut an, ich würde es auf jeden Fall machen.

Liebe Grüße

wink.gif Heidi
Helene
Hallo, ich glaube, so langsam wird es besser. Mein Krankengymnast ist sowieso immer noch zuversichtlich, das wir es konservativ hinkriegen. Und seit dem Wochenende fühlt es sich deutlich besser an. Autofahren geht wieder, dabei hatte ich bisher während der ganzen Zeit einen tauben linken Arm.
Vielleicht ist es auch die Psyche, die will, das es aufwärts geht. Und die Aussicht auf die Ferien und unseren Urlaub in Frankreich. Wir wollen die Fahrt in 2 Tagen machen, und bei Bedarf kann ich mich im VW-Bus hinlegen.
Jetzt bekomme ich nur ein schlechtes Gewissen, wenn ich die KG jetzt unterbreche, wo es aufwärs geht. Aber über Karneval hatte ich auch 2 Wochen Pause, weil ich eine dicke Erkältung mit Fieber hatte. Manchmal tut ja auch eine Ruhepause gut.
PRTs habe ich noch nicht bekommen. Die höllischen Schmerzen sind auch seit Februar weg. sonne.gif
Heidi
Hallo Helene,

die PRT's sind nicht nur für die Schmerzen, die sollen die Bandscheiben zusammen-
ziehen, damit die Nerven nicht mehr bedrängt werden und somit evtl. die Nerven-
beschwerden, also deine Taubheitsgefühle nach lassen, dass kann evtl. helfen, ist aber
nicht unbedingt gesagt, man muß halt alles ausprobieren.

Ich wünsche Dir dann einen wunderschönen Urlaub und ganz viel Erholung.

Liebe Grüße

wink.gif Heidi
Helene
Hallo, morgen früh geht es los. Bin schon ein wenig aufgeregt, was kommen wird. So ganz notwendig oder akut krank fühle ich mich nicht mehr, doch das ist ja auch gut so.

Werde in zwei Wochen berichten, was geschehen ist und ob es die ganze HW endlich stabilisiert hat, so daß ich endlich !!!! wieder arbeiten gehen kann.

Liebe Grüße an alle. Und nicht vergessen, Geduld und Spucke, das ist, was wir alle brauchen. winke.gif
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter