Alexis
25 Mär 2007, 10:46
Hallo zusammen!
Ich werde demnächst für ein Jahr oder länger nach Finnland gehen und wollte mich mal erkundigen, ob jemand weiß, ob ich meine Schmerzmittel (auch Opiate) quasi mit "importieren" darf.
Bin mehrfach LWS operiert und bin zwar die meiste Zeit schmerzfrei bzw. sind die Schmerzen im Rahmen und ich versuche eine Medikamenteneinnahme zu vermeiden. Aber sicher kennt das jeder Bandi, dass es an manchen Tagen eben auch mal ganz bescheiden sein kann... Deshalb würde ich gern prophylaktisch meine Schmerzmedis mitnehmen (darunter auch Opiate, da ich durch lange Opiate Einnahme i.v. und in Tablettenform ziemlich resistent bin und mir herkömmliche Medis leider nicht mehr helfen), um dort nicht wegen jeder Kleinigkeit zum Arzt zu müssen.
Weiß jemand ob ich überhaupt welche mitnehmen darf und wenn ja wie viel?
Vielen Dank im voraus
Alexis
Kerstin 2309
25 Mär 2007, 12:16
Hallihallo Alexis!
Ich kann dir da leider nicht weiterhelfen, könnte mir aber vorstellen, dass dir ein Apotheker, das Gesundheitsamt, der Flughafen oder ein Reisebüro Auskunft geben kann.
In Finnland ist es bestimmt superschön, habe da mal ein reisebericht gelesen...herrlich!
Was veschlägt dich denn dorthin?
Hoffe bin nicht so neugierig, Kerstin
Tinchen
25 Mär 2007, 13:12
Hallo Alexis,
also ich wüßte nicht,warum das ein Problem sein sollte,die Medikamente mit nach Finnland zu nehmen.
Du bekommst ja auch nur eine bestimmte Menge Medikamente pro Quartal in Deutschland.Außerdem ist doch Finnland EU,da gibts noch weniger Probleme.
Du reist ja nicht mit dem riesen Paket Medikamente ein.Ich habe mir auch schon mal nach Dänemark meine Medikamente schicken lassen und das war kein Problem.
Frag einfach mal beim Zoll nach,was es bei Medikamenten für Richtlinien gibt.
Grüße Tina
Alexis
25 Mär 2007, 13:36
Vielen Dank für die schnellen Antworten!
@Kerstin!
Bin Krankenschwester und nach meiner Op-Odyssee letztes Jahr nun leider berufsunfähig und bin mir noch nicht genau im Klaren darüber, wie es weitergehen soll (neue Ausbildung etc). Da ich erst 21 bin, dachte ich mir, ich mach einfach mal ein Jahr was ganz anderes, einen Tapetenwechsel nach dem ziemlich bescheidenen letzten Jahr, um mir eben über einige Dinge in meinem Leben und bezüglich meiner Zukunft klar zu werden. Falls es mir dort all zu gut gefallen sollte, bleib ich eben da und arbeite in Finnland, da ich mich schon länger mit dem Gedanken ans auswandern trage.
@ Tina
Wollte eigentlich schon meine Medis fürs ganze oder wenigstens für ein halbes Jahr mitnehmen und das sind noch andere außer Schmerzmedis Jodthyrox, Pille etc....
Danke für eure Antworten, vielleicht weiß ja doch noch jemand genaueres.
Grüße
Alexis
Tinchen
25 Mär 2007, 14:01
Hallo Alexis,
ich finde es echt super,das du nach Finnland gehst!Ich hoffe das du dort eine Perspektive für die Zukunft findest!Vorallem das du eine Arbeit findest,die du machen kannst.
Ich bin zur Zeit auch an einem Punkt angelangt,wo ich mir Gedanken machen muß,wies weiter geht.Ich bin zum Glück nicht berufsunfähig,aber es ist schwer für mich länger in meinem Beruf zu arbeiten (wegen auftretenden Schmerzen beim Arbeiten usw.).Vorallem mit dieser Situation klarzukommen,dass das "alte" Leben zur Vergangenheit gehört.
Wegen den Medikamenten,da fragst du am besten deine Ärzte,die dir die Medikamente verschreiben,weil es da ja um Jahrespackungen geht.
Tina
Hallo Alexis
ich hoffe du hast schon mal finnisch geübt!
Folgende Infos fand ich beim finnischen Zoll (
HIER):
Zitat
A traveller is allowed to import medicinal products and products intended for selftreatment from the EEA countries (i.e. the EU Member States and Norway, Iceland, and Liechtenstein) for a maximum of one year’s treatment and from non-EEA countries for a maximum of three months’ treatment, for own personal use.
If required the traveller must be able to prove that the medicinal product is intended for his personal medication. The intended use of prescription medicines must be proved by a prescription or medical certifi cate which must accompany the traveller at arrival in Finland.
A traveller is allowed to import medicinal products classified as narcotic drugs from the Schengen States (= Austria, Belgium, Denmark, Finland, France, Germany, Greece, Iceland, Italy, Luxembourg, the Netherlands, Norway, Portugal, Spain, and Sweden) for own personal use to a maximum amount of 30 days’ treatment. The importation requires that the traveller can present a certificate referred to in Article 75(2) of the Convention implementing the Schengen Agreement (E 3/1995) showing that he is entitled to import a medicinal product having a particular trade name. The certificate and the prescription for the purchase of the medicine must have been issued in the state where the importing person has his normal residence.
Also wenn ich es richtig verstehe braucht man für Opioide eine Bescheinigung nach Artikel 75(2) des Schengener Abkommens.
Vielleicht fragst du noch deine KK danach oder den Arzt. Möglicherweise findet man auch das Formular im Internet und kann es vom Arzt ausfüllen lassen.
Klar, das soll sicher gegen Drogenhandel sein.
Viele Grüße
Vreni
Hermine
25 Mär 2007, 14:15
Hallo,
frag wirklich am besten mal bei dem gesundheitsamt und vorallem Zoll nach. Bei evtl. Stufe III Präparaten benötigst Du sowieso oft die Bescheinigung nach dem Schengener Abkommen. Stufe II Opiate abklären.
Dann bist Du auf der sicherern Seite - nicht dass da hinterher irgendwas schief geht.
Wer sich bestens vorbereitet und informiert ist auf der sicheren Seite. Einfach ein paar Anrufe tätigen

Fragen kostet nichts.
Finde ich toll dass Du nach Finnland gehst und ich hoffe und wünsche Dir dass es Dir das bringt was Du Dir davon erhoffst. Mein Bruder ist auch seit Jahren im Ausland unterwegs und arbeitet auch dort - ein Jahr Spanien, 11/2 Jahr Griechenland, 1 1/2 Jahr Dom.Rep. und jetzt lebt er in Irland (juchhuuuu da fleigen wir am Sonntag hin) - Endziel ist bei ihm Neuseeland. Sobald er und seine Freundin dort beide eine Arbeit finden werden die ihnen zusagt (am liebsten möchten die beiden einekleine Pension dort eröffnen) dann wandern sie dorthin aus !!!
Ich drücke Dir die Daumen.
Alles Liebe und Gute
Alexis
25 Mär 2007, 15:27
@ Tina
Ja es ist schwer sich von dem zu verabschieden was man schon immer wollte oder von dem was man vorher alles konnte und was nun nicht mehr funktioniert. Wollte immer unbedingt Anästhesiepflege machen, mein absoluter Traumjob, dafür muss man aber erstmal die Ausbildung zur Krankenschwester machen um später die Fachweiterbildung zu machen. Die Ausbildung zur Krankenschwester hab ich, nur nützt sie mir leider nichts mehr...
Hoffe auch das es bei dir weiterhin auswärts geht, habe deinen Leidensweg in letzter Zeit mit verfolgt...
@Vreni
Vielen Dank für die Info, das ist ja schon mal was!
Ein paar finnische "Höfflichkeitsfloskeln" beherrsche ich schon, aber das ist wirklich eine üble Sprache... Zum Glück werden die Kinofilme etc. da alle ins Englische übersetzt!
@ Hermine
Freunde von uns sind auch nach Neuseeland ausgewandert (Neurochirurg+Zahnärztin), muss sehr schön da sein und ist wohl relativ beliebt bei Deutschen die auswandern. Der Flug ist nur leider sehr teuer...
Grüße
Alexis
november
15 Apr 2007, 09:00
Hei Alexis, ich bin gebürdige Finnin,zwar schon ziemlich "eingedeutscht" nach 25 Jahren hier.Hast Du schon genügend antworten bekommen? Meine immer noch beste Freundin arbeitet in Nähe von Tampere in Gesundheitszentrum als terveydenhoitaja-kätilö (Gesundheitsschwester-Hebamme).Ich könnte sie speziel fragen,da sie ja die Ärzte dort fragen kann.Ich weiß nur von ihr-auch Bandi und operiert-Oxygesic ,was ich einnehme , nur im Krankenhaus zu bekommen ist...Sowieso ist es besser dort oben Privatversichert zu sein-das staatliche Gesundheitssystem ist sehr langsam und du kommst zu irgendeinem Arzt-irgenwann ,meine Freundin hat über ein Jahr auf einen Bandscheiben OP gewartet,obwohl sie schon (vorübergehend) Cauda-Symptome gezeigt hatte-sie würde immer weiter vertröstet-sie hatte wirklich eine Indikation und höllische Schmerzen.Auch ein CT ist nicht selbstverständlich-die Finnen sparen noch mehr als die Deutschen....Als Krankenscwester bist du ja richtig gewünscht dort oben ,meine Freundin berichtet immer über Mangel an Fachkräften. Wo gehst du hin?Wenn Du willst kannst du ja mir ein PN scheiben-kann dir was über Finnland erzählen,fals du fragen hat-moi ja terveisiä november
november
15 Apr 2007, 09:07
Hei uudestaan! tut mir leid ich hab da was durcheinander gebracht...warst du Krankenschwester?Aber estotrozt kannst du mir ein PM schreiben ,wenn du magst!moi! november
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte
hier klicken .