Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Mein rechter Arm will mir nicht mehr gehören!

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
rewound
So nun hoffe ich hier auf ein paar Ratschläge, da meine Ärzte mich nur
mit Schmerzmittel eindecken.

Ich habe seit 6 Jahren Probleme mit meinem rechten Arm. Hand schwillt
an, krippeln, einschlafen der Fingern und kraftverlust und Schmerzen im
Oberarm. MRT wurde gemacht und Vorwölbungen C3/4 u. C4/5 festgestellt.
Meine Ärtze lassen mich jetzt täglich 2400 mg Ibuprofen nehmen und das war
es. Damit bin ich überhaupt nicht zufrieden, denn die Schmerzen sind deshalb
auch nicht weg und ich find es schlimmer das mein rechter Arm immer "müder"
wird. Ich arbeite im Büro und da lachen sie schon wenn ich "Schussel" mal wieder
den Kugelschreiber oder ähnliches fallen lasse. Beim essen hab ich mit dem Besteck desöftern Probleme da mir das Messer häufig aus den Fingern rollt.
Hat jemand ähnliche Probleme, kann eine (nur) Vorwölbung sich so
auswirken?

Mein Arzt meinte auf die Nachfrage von mir zu einem Neurochirurgen
das wäre nicht nötig da dieser nur den MRT Befund bestätigen würde.

Würde mich sehr freuen wenn Ihr mir Eure Meinung schreiben würdet.
Sandoma
Hallo und herzlich willkommen!

Also, eine Protrusion (oder auch zwei) kann diese Symptome auslösen. Bei mir war (ist) es ähnlich und am anfang dachte ich, dass muss doch was ganz schlimmes sein ... Aber es kommt wirklich nur von den Protrusionen und der evtl einengung des Rückenmarks und der Neuroforamen.

Ich war beim Neurochirug (das solltest du zu deiner Beruhigung auf jeden Fall auch machen) und habe mich trotz OP-Indikation gegen eine OP entschieden.

Bei mir ist das heute alles belastungsabhängig. Wenn ich meinen (linken) Arm überfordere, habe ich auch wieder starke Probleme mit Verkrampfungen, Kribbeln, Schwäche und Aus-der-Hand-Fallen. Bei Entlastung wird es besser. Außerdem hilft mir dann Tetrazepam.

Ich bin voll berufstätig und lasse mich wegen der HWS nicht krank schreiben. Ich habe allerdings eine tätigkeit, bei der ich nicht die ganze Zeit am PC schreiben muss sondern berwiegend berate (und dann Beratungsprotokolle schreibe). ich teile mir die PC-Arbeit ein. viel schreiben ist oft eine Belastung.

Wenn du beruflich sehr viel schreiben musst, achte auf eine gute Arbeitsplatzgestaltung (Handkissen, ergonomische Tastatur, richtiger Stuhl, Schreibtischhöhe) und lege relgelmäßig Bewegungspausen ein. Und lass dich zur Not mal 2 Wochen krankschreiben, um den Belastungskreislauf zu durchbrechen.

Liebe Grüße und alles Gute

Silke
Topsy
Hallo rewound,

ich kann Dir nur den guten Rat geben, dass Du einen Neurologen aufsuchst, damit die Nervenströme gemessen werden, denn nur so bekommst Du einen genauen Bescheid, ob Deine Nerven noch in Ordnung sind.

Auch ein Neurochirurg ist meistens mit so einem Gerät ausgestattet und kann Dir behilflich sein.

Wenn Du keine Überweisung zum Neurochirurgen bekommst, dann mußt entweder nochmals die 10.- Euro Praxisgebühr einbüßen oder Deinen behandelnden Arzt wechseln, damit Du eine genaue Diagnose bekommst.

Auch besteht die Möglichkeit, dass Du im neuen Quartal als erstes zu einem nidergelassenen Neurochirurgen gehst und er Dir dann die weiteren Überweisungen zu anderen Ärzten ausstellt.

Gute Besserung und laß Dich nicht unterkriegen.

Liebe Grüße
Topsy winke.gif
murmel
Zitat (rewound @ Dienstag, 13.März 2007, 08:42 Uhr)
Mein Arzt meinte auf die Nachfrage von mir zu einem Neurochirurgen
das wäre nicht nötig da dieser nur den MRT Befund bestätigen würde.


Hallöchen rewound wink.gif
Ich würde sagen suche dir einen neuen Arzt! Ist es der Hausarzt?

Wen er nur durch eine weise Kugel schaut wird er bei dir keine echten Befund erzielen!

Meiner Meinung wäre bei solch einem Erscheinungsbild wie du schilderst ein MRT mit an schlitzender Überweisung zu einem Neurochirurgen erforderlich.
Warte nicht zu Lange es geht um dich nicht um den Arzt! streicheln.gif
Du hast schon Neurologische Ausfälle, nimm dir die Zeit und ab in die Notaufnahme eine Krankenhauses mit Neurochirurgie. sonne.gif


murmel smilie_bank.gif
rewound
Erstmal vielen Dank für die Antworten.
Bei mir sind die Beschwerden mittlerweilen auch ohne Belastung da. Ins Bett legen ist fast zum Alptraum geworden, ich wache mit einem tauben Arm, dicken Fingern (Hand), Kopfschmerzen auf. Beim laufen muß ich aufpassen das ich nicht gegen die Wand laufe weil es mich dreht (was nicht immer gelingt) und so dreht es mich gegen die Wand.

Habe jetzt am 02. April einen Termin beim Neurochirurgen und hoffe das der mir
endlich helfen kann. Ich bin schon ziemlich am ende. Die vielen Arztbesuche machen mürbe und nie wird etwas gefunden. Da ist das gemachte MRT doch schon
mal nach 5 Jahren Arztrennerei ein Ansatzpunkt.
Just
Zitat (rewound @ Mittwoch, 21.März 2007, 07:01 Uhr)
Bei mir sind die Beschwerden mittlerweilen auch ohne Belastung da.

Servus rewound, diese Problematik ist bei mir auch regelmässig präsent, mal links-, mal rechtsseitig, je nach Lage - und trotz Nackenkissen.
Erst heute Morgen beim Aufwachen waren wieder der linke Arm samt Hand und Fingern taub. Das Ganze verschwindet bei mir kurze Zeit nach dem Aufstehen durch die Bewegung des entsprechenden Körperteils, ich hab' mich inzwischen daran gewöhnt.
haylife
Hey rewound winke.gif
Habe c3/4 c4/5 c5/6 dh. ganz ähnliche beschwerden.
Wenn das MRT gemacht wurde und dein Arzt es gut auswerten konnte gibt es kein
Grund den Arzt zu wechseln. Um aber den genauen Befund dh. sind schon Nervenschädigungen da etc. zu analysieren solltest du einen NRCH. aufsuchen.
Idr: kann er besser helfen da ein "normaler" Hausarzt bestimmte Behandlungsmethoden nicht ausführen darf und kann.
In diesem Sinne

Haylife winke.gif
chrissi40
Hallo Christine,
danke für deine PM, habe dir eine zurückgeschickt,
übrigens ich bin auch erst 40 und genauso traurig über die Problematik wie du. weinen.gif
Du kannst ja wenigstens arbeiten, ich nicht -durch meine Hebetätigkeit.
Habe mir übrigens eine Tempur Matratze besorgt mit einem entsprechenden Nackenkissen, alles Superklasse, keine bedrängten nerven mehr da ich ja Links-Schläfer bin, da liegt man wie im Paradies. angel.gif
Soll keine Schleichwerbung sein.

Also bis dann LG Christiane

Silbermondauge1971
Hallo Rewound !

[z]Beim essen hab ich mit dem Besteck desöftern Probleme da mir das Messer häufig aus den Fingern rollt.[/z]

Hast du das deinem Arzt mal genau gesagt ? Falls ja - und er belässt es dabei rock.gif

Himmel, das gehört behandelt, sonst kannst du deinen Arm irgendwann gar nicht mehr gebrauchen ! Physiotherapie oder irgendsowas ist angesagt ! Evtl. auch OP... auf jeden Fall eine gescheite Behandlung und nicht nur Ibuprofen (Schmerzmittel okay, aber bei DER Dosis machst du dir ja auch noch die Nieren kaputt !)

Vielleicht hast du auch keine Vorwölbung sondern einen BSV (ich hab auch schon erlebt 3 Ärzte, 3 Meinungen) aber egal, scheisse ist es so oder und es gehört was getan !

Alles Gute ! Silbermondauge
rewound
Tja, meinen Termin beim NCH habe ich ja Anfang April und da bin ich mal gespannt
was der dazu sagt. Meinen Hausarzt hat es bis jetzt wirklich nicht interessiert das mein Arm "lahm" wird. Habe diese Problematik (Anschwellen der Finger, Taub werden, kribbeln, Ameisenlaufen, Kraftverlust) aber schon ein paar Jahre wobei es das letzte halbe Jahr deutlich schlechter wurde. Könnten da Schäden zurückbleiben?

Liebe Grüße und ein schönes schmerzfreies Wochenende

Christine
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter