Ich habe ende April einen Termin beim Neurologen. Der sagte, ich soll die alten MRT Bilder von meinem BSV L5/S1 mitbringen. Jetzt sind diese Bilder schon 1 Jahr alt und ich hab bisher absolut keine Besserung gemerkt, im Gegenteil, meiner Meinung nach ist es sogar ehr schlimmer geworden. Zwischendurch war mal alles in Ordnung, aber jetzt habe ich einen leichten Dauerschmerz im rechten Bein und ab und zu kribbelt es mal ganz lustig.
Jetzt muss ich die Bilder in der Klinik, wo die gemacht wurden beantragen. Ist ja eigentlich kein Problem. Aber bei der Frage, ob evtl. neue Bilder fällig werden, hab ich vom Neurologen keine ausreichende Antwort bekommen. Er sagte nur "Die alten müssen wir dann mal anschauen, dann entscheiden wir weiter." Auf die Frage, wie schnell ich dann einen evtl. neuen Termin bekomme wurde mir gesagt, daß das schon mal so 1-2 Monate dauern kann. Also verschiebt sich dann wieder alles nach hinten.
Oder sind die MRT Bilder dem Neurologen "egal" weil er ja sowieso seine eigenen Untersuchungen macht und er will durch die alten Bilder einfach nur sehen, was war und wo das war?
Wie sieht das mit der Kostenübername aus bei neuen Bildern? Ich bin Privatpatient, bräuchte also nicht unbedingt eine Überweisung für neue Bilder. Oder werden die Bilder nur alle paar Jahre übernommen?
Ich hab sowieso das gefühl, daß sich eine neue Baustelle auftut. Mittlerweile hab ich nämlich auch regelmäßíg ein Kribbeln im rechten Arm, Nackenschmerzen und so ab und zu ein "zucken" von einem Augenlied. Ich hoffe mal, daß das alles nur durch irgendwelche Verspannungen kommt und nicht auch noch im HWS bereich was kaputt ist weil durch die LWS kann das ja nicht kommen.
Es gibt Tage da versteht man die Welt nicht mehr und will einfach nur noch im Bett bleiben und
