Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Neues MRT nach einem Jahr?

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
fordwolf
Hallo,

Ich habe ende April einen Termin beim Neurologen. Der sagte, ich soll die alten MRT Bilder von meinem BSV L5/S1 mitbringen. Jetzt sind diese Bilder schon 1 Jahr alt und ich hab bisher absolut keine Besserung gemerkt, im Gegenteil, meiner Meinung nach ist es sogar ehr schlimmer geworden. Zwischendurch war mal alles in Ordnung, aber jetzt habe ich einen leichten Dauerschmerz im rechten Bein und ab und zu kribbelt es mal ganz lustig.

Jetzt muss ich die Bilder in der Klinik, wo die gemacht wurden beantragen. Ist ja eigentlich kein Problem. Aber bei der Frage, ob evtl. neue Bilder fällig werden, hab ich vom Neurologen keine ausreichende Antwort bekommen. Er sagte nur "Die alten müssen wir dann mal anschauen, dann entscheiden wir weiter." Auf die Frage, wie schnell ich dann einen evtl. neuen Termin bekomme wurde mir gesagt, daß das schon mal so 1-2 Monate dauern kann. Also verschiebt sich dann wieder alles nach hinten.

Oder sind die MRT Bilder dem Neurologen "egal" weil er ja sowieso seine eigenen Untersuchungen macht und er will durch die alten Bilder einfach nur sehen, was war und wo das war?

Wie sieht das mit der Kostenübername aus bei neuen Bildern? Ich bin Privatpatient, bräuchte also nicht unbedingt eine Überweisung für neue Bilder. Oder werden die Bilder nur alle paar Jahre übernommen?

Ich hab sowieso das gefühl, daß sich eine neue Baustelle auftut. Mittlerweile hab ich nämlich auch regelmäßíg ein Kribbeln im rechten Arm, Nackenschmerzen und so ab und zu ein "zucken" von einem Augenlied. Ich hoffe mal, daß das alles nur durch irgendwelche Verspannungen kommt und nicht auch noch im HWS bereich was kaputt ist weil durch die LWS kann das ja nicht kommen.

Es gibt Tage da versteht man die Welt nicht mehr und will einfach nur noch im Bett bleiben und heul.gif
wi-ro
Hallo,

meinem Neurologen sind die Bilder nicht egal, er hat erst seine Messungen gamacht, und dann die bilder angeschaut.
Sollte er eine Veränderung feststellen, wird er schon eine Empfehlung für ein neues MRT geben.

Gerald winke.gif
Menno
Moin!

Eigentlich gelten Bilder nach einem halben Jahr schon als alt.......
Lass es doch erst mal auf Dich zukommen.
Wenn er die Bilder sieht und es deckt sich mit Deinem Beschwerden, was er so auf den Bildern sieht, dann will er vielleicht keine Bilder neu machen lassen.

Ich persönlich denke, dass es in jedem Fall gut wäre Bilder neu machen zu lassen, in einem Jahr passiert ziemlich viel.

Gute Besserung!
Menno

Tine13059
Hallo,

ich bin auch Privatpatientin (Beihilfe und priv. KK) und mein Arzt hat nach 4 Monaten ein neues MRT machen lassen, weil meine Beschwerden trotz intensiver Therapie nicht besser wurden.
Die Kosten in Höhe von 650,- Euro wurden problemlos auch nach so kurzem Zeitraum übernommen.

Gruß Tine
fordwolf
Danke schon mal für die Tipps bisher!

Also heist es mal wieder abwarten! Was mich nur nicht zufriedenstellt ist die Tatsache, daß da mal wieder wahnsinnig viel Zeit verstreichen könnte, bevor irgendwas Richtiges passiert. Das könnte man ja mal alles abkürzen wenn endlich mal jemand tacheles reden würde!

Könnte nicht mal jemand eine Pille erfinden, die man nimmt und dann ist alles wieder gut? So langsam hab ich die Schnauze voll! (werd hier nicht der einzigste sein)
Hermine
Hallo Fordwolf,

ich laube auf "diese Pille" warten hier viele und wären mit die Ersten die sie haben wollten smilie_troest.gif

Es ist leider so dass wir Bandis mehr als Geduld brauchen und das Eimerweise.

Die "alten" Bilder sind erstmal für Deinen Doc wichtig und wie schon mal hier im Thread erwähnt auch mit seinen Befunden zu vergleichen. Dann wird man sehen ob ein neues MRT erforderlich ist (sprich wenn sich Deine Verschlimmerungen nicht mit den Untersuchungsbefunden und Bildern "decken")

Es ist ja oft leider so dass vorhandene Befunde und Schäden mit der Zeit (manchmal dauert es halt schulterzuck.gif ) verschlimmern und man denkt "ohje da ist jetzt noch mehr im Busch oder ein "neuer Vorfall" - manchmal reicht nur eine falsche Bewegung (auch unbewusst oder das man Nachts falsch gelegen hat und schwupp hat man Beschwerden die man vorher bei dem selben Befund nicht oder kaum hatte )

Ich denke mal wenn er ein guter Doc ist wird er schon richtig entscheiden können ob auf Grund der alten Bilder und Deiner jetzigen neuen Beschwerden ein erneutes MRT erforderlich ist.

Alles Liebe
Flossi
Hallo Fordwolf,

ich kann Dich echt so gut verstehen, wobei ich dachte immer als Privatpatient käme man schneller an Termine?

Wieso ist gerade der Bereich Orthopädie, Neurologie und Neurochirurgie so überlaufen? Normalerweise dauert es ja echt immer ewig bevor man wo einen Termin kriegt. Bei mir klappts flott weil ich in dem Bereich arbeite und Kontakte zu den Arzthelferinnen in den einzelnen Praxen hab (Orthopäde, Neurologe). Aber wenn das nicht so wäre dann wäre ich wahrscheinlich bis jetzt noch nicht beim Ortho gewesen geschweige denn hätte jemand ein MRT veranlasst.

Ich wünsche Dir alles Liebe und Gute, übrigens habe ich auch im LWS-Bereich Probleme und krieg im Moment auch zusätzlich Probs im Schulter- Nackenbereich und denk immer: Das kann doch nicht sein dass zeitgleich zu meiner Lendenwirbelsäule jetzt auch noch die Halswirbelsäule schlapp macht!

Nochmals liebe Grüße
Flossi
fordwolf
Hallo Flosi,

ich hab bisher nur ein einziges mal miterlebt, daß es mir als Privatpatient irgendwie besser ging, das war in einer Großstadt mit akuten Zahnschmerzen, der Zahnarzt zu dem ich ohne Termin bin hatte ein extra Wartezimmer nur für Privatpatienten mit Fernseher und Kaffeeautomat. Wartezeit, obwohl das andere Wartezimmer voll war und ich keinen Termin hatte, keine 10 Minuten. Aber wie gesagt, das war das einzigste mal das ich einen Vorteil hatte. In den Kliniken hat man noch einen Vorteil durch die extra 2-Bett-Zimmer Versicherung. Terminmäßig werde ich nicht besser behandelt, auser, wie du schon sagst, wenn ich dort in der Praxis jemanden kenne. So wie bei meinem Radiologen, da brauch ich einen Anruf und 10 Minuten später liege ich in der Röhre.

Ich könnte auch zu einem anderen Neurologen gehen, dort müsste ich anstatt 2 Monaten nur max eine Woche auf den Termin warten, dessen Ruf ist aber auch dementsprechend...... Also warte ich doch lieber.

Orthopätentermine gehen auch relativ schnell, wir haben hier aber auch genügent. Wartezeit dort max. zwei Wochen. Zum Neurochirurgen kann ich nichts sagen, der nächste is in einer Klinik, dort wurde ich das letzte mal als Aktufall aufgenommen, also ohne Wartezeit. Einen weiteren Termin hatte ich seit dem nicht mehr!

Die Geschichte, von wegen Privatpatienten bekommen schneller Termine, halte ich für ein Ammenmärchen. Wie sollten das auch die Arztpraxen machen, jeden Tag 2 Termine freihalten nur für Privatpatienten? Und dann kommt keiner? So ist halt meine Erfahrung damit.

P.S. falls ihr das nicht wisst, für uns Privat Patienten gibt es eine Allheilpille schon seit längerem, ich schreibe hier nur aus Solidarität smilie_auslachen.gif
Whoopi
Huhu Fordwolf wink.gif


Ich würde ebenfalls sagen, erst die alten Bilder mit nehmen und den Doc darauf
schauen lassen. Da Deine Schmerzen ja wohl mehr geworden sind, würde
ich nach 1 Jahr ( weil alt ) zu sehen, das Du zu einem neuen MRT kommst.
Dann kann man beide Aufnahmen vergleichen ( alt+neu ) und sehen ob sich Dein Gesundheitszustand verschlechtert hat.

Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter