Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version keine Verbesserung nach konservative Behandlung

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2, 3
karateflo
Hallo Bandis,

nach mittlerweile über 3 Monaten konservativen Kämpfens mit einem hartnäckigen BSV L5S1 ist Mittwoch 28.02.07 OP Termin in Schwetzingen. Voraussichtliche Dauer im KK 3-4 Tage. Bin mal gespannt.
Mir ist verdammt mulmig, bin aber froh jetzt endlich eine Entscheidung getroffen zu haben bei der ich ein gutes Gefühl habe. Ich weiss nicht wieso aber ich glaube fest daran das die OP einen Erfolg bringt, so das ich am Leben endlich wieder teilnehmen kann.
Weiss jemand was dann im Anschluß an die OP passiert? Geht es gleich wieder in die Reha? Wer stellt den Antrag?

Drückt mir bitte die Daumen.

Gruß
Florian
Hoppel41
Hallo Flo,

für Deine OP drücke ich Dir alle verfügbaren user posted image.

Das mulmige Gefühl kann ich gut nachempfinden, da es mir momentan genauso geht. Werde am 2.3. operiert und habe jetzt auch ein merkwürdiges Gefühl im Magen wink.gif . Aber ich bin ganz sicher, dass wir beide das schaffen werden.

Alles Gute und toi, toi, toi!!!!

Liebe Grüsse winke.gif
Uschi
petrapan
Hallo Floh,
freut mich, daß es Dir mit dieser Entscheidung besser geht. Nach der OP im KH kommt jemand vom sozialmedizinischen Dienst und bespricht mit Dir verschiedenes, u A über eine AHB-Maßnahme. Es ist gut, wenn man sich schon mal vorhher informiert, in welche Einrichtung man gehen möchte. Je nach den Wünschen und freien Plätzen dauert es einen Platz zu bekommen. Ich bin für 6 Tage nach Hause entlassen worden und wurde am 7. Tag zur AHB abgeholt.
Der SMD stellte für mich den Antzrag und rief bei meinen Wunschkliniken an und arrangierte alles für mich. Warte bloß nicht auf einen Bescheid von der Deutschen Rentenversicherung (die bezahlen AHBn), der kam bei mir erst 2 Wochen, nachdem ich mit meiner AHB schon angefangen hatte., hatte mich da auf die Aussage des SMDs verlassen. Hab dann vorab schon mal in der KLinik angerufen und auch einen Transport bestellt. Von Krankenhaus solltest Du einen Liegetransport nach Hause/AHB bestellen, das übernimmt die KK.
Alles Gute für Deine OP
Melanie


BarbaraH
Hallo Flo,
ich wünsche dir alles alles Gute für deine OP und die anschließende Behandlung.

Drücke feste die Daumen smilie_up.gif

Barbara
wi-ro
Hallo Florian,

ich drücke Dir beide smilie_up.gif smilie_up.gif

QUOTE
Weiss jemand was dann im Anschluß an die OP passiert? Geht es gleich wieder in die Reha? Wer stellt den Antrag?


je nach operierendem Arzt bzw. klinik, geht es entweder anschließen in die AHB (AnschlußHeilBehandlung) oder später in die Reha.

ich bin 10 Tage nach OP in die AHB, die Beantragung wurde in der operierenden Klinik von dem "sozialen Dienst" übernommen, ich konnte mir die Klinik aussuschen, und hatte bei dem Beginn noch 2-3 Tagel Luft. (die AHB muss 14 Tage nach OP angetreten werden). Ich konnte mit dem auto anreisen, mein Schwager hat mich gefahren, waren aber auch nur 32km)

Wie das mit einer Reha funktioniert weiss ich nicht genau, aber da hast Du ja schon Erfahrung !

Gerald winke.gif
Eifelfrau
zwinker.gif Hallo, drücke Dir auch alle Daumen! Hatte OP bereits im August 06, soweit ok, bis auf die olle Fistel. Ich habe bis heute keine Reha oder dergleichen bekommen. Mir wurde gesagt, daß liegt immer am Operateur. Hatte viel KG nach der OP und war in sehr guten Händen! In diesem Sinne, Kopf hoch, alles wird gut!!!!
karateflo
Danke für euer Daumendrücken.
Mein Oparateur sagte wenn alles gut geht kann ich 3-4 Tage später wieder nach Hause. Würde dann im Anschluss gerne wieder mit der Reha starten. Diesmal aber nicht dort wo ich war, das warein Reinfall. Zumindest die Ärztin war eine totale......

gruß
florian
bibo
Hallo Flo,

ich drücke Dir auch alle Daumen und wünsche Dir, dass die OP super verläuft und es Dir danach wieder richtig gut geht.

Bibo
karateflo
Hallo Bandis,

ich bin nun seit ca. 4 Stunden wieder aus dem OP raus.
Der NC kam auch schon anmein Bett und meinte das alles gut verlaufen sei. Es war allerdings auch höchste Zeit, obwohl ich "nur" Schmerzen gehabt habe und keine neurologischen Ausfälle.
Ich hätte mich also noch lang mit konservativen Methoden rumquälen können.
Mittlerweile verspüre ich nur den Wundschmerz am Rücken sonst nichts. Ich kann wieder liegen und dann aufstehen ohne bahnbrechende Schmerzen zu haben und auch wieder schief zu stehen.

Diese Entscheidung zur OP war echt schwierig, da es so viele verschiedene Einflüsse und Meinungen gab. Egal wie es weitergeht, ich bin froh diese Entscheidung getroffen zu haben und werde alles tun um meinen Rücken wieder sinnvoll zu stärken. rolleyes.gif

Gruß
Florian
petrapan
Hallo Flo,
schön, daß es Dir jetzt schon besser geht und die OP gut verlaufen ist! Alles Gute für den Heilungsprozess,
Petrapan
Seiten: 1, 2, 3
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter