Hallo Annette,
das scheint mir nun doch so, als würde da mit Kanonen auf Spatzen geschossen - und das auch noch einfach so ins Blaue hinein!
Okay, im CT sieht man nach einer OP oft nicht allzu viel, da ohne Kontrastmittel die Vernarbungen nicht durchlässig genug sind - aber zu was gibt es denn ein MRT?
Eine Denervierung einfach mal so, ohne vorherige genaue Diagnose ist schon mal - meiner Meinug nach - äußerst fahrlässig. Das Ganze dann auch noch im "Blindflug", ohne Kontrolle während des Eingriffs (denn da kann ja wohl ja auch keine CT-Kontrolle erfolgen, wenn Du eben das Kontrastmittel nicht verträgst), das grenzt für mich schon an Körperverletzung. Woher will der Arzt denn wissen, welche Nerven er "töten" will und ob er dann blind diesen Nerv auch getroffen hat und nicht einen anderen außer Gefecht setzt?
Es ist meine Meinung dazu, dieser Arzt wäre für mich gestorben! Und wie schon gesagt, ein MRT ist wesentlich aussagekräftiger wie ein CT und kann - gerade nach OP - eben auch ohne Kontrastmittel gemacht werden (außer Du hast ein Implantat, dann sieht man im MRT leider kaum mehr was).
Bevor man solche massiv invasiven Dinge macht, sollte erst mal eine klare Diagnose gestellt werden. Und Du sagst ja selbst, dass es bis vor 2 Wochen recht gut war. Wer kann denn sagen, warum nun die Schmerzen wieder da sind, wenn man eben keine richtige Diagnose stellt? Ist vielleicht Bandscheibengewebe nachgerutscht? Ist es vielleicht ein neuer BSV? Oder oder oder.... Erst wenn das absolut geklärt ist kann man überlegen, wie man nun vorgehen will!
Alles Gute für Dich - und überlege Dir gut, was Du machen lässt -

Inka