Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Hallo bin ich mit meiner Schmerzkarriere

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Trollinger
Meine Schmerzen zermürben mich, sie beherrschen mein Denken und Fühlen.
Durch sie empfinde ich Verzweiflung, Angst und Hoffnungslosigkeit.
Oft bin ich depressiv verstimmt, habe Quälende Schlafstörungen.


Die Schmerzen haben ungefähr mit 22 Lebensjahren begonnen. Heute bin ich 59 Jahre alt, also habe ich eine 37 jährige Schmerzkarriere hinter mir.

Anfang 2006 entschloss ich mich zu einer Versteifungsoperationen (Spondylodese) der Lendenwirbelsäule L4/L5 nach einer Diagnose Spondylolisthesis vero 2. Grades und nachdem ich auf der Schmerzskala VAS bei 9 angekommen war.

Nach der OP hatte ich weiterhin Schmerzen im LWS Bereich. Was sich im Gegensatz zu vor der OP verändert hatte war, dass ich nun endlich „flach liegen“ konnte, also im Liegen viel weniger Schmerzen im LWS-Bereich und im Verlauf des N.Ischias verspürte als vorher. Das Stehen und Gehen ist seither nur mit dem Rolltor, das Treppensteigen nur mit Mühe und durch Quergehen möglich. Ohne starke Analgetika ist der chronische Schmerz nicht beherrschbar.

Was sich jedoch seit der OP eingestellt hatte war, dass ich Symptome einer symmetrischen Polyneuropathie habe. Sockenförmige Störungen, Taubheitsgefühl an den unteren Extremitäten beidseits, später auch handschuhartig an den oberen Extremitäten beidseits (Sensibilitätsstörungen). Kribbelgefühl, Ameisenlaufen eine veränderte Kälte- und Wärmewahrnehmung mit brennenden, reißenden, lanzierenden oft lang anhaltenden Schmerzen im Bereich dieser Extremitäten.

Oft ist der Schmerz in der Nacht unerträglich, ein erholsamer Schlaf nicht mehr möglich. Störungen des autonomen Nervensystems stellten sich im weiteren Verlauf ein, die sich mit Minderdurchblutung vor allem beider Füße bemerkbar macht, einige Zehen verfärben sich blau. Es wurden Nervenwurzelschädigungen an L4 und L5 im Dezember 2006 vom Neurologen festgestellt.
Die Ursache ist ein gemischtes Schmerzgeschehen:
• Nozizeptiver Schmerz
An der Entstehung von nozizeptiven Schmerzen sind sowohl das periphere (Haut, innere Gewebe und Organe) als auch das zentrale (Gehirn und Rückenmark) Nervensystem beteiligt.
• Neuropathischer Schmerz
Neuropathische Schmerzen entstehen, wenn die Nervenfasern selber geschädigt oder zerstört sind. Die Nervenbahnen sind strukturell verändert.

Eine weitere Erkrankung macht mir seit 2005 erhebliche Probleme. Ein Bandscheibenvorfall C3/4, Bandscheibenpretrussion C4/C5, ventrale Spondylose bei Osteochondrose C4/C5 bis C6/C7, mediale Bandscheibenpretrussion C2/C3.

Weiterhin seit 2003 Impingementsyndrome in beiden Schultergelenken.

Bis Heute erfolgt die Behandlung der vor genannten Symptome stärksten Analgetika (Opioide usw.).

Das bedeutet eine Schmerztherapie WHO-Stufe 3.

Was ich nicht tolerieren kann ist dieses Leben, mit den Schmerzen und dem Gefühl, das ich durch Einnahme dieser Medikamente habe. Schmerzen und Gefühle, die ich vor der OP nie hatte.

Soweit habe ich glaube ich meine Probleme (nur die Gesundheitlichen countdown.gif ausführlich dargestellt.

Zu meiner Person noch ein paar Angaben: Wohnort D-BW... BC- ; Antrag auf EMR gestellt

Ich grüße Euch Alle recht herzlich und freue mich auf Eure Reaktionen.

mfg Walter
Topsy
Hallo Walter,

erst einmal herzlich willkommen hier im Forum.

So eine lange Bandikarriere bringt einen schon manchmal an den Rand der Verzweifelung.

Falls Du spezielle Fragen an die Mitglieder hast, dann stell sie bitte in den dazu gehörigen Fachforen und Du wirst bestimmt noch den einen oder anderen Tip oder Rat von Selbstbetroffenen bekommen..

Danke für Deine Vorstellung.
Gib nicht auf und paß auf Dich auf.

Liebe Grüße
Topsy winke.gif
parvus
Hallo Walter und willkommen im Forum winke.gif

Deine Bandikarriere ist ja schon sehr lange.
Wie Topsy schrieb, so möchte ich Dich auch motivieren, in den Hauptforen HWS oder/und LWS Deine Geschichte nochmals zu schreiben, dort evtl. auch Fragen stellen und mit den Mitgliedern so in einen Austausch zu kommen.

Für den 24.3.2007 ist ein internes Banditreffen der BW-ler in Freiburg geplant hier ist der Beitrag, mal anklicken bitte, darfst Dich dazu gerne auch anmelden! zwinker.gif

Ich denke wir lesen uns sicher!
winke.gif Alles Gute parvus
(die sich in Deine Beschwerden gut hineindenken kann, da auch Schmerzsyndrom III und ebenfalls Schlafstörungen ihr eigen nennt). streicheln.gif

Trollinger
Hallo wink.gif an die ganze schmerzgeplgte Runde - ich habe heute seit langer Zeit wieder mal hier reingeschaut - und viel gelesen,viel gelesen von Schmerzen, OP´s, Hoffnung, Entäuschung, .......

Ja so ist das wohl und wird auch so bleiben, denn es gibt immer noch keine WS im Tausch gegen eine Neue.

Ganz kurz mein Status: Schmerzen wie beschrieben unverändert- immer noch Morphin, Pregabalin, und und - die Probleme mit den Beinen ebenfalls noch (habe akut wiederholt mit Entzündungen in den Füßen/Zehen zu kämpfen), nicht nur die Nervenschmerzen, sondern dadurch dass ich nichts spüre merke ich oft erst zu spät dass ich eine Infektion habe z.B.

Also liebe Leidensgenossen und /innen, überlegt es euch gut, sehr gut, ob ihr das Risiko einer OP eingehen wollt - ,denn eine OP ist nicht mehr rückgängig zu machen - prima wenn sie Euch Erfolg bringt, das haben auch viele, aber manchmal eben auch, sagen ich mal vorsichtig, nicht so gut .....!!!

Aber wir leben noch und wollen weiter leben, auch mit den Schmerzen und den Problemen oder?

Machts gut ihr Alle da draussen an Euren Computern , bis neulich mal wieder, hier im Bandscheiben Forum.
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter