Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Bandscheibenvorfall ... was nun?!?!?!?

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Fantaghiro
Hallo!

Ich bin 32 Jahre alt und von Beruf kaufm. Angestellte.

Probleme mit ausgerenkten Wirbeln habe ich schon seit ca. 3 Jahren und mache seitdem auch schon mit mehr oder weniger großem Erfolg eine Dorntherapie mit.

Nun ist bei mir folgende Diagnose gestellt worden:

Leichtgradige Ventrolisthesi LWK 5. Konsekutiv rechtsbetonter breitbasiger Prolaps L4/L5 mit zum Teil umgeschlagener Komponente nach caudal und Neuroforamenstenose L4 bds., rechts mehr als links sowie auch Kompression der rechtsseitigen descendierenden Nervenwurzel. Linksbetonte Protusion L5/S1 mit beginnender Neuroforamenstenose L5 links. Breitbasige Protusion L3/L5 mit beginnender Neuroforamenstenose L3 bs.. Spondylarthrosen.

Meine Beschwerden sind: Schmerzen im Rücken, Lahmheitsgefühl im rechten Arm, taubheitsgefühl z. T. in der rechten Hand, Sensibilitätsstörungen im rechten großen Zeh, Schmerzen in der linken Hüfte, Schweregefühl / starker Musekelkater im linken Oberschenkel.

Mein Orthopäde hat nun eine EMP beim Neurologen angeordnet und ich bekomme Spritzen und Schmerzmittel. Außerdem hat er mich noch krankgeschrieben.

Da mein Orthopäde leider etwas wortkarg ist .... sind das typische Symptome ... kann man nicht noch etwas anderes unternehmen ... wie schlimm ist so eine Diagnose wirklich?!?!?

Wäre euch dankbar für zahlreiche Antworten

Bis dann mal ...

Fantaghiro
narader
Hallo.

Wie schlimm die Diagnose ist kann ich nicht sagen, ich bin kein Arzt.

Die Symptome sind typisch für bandscheibenvorfälle, würde ich sagen.

Was hilft: siehe http://www.diebandscheibe.de/behandlung.htm
Wenn das nicht fruchtet (ist die Ausnahme), siehe
http://www.diebandscheibe.de/opmethoden.htm.
sers & gute Besserung wink.gif
N.
Vreni
Hallo Fantaghiro wink.gif

willkommen hier im Forum!

Das mit den Schmerzen im Arm und Taubheit in der Hand kann aber nicht von der LWS kommen.
Da ist doch bestimmt mit der HWS auch was nicht in Ordnung.

Welche Untersuchungen sind denn bei dir gemacht worden?

Wie es scheint hast du dich im LWS-Bereich auf beiden Seiten ein wenig hingerichtet.
Meint der Arzt es mit Schmerzmitteln wieder hinzukriegen?
Die EMP-Untersuchung ist eine Messung der Nervenleitung.
Damit will der Arzt untersuchen lassen, wie stark der Nerv geschädigt ist.
Wenn es zu schlecht ausfällt muss evtl. operiert werden.

Alles Gute!
Vreni

Fantaghiro
Hallo Vreni!

Vielen Dank für die Antwort!

Der Befund ist durch ein CT entstanden.

Zusätzlich zu dem Schmerzmittel bekomme ich noch Spritzen (entzündungshemmend und betäubend).

Ich soll erst zu dem EMP und dann will er mit mir darüber sprechen!!

Grüße


Fantaghiro
wi-ro
Hallo Fantaghiro,

erstmal herzlich willkommen im Forum wink.gif

QUOTE
Meine Beschwerden sind: Schmerzen im Rücken, Lahmheitsgefühl im rechten Arm, taubheitsgefühl z. T. in der rechten Hand, Sensibilitätsstörungen im rechten großen Zeh, Schmerzen in der linken Hüfte, Schweregefühl / starker Musekelkater im linken Oberschenkel.


Die Beschwerden im Rücken, Hüfte und Beinen lassen sich so erklären und sind absolut typisch.

Die Beschwerden in der rechten Hand weniger. Das würde auch auf Probleme in der HWS tippen lassen.

Das Dein Ortho Dich zu einem Neurologen überwiesen hat, ist der erste Schritt, der Neurologe kann messen ob und wie stark Deine Nerven bedrängt sind.

Du solltest danach mit den Bildern vomCT bzw. mit dem Befund von den Neurologen zu einem Neurochirurg gehen, der kann die Bilder am besten lesen, und wird dann weitere Behandlungsvorschläge machen.

Gerald winke.gif
Doreen
Hallo!!

Alles typische Beschwerden für LWS schädigung, bis auf die Sache mit der Hand, das könnte unter Umständen auch das Karpal-Tunnel Syndrom sein, das sind eingeengte Nerven in der Handwurzel, wenn du beim Neurologen bist sollte er dieses durch eine Nervenreizmessung in der Hand gleich mal mitkontrollieren. Was die taubheit im Oberarm angeht kann das von der HWS oder auch durch dieses Syndrom kommen.
Also auf alle Fälle ansprechen beim Neurologen und mit testen lassen.
Wobei der Neurologe, sodenn er dann ein guter ist das auch selbst erkennen sollte.
Wünsche dir auf alle Fälle gute Besserung und viel Glück streicheln.gif

Gruß Doreen
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter