Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version An alle, die Beckenknochen in der HWS haben

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2
Christl
Hallo wink.gif

mich würden mal Erfahrungsberichte interessieren, von allen denen Beckenspanknochen in der HWS eingesetzt wurden.

Ich glaube ich googel zu viel smhair2.gif

Ich habe im Internet einige Erfahrungsberichte gefunden, und so ziemlich alle haben nach der OP zwar keine Schmerzen im HWS-Bereich ( Hatte ich ja nach der letzten OP auch nicht).

Aber dafür an der Stelle, an der das Knochenmaterial entnommen wurde.

Das geht von tagelang höllische Schmerzen, nicht laufen können etc. bis zu : nach Monaten noch Probleme mit der Entnahmestelle und Ausstrahlungen in Beine und Rücken.

Wie gings euch danach?? Und jetzt?

Eigentlich hab ich mich auf die OP ja schon fast gefreut, weil ich doch die Hoffnung habe, daß es mir danach um einiges besser geht. Aber jetzt bekomm ich ein bißchen Angst, ob das mit diesem Beckenknochen die richtige Entscheidung war. schulterzuck.gif


Liebe Grüße

Christl winke.gif
Moni*
Hallo Christel, ich wurde 2005 an der HWS operiert und habe Knochenspan als Ersatz für meine Bandscheibe in C 4/5.

Es stimmt, meine Schmerzen im Arm- und Handbereich waren sofort nach der OP verschwunden. Der Beckenkamm tut weh. Es ist allerdings, so habe ich es empfunden, einfach ein Wundschmerz. Immerhin kommt da ja etwas raus. Und es ist einfach nicht anders, wie wenn du im benachbarten Bauchbereich etwas geschnitten bekommst. Das tut einfach weh, beim laufen oder setzen. Aber es ist durchaus auszuhalten. Ich denke, jeder hat auch ein anderes Schmerzgefühl. Also bei mir tat es so ca. 5 Tage weh aber der Schmerz war vom ersten Tag an abnehmend.

Ich wünsche dir alles Gute und liebe Grüße Moni wink.gif
isab
Hallo Christel,

bei mir wurde auch mit Beckenkam C 4/5
versteift.

Die ersten Tage ist es etwas unangenehm,
aber keinswegs schlimm.

Auch heute (4 Monate nach OP) meldet
sich die Narbe ab und an.

Ich wünsche Dir für Deine OP alles
Gute.

LG Isab wink.gif
parvus
Hallole winke.gif

ich habe bereits dreimal Knocheneigenplastik aus dem Beckenkamm entnommen bekommen und an verschiedenen Stellen im Körper wieder eingesetzt.

Das erstemal im Jahr 1987, da wurde mein rechtes Sprunggelenk mit versorgt.
Das zweitemal im Jahr 1996, da wurde mein rechter Mittelfinger mit versorgt.
Das drittemal im Jahr 2005, da wurden C4/5 und C5/6 die BS entnommen und mit Beckenkamm aufgefüttert.

Bei allen OPs habe ich nicht wirklich Probleme an den Stellen gehabt, ausser leichter Wundschmerz und ein kurzzeitiges Hämatom.

Ich denke, wie bei allem wird jeder Körper anders reagieren und ein jeder verspürt auch Schmerzen oder Beschwerden anders.

Ich möchte es einfach noch so ausdrücken, bei einer Myelografie z.B. haben auch viel Kopfschmerzen und liegen Tage und Wochen im Bett und andere springen am nächsten Tag munter rum. Also nichts kann wirklich verallgemeinert werden.

Also mache Dich da nicht wirklich verrückt mit, sonderne eher "leider" dann Deine eigenen Erfahrungen.

winke.gif Alles Gute parvus
Christl
Danke Parvus, isab, Moni smilie_kiss1.gif

eure Aussagen beruhigen mich jetzt doch wieder etwas. Ich konnte schon nicht mehr schlafen, bloß wegen dieser blöden Berichte. Ich werd jetzt nicht mehr googeln bis nach der OP smokin.gif

Eine Frage hab ich aber noch: Mußtet ihr eine Halskrause tragen? Wenn ja wie viele Stunden am Tag/Nacht? Und für wie lange?

Mit meiner letzten Halskrause hatte ich nämlich leichte Probleme, weil ich das überhaupt nicht haben kann, wenn mir was so eng am Hals liegt. Ich hasse so Sachen wie Rollkragen, Schal und vor allem Halskrausen. weinen.gif


Liebe Grüße

Christl winke.gif
Menno
Hi,
es kommt vielleicht auch ein bißchen darauf, an, wo genau der Knochenspan entnommen wird.....
Bei der ersten Versteifung hat man mir Knochenmaterial vom Beckenkamm vorne entnommen, das tat ein halbes Jahr fies weh und ich konnte nicht darauf liegen und nix.
Bei der zweiten Versteifung hat man Knochenmaterial vom Beckenknochen hinten entnommen. Wie einen Deckel in das Becken gemacht, Knochenmaterial entnommen und Deckel wieder zugeklappt. Das tat nicht mal nach OP weh......
Moni*
Hallo Christl,

ich mußte meine Halskrause 4 Wochen Tag und Nacht tragen. Sie wurde mein Freund. Ich mag auch keine Rollkragen etc. Kann normalerweise nichts am Hals haben. Aber bei dieser OP muß es eben sein. Wenn mit Knochenspan operiert wird, ist dies wie ein Bruch. Und dies muß zusammenwachsen. Würde mich wundern, wenn du die Krause nicht auch so lange tragen müßtest.
Als ich ins Krankenhaus ging, um sie mir vom operierten Doc. wegnehmenzulassen, wollte ich sie nicht mehr hergeben.

Es geht alles vorbei. Das wichtigste ist doch, daß es dir anschl. besser geht.

Nochmals alles Liebe und Gute Gruß Moni zwinker.gif
isab
Hallo Christl,

ich habe die Orthese vom 11.10. bis 15.11.2006
ständig getragen. Man gewöhnt sich an diese.

Wenn man sie wieder ablegen muss ist es sehr
schwer.

Es dauert alles seine Zeit, also Geduld, Geduld
und nochmals Geduld.

Diese müssen Bandis immer haben.

LG Isab wink.gif
parvus
Hallole,

meine Halskrause musste ich nach den OPs jeweils 14 Tage Tag und Nacht tragen, danach wurde es über Tag abtrainiert, d.h. solange es mir guttat habe ich die Krause über Tag abgelegt, wenn es Beschwerden gab dann wieder zeitweise angelegt. Nach 4 Wochen habe ich die Krause auch über Nacht ablegen können, aber auch hier bei Beschwerdeverstärkung dann auch nachts darauf zurückgegriffen. zwinker.gif

Da ich ein Fraund von Rollkragen und Nickitüchern oder Schals bin darf ich sagen, hat die Krause mich nicht wirklich gestört.

In einem Thread habe ich allerdings mal meine Eskapade mit Krause und Dusche beschrieben. Die Stationsschwester war hellauf begeistert, als ich zwei Tage nach OP vor lauter Freude, dass die Drainage gezogen war und der Startschuss zum Duschen fiel, ich die Krause beim Duschen anließ. baeh.gif
Einen Tag vorher war die gleiche Krause bereits durchgeblutet und musste ausgewaschen werden, da die Drainage nicht richtig lag, sodass ich also zwei Tage hintereinander meine Krause zum Trockenfönen hingeben durfte, jedoch dabei vergaß, dass ich eine Reservekrause in meinem bereits mitgebrachtem AHB-Gepäck hatte smilie_lachttotal.gif

Ja so eine HWS-OP kann auch ihre lustigen Seiten haben smokin.gif Grüßle parvus
Christl
Danke an euch alle smilie_kiss1.gif

ich werds hoffentlich überleben


QUOTE
Ja so eine HWS-OP kann auch ihre lustigen Seiten haben




Auf die lustigen Seiten freu ich mich schon eher roll.gif

Aber ich bin ja lernfähig: Also geh ich nicht mit der doofen Halskrause duschen. Hab ich das Ding wenigstens mal für ne halbe Stunde los. Vielleicht muß ich ja dann auch öfter und länger duschen smilie_lachttotal.gif

So, ich melde mich dann wieder nach überstandener OP, mal sehen wann die mich wieder gehen lassen.




Liebe Grüße

Christl winke.gif
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter