
also ich bin neu hier im Forum und hoffe auf ein paar Tipps von Euch.
Zuersteinmal möchte ich mich vorstellen: Ich heiße Ulrike, bin noch 46 Jahre alt und wohne in Bonn.
Nun zu meinem Problem: Die Beschwerden fingen vor ca. 3 Wochen an. Ich unternahm einen ca. 1 stündigen Spaziergang am Rhein (normal flaches Schuhwerk). Nach ca. einer halben Stunde bekam ich Schmerzen um LW- Bereich und zwar so stark, daß ich mich kaum noch nach vorne beugen konnte. Es war wie eine Sperre im unteren Rückenbereich. Ich war froh, als wir eine Sitzpause einlegten. Nach ca. 5 Minuten sitzen ging es mir deutlich besser. Nach dem Spaziergang kam ich nur mit Mühe und Not in mein Auto rein. Und auch hier ging es nach 5 Minuten wieder besser.
Dann machte ich 2 Wochen später wieder einen Rheinspaziergang. Und wieder das gleiche Theater wie beim 1. Mal.
Also ging ich letzte Woche zum Orthopäden., welcher mich röntge. Die unterste Bandscheibe sah etwas "gestaucht" aus und er meinte ich habe eine leichte Arthrose, aber keinen BSV.
Jetzt hat er mir 6 Krankengymnastik verschrieben, die am Donnerstag beginnen.
Wenn ich morgens aufstehe habe ich auch erstmal Probleme zum Waschbecken runter zu kommen und mir die Zähne zu putzen. Und ich schlafe auch gerne am Wochenende etwas länger, stehe dann aber doch früher auf, da mein Rücken im Bett sehr schmerzt.
So, nun zu meinen Fragen:
1) Ich gehe seit etwa 6 Jahren rudern, was mit sehr viel Spaß macht. Ich denke mal, daß meine Rudertechnik okay ist, zumindest sagen das andere erfahrene Ruderer in unserem Verein. Mein Orthopäde, der früher auch viel gerudert ist, meinte, wenn ich die richtige Technik beherrsche, sei rudern sogar sehr von Vorteil. Ich habe auch nach dem Rudern (und ich rudere im Sommer 3 mal die Woche jeweils ca. 17 km) nie Pronleme wenn ich aus dem Boot steige. Der Orthopäde meinte noch, wenn es bei Aldi und Co. einen Bauchtrainer gebe, solle ich mir einen kaufen.
Nun lese ich, daß Rudern bei BS Problemen eine eher ungünstige Sportart ist,aber Kanuwandern dagegen nicht. Aber im Kanu sitze ich doch auch im Boot. Und im Ruderboot bewege ich Arme und Beine.
2) Wir haben vor 2 Wochen ein neues Bett, incl. neuer Matratze (Kaltschaum) bekommen. Ich schlafe immer mit leicht hochgestelltem Kopfteil und normalen Kopfkissen. Jetzt überlege ich, ob ich das Kopfteil flach stellen soll und mir mal ein Schlafkissen von Tempur ausleihen soll.
Wie ist das denn mit dem Kopfteil. Soll man bei LW-Problemen eher flach schlafen? Und ist so ein Tempur-Kissen sinnvoll?
3) Ich hatte vor 8 Jahren einen Segelflugunfall, wobei im LW-Bereich eine Rippe leicht angebrochen wurde. Können da jetzt noch Beschwerden von der Bruchstelle auftreten?
4) Was haltet Ihr von einer Rückenbandage, die ich bei Spaziergängen umlege? Ich traue mich schon gar nicht mehr länger spazieren zu gehen.
Äm so, ich denke das wären erstmal meine Fragen. Sorry, daß es was lang geworden ist.
Lieben Gruß
Ulrike