Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Probleme bei Router Installation

Bandscheiben-Forum > Kreuz und Querbeet > Technik-Forum
Apoplexy
Hi,
ich habe zwei PC´s mit denen ich über den Router gleichzeitig ins Internet gehen will.
Den Router habe ich konfiguriert und den PC und das Notebook soweit, das ich damit jeweils online gehen kann (also mit beiden).

Aber das komische ist, das der PC und das Notebook sich nicht gegenseitig finden. Ich möchte ja auch Daten von PC1 zu PC2 senden...
Dazu fällt mir jetzt keine Lösung ein.
Hoffe jemand veriirt sich mal hierher... angel
Ralf
Hallo Apoplexy,

welchen Router hast Du denn? Vergibt er die IP´s an die PC´s automatisch? Wenn ja, so mußt Du lediglich in der Netzwerkumgebung unter Netzwerk und dann unter TCP/IP die automatische Vergabe einschalten.

Wenn nicht, so müßtest Du die IP´s jedem Rechner zuteilen, und zwar die IP´s, die zum Router passen. In der Regel sieht das dann so aus:

Router: IP: 192.168.1.1
1. PC: IP: 192.168.1.2
2. PC: IP: 192.168.1.3 etc.

Die SubnetMask ist bei allen Rechnern die gleiche, wie beim Router, also wahrscheinlich 255.255.255.0

Zu guter Letzt mußt Du der selben Arbeitsgruppe beitreten. Dies kannst Du in der Systemsteuerung unter System/Computername ändern bzw. einstellen.

Gute Connection

Ralf  :winke
Apoplexy
Ich benutze den SMC- 7004ABR.
Mit dem automatischen einstellen hat es nicht geklappt, und ich habe alles manuell zugewiesen(aber an 3.Stelle mit No2):

Router: IP: 192.168.2.1 gleichzeitig auch die Adresse für das Standart- Gateway!
1. PC:   IP: 192.168.2.2
2. PC:   IP: 192.168.2.3
SubnetMask: 255.255.255.0
so wie auch die DNS Adresse.

Soweit bin ich..... im Setup des Routers steht es jetzt so:



Komme so mit beiden ins Internet,- aber finde uns nicht gegenseitig.
Im Arbeitsplatz hab ich jedem PC seinen eigenen Computernamen gegeben, und der  Name der Arbeitsgruppe ist auf beiden PS´s der selbe.
Aber ich finde "uns" trotzdem nicht...  :h
Apoplexy
Haaaaaa- hab was probiert!
Wenn ich meine Norton- Firewall (nicht die vom Router) kurz ausstelle, finde ich den zweiten PC!
Die Firewall macht einem im Netz ja unsichtbar, und daher finde ich den zweiten PC bei einer Anfrage/ Suche nicht.

Wie kann ich die Firewall NUR für den zweiten PC freischalten?
Hier ist alles auf Bombensicher gestellt  :roll
Ralf
Hallo Apoplexy,

so, wie Du das eingestellt hast, vergibt der Router die IP´s. Wenn Du DHCP auf disabled stellst, dann kannst Du die IP´s manuell vergeben.

Mit Sicherheit mußt Du bei der Norton-Firewall einen Port öffnen. Welchen und wie kann ich Dir nicht sagen, da ich mich mit Norton nicht auskenne.

In der Regel haben die Router aber eine integrierte Firewall und lassen einen Angriff von außen erst garnicht zu, so daß der Norton Firewall eigentlich doppelt gemoppelt ist. Und es gibt bessere Firewalls als den Norton.

Vielleicht hat ja noch jemand den Norton drauf und kann Dir da weiterhelfen.

Liebe Grüße

Ralf
Apoplexy
Zitat
so, wie Du das eingestellt hast, vergibt der Router die IP´s. Wenn Du DHCP auf disabled stellst, dann kannst Du die IP´s manuell vergeben.

Was bedeutet das? Die IP´s wie sie eingestellt sind, sind doch jetzt ok, oder?


Hab jetzt Änderungen in der Norten Personal Firewall eingegeben, in beiden PC´s (Pfad:Konfigurieren/ Heim Netzwerk/ IPs ausschließen/ zulassen)
Dort füge ich je 3x die IP- Adressen hinzu plus die Subnetmask. und habe das Häckchen im Setup geändert (DHCP enabled).
Aber trotzdem gehts nicht  :sch

aber danke schonmal :up
Harro
Moin Apo,
bei Zonealarm ist das einfacher, da es Programmorientiert arbeitet.
Aber es gibt ja Foren, denn du bist nicht alleine mit deinem Problem.
Schau mal hier nach:
http://board.protecus.de/showtopic.php?threadid=2343

die haben ein ähnliches Problem. Vielleicht helfen dir die Tips.

Schönes Wochenende
Harro  :smoke
Apoplexy
Erstmal danke, klingt ähnlich...
Werd ich jetzt mal studieren  :D

Aber falls jemand noch einen Tip hat, nur her damit  :hair
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter