Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Nun das auch noch

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
ellen59
Hallo liebe Bandis.
Habe mal wieder ein Problem und brauche mal wieder euren Rat.
Ich bin ja eigentlich mehr im LWS Forum, aber jetzt versuch ich es auch
noch mal im HWS Forum das ganze soll ja auch nicht langweilig werden. zwinker.gif
Seit ein paar Wochen habe ich vor allem Nachts Probleme mit beiden Händen.Sie kribbeln und schmerzen wie verrückt. Das ganze Drama läuft so einige male bis es
dann Zeit wird aufzustehen. Könnte beide Hände gegen die Wand schlagen so schmerzen sie. War vor einigen Tagen bei meinem Schmerzdoc und habe ihm dann von meinem neuen Problem erzählt. Ich bekam dann von ihm eine Überweisung zum Neuro wo ich am 23.2. einen Termin habe um abzuklären ob es kein Carpaltunnelsyndrom ist.
Jetzt war ich heute bei Osteopathen und er sprach davon das diese Schmerzen und das kribbeln von der HWS kommen kann,weil er dort in dem Bereich ( C6, C7) etwas gemerkt hat. Ich selber hab auch eher auf Carpaltunnel getippt weil ich ja am Tag das kribbeln und die Schmerzen nicht habe nur öfter mal ein Gefühl als ob die Hände betäubt sind. Er sagte aber das es nicht sein braucht. Jetzt zu meiner Frage.Soll ich warten bis ich zum Neuro muss, oder soll ich eher vorher mit dem Schmerzdoc sprechen ob nicht eher zus. ein MRT angebracht wäre. Der Schmerzdoc hällt sehr viel von dem Osteopathen und hat mich auch zu ihm geschickt. Was soll ich jetzt machen,bin eigentlich sehr ratlos. Es wird auch immer schlimmer mit den Schmerzen in der Nacht und man fühlt sich auch nicht so fit wenn man jede Nacht so 3-4 mal durch die scheiss Schmerzen wach wird. Ich dachte das andere mit der LWS würde langen, habe auch nicht hier geschrien wie noch was verteilt wurde. zwinker.gif Wäre lieb wenn ich ein paar Meinungen von euch hören könnte.
LG und schon mal herzlichen Dank.
Ellen
falco
Hallo Ellen,

na, wenn Du die Möglichkeit hast, kurzfristig vom Schmerzdoc eine MRT-Überweisung zu bekommen, dann mach das doch. Den Termin beim Neurologen kannst Du trotzdem wahrnehmen.

Nur, wenn der Neuro womögl. nichts feststellen kann und dann geht die Diagnostik erst weiter, vergeht ja noch mehr Zeit, ehe was gegen Deine Beschwerden unternommen werden kann.

Ich habe seit ein paar Wochen ähnl. Beschwerden, allerdings Schmerzen in der Schulter, der Ortho vermutet auch HWS. Das muß nun eigentlich nicht noch sein, habe auch so genug Probl., nur leider fragt uns keiner!

Alles Gute!

ellen59
Hallo Falko.
Danke für deine Worte. Ich bin jetzt nicht in Panik oder so, dachte im ersten Moment
nur sch...... das auch noch. Beim Schmerzdoc denke ich, werde ich keine Probleme haben eine Überweisung zu bekommen. Er hällt sehr grosse Stücke auf den Osteopathen und nimmt es schon ernst wenn der sagt da ist was im Busch. Will eben keine Zeit verlieren,es dauert ja auch wieder bis man einen Termin fürs MRT bekommt.Ich wollte nur mal hören z.b. von den HWS Betroffenen wie sie an meiner Stelle vorgehen würden, weil sie auf dem Gebiet ja mehr Erfahrungen haben wie ich die nur mit dem unteren Bereich bis jetzt zu tun hatte. Hätte mir das jemand vor ein paar Wochen gesagt, dass ich noch mehr Probleme bekomme den hätte ich für verrückt erklärt. Habe das Gefühl, das nach fast einem Jahr Ruhe die ganzen Baustellen zu Tage kommen. Ich hoffe das wars jetzt erstmal und jetzt rufe ich auch nicht mehr hier. zwinker.gif

LG von Ellen die jetzt ganz schnell noch einen Beutel Geduld aufmacht.
falco
Guten Abend Ellen,

vielleicht meldet sich ja morgen noch ein HWS-Experte, ich bin ja eigentlich auch nur ein paar Etagen tiefer betroffen (hoffe ich jedenfalls immer noch!). Würde mich ja auch interessieren.

Ja Geduld, bloß woher nimmt man denn soviel, wie wir eigentlich brauchen? Bleibt ja nichts anderes übrig, aber irgendwann hat man ja mal die Nase voll.

Dann hol Dir doch schon mal ne Überw. zum MRT, das meinte ich ja eben, dann geht doch alles schneller, Wartezeiten mit den Terminen hat man sowieso.

Werde immer mal mitlesen, vielleicht gibt es ja noch Ratschläge!


Na dann noch ne gute Nacht!

(meine Tüte "Geduld" ist grade leer!!!)
ellen59
Hallo ihr lieben.
Ich war am Freitag beim Neurologen und das Ergebnis ist, in beiden Händen habe ich dieses Carpaltunnelsyndrom. Die Werte wären so schlecht das man nur oper. was machen könnte. Der Neurologe war sehr erstaunt das es in so schneller Zeit gleich beide Hände betraf. Habe mir dann heute Morgen gleich einen Beratungs Termin in der Handchirurgie geholt. Es ist wohl wirklich so, wenns kommt dann immer gleich dicke.
Der Schmerzdoc wollte mir noch keine Überweisung zum MRT der HWS geben, weil er erstmal sehen wollte was der Neuro sagt. Ich muss am Donnerstag wieder zum Schmerzdoc und bis dahin wollte er mit dem Osteopathen sprechen, weil der was in der HWS gefunden hat. Muss schon sagen über Langeweile kann ich nicht klagen. zwinker.gif

LG Ellen
maus
Hallo Ellen

Habe gerade gelesen, dass du zusätzlich auch noch das "Carpaltunnelsyndrom" hast.....

Hatte ich vor Jahren auch, aber gott seid Dank nicht gerade an beiden Händen gleichzeitig so wie du.... Jedenfalls kann man das bei uns in der Schweiz "ambulant machen lassen." Es gibt in der Handfläche einen kleineren bis grösseren Schnitt, und der Nerv wird wieder freigelegt.....

Ist halt unangenehm, da es sicher zwei bis drei Wochen "ruhig gestellt wird", somit schränkt es halt dann auch im Alttag wieder sehr ein, da merkt man erst, ZU WAS man alles "beide Hände benötigt...!!!!"

Bei mir waren die beiden Ops. jedenfalls "ein voller Erfolg". Manches mal kribbelt es zwar wieder, aber minim und es legt sich schnell wieder....

Wünsche dir jedenfalls "TOI, TOI, TOI.....!!!!"

Liebe Grüsse aus der Schweiz sendet dir

Yvonne "MAUS"
ellen59
Hallo Yvonne ( Maus )
Ja bei uns wird es auch ambulant gemacht und wird wohl nicht so schlimm werden. Kann ja schon üben mir den ...... mit der linken Hand abzuwischen. zwinker.gif
Es ist ja dann auch noch immer eine Hand frei, mit der ich mir mein Kreuz halten kann wenns zu arg mit den Schmerzen an der Stelle wird.
Es kommt wohl immer alles zusammen. Die eine Baustelle ist nicht abgearbeitet und schon wieder eine neue. Man darf wohl alles nur nicht alt werden.
Habe bei einer Klinik nachgefragt und die haben erst am 15.5. einen Termin zu einem Beratungsgespräch frei. Werde noch bei einer anderen in Hamburg anrufen um zu sehen ob es da nicht schneller geht. Du kennst das ja selber, was das für Schmerzen sein können und dann mitten in der Nacht. Und ich habe mal wieder den Hauptpreis gezogen und habe es gleich in beiden Händen. Aber es gibt auch was positives an der ganzen Sache, es lenkt von den Rückenschmerzen ab. baeh.gif

LG von Ellen
judith
Hallo Ellen,

also nun wieder neue Probleme, tut mir echt leid für Dich, trotzdem Kopf hoch!!

Lass Dich nicht unterkriegen. zwinker.gif

Es gibt in Hamburg eine gute Handchirurgie, das Diakonieklinikum Elim,

hat einen ausgezeichneten Ruf, vieleicht versuchst du es da mal!

Wünsch Dir alles Gute und viel Glück. angel.gif

Bei mir geht es langsam besser, arbeite seit Jan. wieder.

Liebe Grüße in die Nordheide von Judith winke.gif
Heidi
Hallo Ellen,

ich kenne auch diese Schmerzen, habe da ein paar Jahre mit zutun gehabt.

Bei mir hat sich das alleine ohne OP wieder gegeben, da bin ich sehr froh drüber.

Ich würde mir aber zuerst, wenn überhaupt, die linke Hand machen lassen, um zu sehen
ob die OP auch erfolgreich ist, es kann ja auch anders kommen.

Ich wollte Dir mit diesem Beitrag nur aufzeigen, dass es auch evtl. ohne OP gehen kann,
es kommt aber daraufan ob man mit diesen Beschwerden leben kann.

Ich hoffe mal, dass Du die für Dich richtige Entscheidung triffst.

Liebe Grüße

wink.gif Heidi

PS: Ich würde trotzdem die HWS mal per CT oder MRT überprüfen lassen.
hoppelhase
Hallo ellen, ich denke wer über lange zeit eine Baustelle in der LWS herumgeschleppt hat, hat logischerweise auch weiter oben mit Problemen zu rechnen. Wenn ich mir meinen Körper wie so eine Legobaustelle vorstelle, dann ist es doch klar, dass ein falscher Stein unten auch Auswirkungen oben hat. Manchmal merken wir das erst, wenn unten alles gerade gerückt wurde. Ich habe auch seit meiner LWS-OP ab und an das Problem, dass mir der rechte Arm einschläft und schmerzt. Allerdings gibt sich das recht schnell, wenn ich aufwache, mich hinsetze und dann versuche flach auf dem Rücken weiterzuschlafen. Beim Arzt war ich seit 8 Monaten nicht mehr.
Hab mir gerade mal bei Wikipedia das Carpaltunnelsyndrom durchgelesen. Vielleicht sollte ich das doch mal demnächst überprüfen lassen.


Sei nicht so deprimiert, versuch an Besserung zu glauben.
Ich wünsch dir ungestörte Nächte und schöne Tageserlebnisse, die dich aufbauen
Gruß hoppelhase
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter