Budget nicht belasten ?!?! Wäre ein feiner Zug von jedem Patienten und die Docs würden sich freuen wenn ihr Budget nicht ausgelastet würde bzw. gar überschritten würde..... (wäre jetzt eine anderes Thema zum diskutieren) - kann ir nicht vorstellen dass es das sein soll.
Aber wir haben gerade Anfang eines neuen Quartals und da sind die Budgets noch nicht augeschöpft. Schmerzdocs z.B. haben ein "grösseres Budget" als andere Docs da diese auch z.B. sehr teure Medis verschreiben müssen.
Die Krankenkassen sind froh wenn alles was "rucki-zucki ambulant" gemacht werden kann auch bitteschön ambulant gemacht wird damit sie die stationären Kosten (was ja einiges mehr kosten würden als die ambulante Behandlung) sparen.
Heutzutage wird man ja auch schneller aus KHs entlassen und kein Patient wird länger als nötig dort gehalten.
Selbst z.B. Sterilisationen werden heute fast ausschliesslich nur noch ambulant (auch in KHs gemacht) - früher ging man damit 3 Tage i.d. Klinik.
Nochmal meine Frage - welche Fachrichtung ist der Doc der das vbei Dir machen will ?!?!
Ich rate Dir wirklich nochmal dringend nach den Hintergründen zu erfragen warum Du die Kosten privat zahlen sollst (will man ja schliesslich verstehen warum das so ist und warum die KK die Kosten nicht übernimmt)
So wie falco es beschrieben hat kenne ich es auch wenn Patienten im KH ambulant eine Behandlung bekommen, so läuft es hier auch wenn man z.B. einen Schmerzkatheter gesetzt bekommt, morgens hin nüchtern, ab ins Bettchen, warten bis man dran ist, hinterher wieder ab aufs Zimmerken, wieder richtig zu sich kommen und Verpflegungstüte von zu hause aufmümmeln und dann wieder ab @home und Kasse übernimmt die Kosten.
Ich bin echt gespannt auf die Begründung warum du selbst zahlen sollst .... ich will es ja nur verstehen (oder auch nicht

)
LG
Hermine