Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Facetteninjektionen

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
zwerg
Hallo winke.gif

Hatte ja schon im Kummerkasten geschrieben was die KK mit mir veranstaltet hammer.gif

Jetzt bin ich ein bisschen schlauer:die Injektion kostet 22,16 ,dann kommt noch die durchleuchtung dazu 25,18 ,die Medis noch mal 40,93.

Habe mir einen Termin am Donn. geben lassen.
Hoffentlich hilfts.

Gruss Bärbel sonne.gif
Frauke
Hallo Bärbel!

Hat dein Doc dafür keine KK-Zulassung oder warum sollst du die Kosten selber tragen?

Beim Radiologen wird sowas von der KK übernommen.

winke.gif Frauke
zwerg
Hallo Frauke!

Ich habs auch nicht verstanden hammer.gif

Also Doc und KK sagen das ambulante Injektionen und PRTs nicht mehr bezahlt werden,
nur noch stationer.

Muss ich das jetzt verstehen hammer.gif

Ich bezahle das jetzt ein mal,und dann sehen wir weiter.

Gruss Bärbel sonne.gif
Christl
Hallo Bärbel wink.gif

das find ich ja jetzt wieder mal lustig.

Bei mir sollten Facetteninfiltrationen auf Kosten der KK ambulant gemacht werden.
Nachdem aber bei uns kein Radiologe sowas macht, sollte ich nun nach Würzburg, ca 200 km entfernt. Da gabs aber das Problem mit ambulant, weil ich jemanden bräuchte, der mich mit dem Auto fährt, selber fahren oder Zug haben die mir verboten. Geschichte steht im HWS-Forum.

Nun hab ich heute bei der KK nachgefragt, ob ich denn dann nicht einen Tag stationär bleiben könnte. Und bekam zur Antwort, daß für solche "Kleinigkeiten" keinesfalls ein stationärer Aufenthalt bezahlt wird.

Und dir erzählen sie nun, daß nur bei stationärem Aufenthalt die Facetteninfiltrationen bezahlt werden.

Da soll einer noch durchblicken.

Christl winke.gif
Dickusch
Hallo Bärbel,
also das mit dem Bezahlen verstehe ich nun wirklich nicht.Ich war heute zu einem neuen MRT, das ist dieselbe Praxis, in der die PRT durchgeführt werden. Es waren auch heute laufend Patientendort, aber bezahlen muß das niemand. Hier hat dich bestimmt irgendwer vera..Ich hatte auch erst im Nov. die letzte PRT in der LWS
Gruß Dickusch
Hermine
Hallo Bärbel,

kinnkratz.gif ....selbst bezahlen ?!?!? Das ist ja dass allerneuste wqas ich höre , da hat wohl jemand was falsch verstanden. Da erkundige Dich aber bitte nochmal ganz genau und die Begründung wäre auch interessant zu wissen. Welche Fachrichtung hat der Doc denn der das machen will ?

Ich frage da die Tage mal meinen Schmerztherapeuten ...... ich kann mir das nicht wirklich vorstellen (hab selbst auch mal i.d. Schmerztherapie gearbeitet und krieg heute noch sehr viel mit was Kassen zahlen und was nicht aaaaber das sowas jetzt nicht übernommen wird ..... ich glaub es nicht wirklich, aber lasse mich gerne eines besseren belehren. Wie gesagt, ich höre mal nach. Oder da will jemand an Deine Euronen kinnkratz.gif

LG
Hermine
zwerg
Hallo ihr Lieben winke.gif

Meine böse vermutung ist:ich soll seinen Buget nicht belasten.

Verstehe aber die KK nicht hammer.gif

Haben die ab Jan. einen neuen Leistungskatalog?rock.gif

Also:es sind jetzt 88 Euro,das bin ich noch mal bereit zu zahlen.

Gruss Bärbel
falco
Hallo Bärbel,

also, ich teile doch Hermines Meinung. Ich habe zwar in die Abläufe nicht so den Einblick wie Hermine, denn ich war nicht im med. Bereich tätig.

Allerdings war ich im Okt. 06 3 Wo. stationär und bekam so einiges mit, u.a. gerade Pat. mit Infiltrationsbehandlungen, die morgens kamen und nachmittags wieder nach Hause gingen. Gut, ob nun die gleiche Behandlung wie bei Dir geplant, das weiß ich natürlich nicht. Jedoch erzählten einige von diesen Tagespat., daß sie bei früheren Behandlungen 3 Tage stat. bleiben mußten, weil sonst die KK nicht gezahlt hätte, und jetzt ist es genau umgekehrt, sie dürfen gar nicht bleiben. Sie bekamen für 1 Tag das Bett, da nach der Behandlung wohl 2 Std. Ruhe angesagt war, und danach ging es nach Hause. Verpflegt wurden sie übrigens auch nicht, mußten sich selbst was mitbringen.

Deshalb ist es irgendwie sehr merkwüdig, daß nun bei Dir nur gezahlt werden soll, wenn Du stationär bleibst. Frage doch lieber noch mal genau nach, nicht daß es da doch ein Mißverständnis gegeben hat!

Gute Besserung und viel Glück mit der KK!
Hermine
Budget nicht belasten ?!?! Wäre ein feiner Zug von jedem Patienten und die Docs würden sich freuen wenn ihr Budget nicht ausgelastet würde bzw. gar überschritten würde..... (wäre jetzt eine anderes Thema zum diskutieren) - kann ir nicht vorstellen dass es das sein soll.

Aber wir haben gerade Anfang eines neuen Quartals und da sind die Budgets noch nicht augeschöpft. Schmerzdocs z.B. haben ein "grösseres Budget" als andere Docs da diese auch z.B. sehr teure Medis verschreiben müssen.

Die Krankenkassen sind froh wenn alles was "rucki-zucki ambulant" gemacht werden kann auch bitteschön ambulant gemacht wird damit sie die stationären Kosten (was ja einiges mehr kosten würden als die ambulante Behandlung) sparen.

Heutzutage wird man ja auch schneller aus KHs entlassen und kein Patient wird länger als nötig dort gehalten.

Selbst z.B. Sterilisationen werden heute fast ausschliesslich nur noch ambulant (auch in KHs gemacht) - früher ging man damit 3 Tage i.d. Klinik.

Nochmal meine Frage - welche Fachrichtung ist der Doc der das vbei Dir machen will ?!?!

Ich rate Dir wirklich nochmal dringend nach den Hintergründen zu erfragen warum Du die Kosten privat zahlen sollst (will man ja schliesslich verstehen warum das so ist und warum die KK die Kosten nicht übernimmt)

So wie falco es beschrieben hat kenne ich es auch wenn Patienten im KH ambulant eine Behandlung bekommen, so läuft es hier auch wenn man z.B. einen Schmerzkatheter gesetzt bekommt, morgens hin nüchtern, ab ins Bettchen, warten bis man dran ist, hinterher wieder ab aufs Zimmerken, wieder richtig zu sich kommen und Verpflegungstüte von zu hause aufmümmeln und dann wieder ab @home und Kasse übernimmt die Kosten.

Ich bin echt gespannt auf die Begründung warum du selbst zahlen sollst .... ich will es ja nur verstehen (oder auch nicht schulterzuck.gif )

LG
Hermine

falco
Hallo Bärbel,

also, mir gehts wie meiner "Vorschreiberin": Mich würde wirklich sehr interessieren, wie Dein Doc das begründet.

Denn merkwürdig ist das, und es ist eigentlich nicht einzusehen, daß man trotz KV noch extra zu Kasse gebeten wird.

Hat der Doc vielleicht für die Art Behandlungen gar keine Zulassung? Oder ist es eine Methode, die nun die Kassen ausgerechnet nicht zahlen?

Bin mal gespannt, was Du noch in Erfahrung bringen kannst. Ich drück die Daumen!

Liebe Grüße
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter