6Wochen nach der HWS geht es mir vom Nackenbereich sehr gut und ich bin sehr zufrieden.
Die alten Beschwerden mit der Schulter wie brennen im Schulterblatt, Bewegungseinschränkung des Armes und ein Schultertiefstand sind wiedergekommen. Ich hatte 3Wochen nach der HWS keine Schulteschmerzen aber nun ist alles beim alten

KG und Muskelaufbautrainig mache ich 2mal die Woche mit der Schulter.
Nun war ich gestern im KH wo ich an der HWs op worden wegen starker schmerzen in der Schulter.
Dort gibt es auch einen Spezialisten für Schultern.
Ich habe mein Viereckgelenk an der Schulter kaputt,eine Verengung , ein Kapselband ist angerissen, Entzündung. Natürlich war ich nicht begeistert ,da ich im September erst eine Arthroskopie der Schulter hatte.
Mit manueller Therapie kann ich keine Besserung mehr erreichen. Da meine Schulter auch schnell versteift soll ich sie viel bewegen. Da ich sonst eine Schultersteife bekomme die nur schwer zu behandeln ist.
Ich kann die Schulter nun so lassen wie sie ist aber ereiche keine Besserung. Die Schulter hängt auch wieder um 6cm runter und ich gehe wieder schief .
Es war gestern die Rede vom neuem Schultergelenk wenn die Schulter versteifen sollte.

Nun wurde mir eine offene Op an der Schulter vorgeschlagen. Dort wird das Gelenk stabilisiert und mit Draht die Schulterhöhe korrigiert.. Im ersten Moment dachte ich nur keine Op. Ich hatte dieses Jahr schon 3Stück und hatte mir vorgenommen nicht mehr ins KH. Aber nun gehe ich in das 12Jahr mit der Schulter. Die Aussichten die Schulter wieder richtig zu bewegen sind sehr gut nach dieser OP. Ich habe mich auch für diese Op entschieden. Die Angst das die Schulter versteift und dann irgendwann ein neues Schultergelenk sind hoch.
Ich hoffe, das diese geschichte bald ein Ende hat.Bis bald!
Liebe Grüsse von Sonja35