Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Alarmzeichen?

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2
hsto
Hallo,

war heute im Wirbelsäulenzentrum WI. Wollte eigentlich nur nachfragen, ob ich da im Notfall operiert werden könne, da ich ja die Kobalt-Allergie habe und man nicht überall kobaltfreie Prothesen vorrätig hat.
Nun denn, Beschwerden habe ich ja momentan keine ( kein Kribbeln, kein Einschlafen der Arme, keine Schmerzen ).
Dann kam das übliche - als der Arzt meine MRT-Bilder sah mit den 2 großflächigen BSV sprach er auch gleich von OP. Ich erklärte, dass ich da ich keine Beschwerden habe, erst mal weiter konservativ behandeln wolle.
Dann sollte ich ein paar Schritte laufen, auf einer gedachten Linie die Füße voreinandersetzen und das gleiche mit geschlossenen Augen. Und dabei habe ich ziemlich geschwankt, also mit offenen Augen ging es noch, war aber schon mal besser und mit geschlossenen Augen war es wie betrunken. Mir war irgendwie auch schwindelig hinterher. Jedenfalls war ich selbst erschrocken und der Arzt hat das als Rückenmarksbeeinträchtigung gedeutet. Nun soll ich zum neuen MRT und Röntgen, hab aber erst Termin für ANfang Januar.
Zu Hause hab ich den Test noch mal gemacht, es geht bedeutend besser, erst nach einigen Metern schwanke ich mit geschlossenen Augen.
Muss ich mir Sorgen machen - ist das wirklich ein Alarmzeichen? Oder war das beim Arzt nur mal zufällig, weil mir grad etwas schwindlig war? Bin etwas beunruhigt. augenbraue.gif

LG hsto
Harro
Moin hsto,
QUOTE
Oder war das beim Arzt nur mal zufällig, weil mir grad etwas schwindlig war?

dir war nicht nur grad was schwindelig, sondern das ist das Symptom einer Nervenbeeinträchtigung.
Bei deinem 2ten Versuch zu Hause hast du dich mehr konzentriert und dieses Manko etwas kaschiert.
Wenn du mit diesem Manko leben kannst dann leb damit und lass keine OP machen.

Lass aber zur Sicherheit mal ein umfangreiche Elektrophysiologie beim Neurologen machen, dort kann man dann sehen wie und wie weit die Nerven eventuell geschädigt sind.

Harro winke.gif

hsto
Hallo Harro,

danke für die schnelle Antwort. Ja, ich hab schon einen Termin beim Neuro, aber auch erst am 3. 1. 2007.
Mit diesen Wartezeiten ist das ein hammer.gif

LG Heike
Harro
Tja Heike,
dann haste ja richtig Glück, habe meinen Termin am 1.2 2007 roechel.gif hammer.gif
Und den hab ich schon seit 1,5Wochen.

Harro
Dickusch
Hallo Heike,
als ich dein Post gelesen habe, dachte ich das gleich mal selber zu probieren.Habe fast ähnliche Probleme wie du (im Profil ersichtlich) und schiebe die Op mit aller List und Tücke und einem andererseits recht mulmigen Gefühl seit 2,5 Jahren vor mir her. rolleyes.gif Ich bin ja bei diesem Test nicht mal mit offenen Augen weiter als 5 Schritte gekommen. Und mit geschlossenn Augen war es eine echte Katastrophe. stirnklopf.gif Schon beim 3. Schritt wäre ich fast hingefallen. Hoffentlich bedeutet das nichts Schlimmes. Aber bei mir wird ja das Myelen noch nicht beeinflußt. Mein Spinalkanal hat noch eine max. Weite von 8mm. Jetzt bin ich doch durch dein Post etwas verunsichert, hatte aber bereits im Vorfeld einen Vorstellungstermin beim NCH am 21.12. vereinbart wegen Beurteilung von HWS und LWS. Hoffentlich "verdirbt"er mir nicht Weihnachten mit einer Hiobsbotschaft.

Machs gut Dickusch
Harro
Huhu Dickusch
auch ich habe letztens diesen Test im KH nicht bestanden.

Der Doc sagte es sei grenzwertig, wat immer dat heissen mag. tongue.gif

Das scheint auch mit dem Alter zu tun zu haben, wenn ich mal unsere Geburtsdaten vergleiche.
Also nicht gleich in Panik verfallen.

Viele Grüsse

Harro
kabei
Hallo Bandis wink.gif ,

klappt es bei euch denn noch mit mit Finger trifft Nasenspitzenversuch mit geschlossenen Augen? Oder habt ihr schon einmal versucht mit geschlossenen Augen beide Zeigefingerspitzen aneinander zu bringen? Wenn dass noch klappt ist die Schädigung im Myelon noch nicht so schlimm. Außerdem kennt man den Fußboden zu Hause etwas besser. Dadurch alleine klappt das Laufen mit geschlossenen Augen viel mehr. In der Klinik weiß man nicht so genau, wo z.B. ein Hindernis kommt oder nicht. Zu Hause hat man sehr viel mehr Vertrauen, auch zu sich selber und seinen eigenen Leistungen. Wenn man allerdings Angst bekommt, daß etwas gravierend nicht stimmt, habe ich es noch nirgends erlebt, daß man nicht als Notfall eingeschoben wird. Wenn ich um mich selber Angst habe, ist mir dann auch die angedrohte Wartezeit nicht zu lange. Meist dauert es aber wesentlich weniger lang, als die Sprechstundenhilfe es meist sagt.

Euch allen einen schönen 2.Advent

Kabei winke.gif
hsto
Hi,

@kabei: also mit dem Fingerspitze an Nase das klappt problemlos, aber beide Zeigefinger mit geschlossenen Augen zusammenbringen, das geht meist knapp vorbei. Aber bei meinen Kindern siehts auch nicht besser aus. Scheint also nicht so problematisch zu sein.

@ dickusch und Harro

harren wir also der Dinge, die die netten Neuros/NCH uns noch kundtun werden.

Das Argument, was mich immer extrem verunsichert ist, wenn die NCH sagen, dass jetzt der BSV noch weich ist und damit die OP viel leichter, als wenn er erst härter oder gar verknöchert ist. Darauf habe ich keine Antwort. Und das lässt mich in meiner bisherigen Standhaftigkeit gegen eine OP immer wieder wanken...

LG Heike
primel
Also ich finde die Strichgeh Tests und Nasenspitzentests völlig unsinnig.
Es gibt Kinder die dermaßen motorisch unterentwickelt sind,das sie das sie nichtmal rückwärtz laufen können ohne zu schwanken.
(was war das noch,ein Spielplatz?Frische Luft,hä???Toben?Was ist das?)

Jedenfalls denke ich das wenn diese Tests schieflaufen absolut keine Aussage gemacht werden kann,das das Myelon betroffen ist.

rock.gif rock.gif

Gibt ja auch Menschen die 20 Meter über einen Holzbalken balancieren können,andere eben nicht.

Lg primel

Silbermondauge1971
Hallo "Banditen" !

Ähm...also, bei mir war's ja laut Aussage des Arztes "eins vor zwölf" und trotzdem konnte ich durchaus noch die Hand zur Nase führen (vielleicht mit "Wellenlinien" aber es ging). Und das Rückenmark war schon soweit betroffen dass ich sogar Lähmungen in den Armen/Händen hatte...

hsto, warte das MRT ab, sei froh, dass der Arzt eins angeordnet hat. Gute Besserung !

Gruß Silbermondauge
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter