Ich möchte mich auch mal vorstellen.
Mein Name ist Thomas, ich bin 36 Jahre alt und, ich weiß auch nicht, irgend wie hats mich hier hin verschlagen.

Damit jeder weiß, was mein Problem ist, möchte ich es hier einfach mal kurz darlegen. Wenn ich Fragen zu irgend was habe, stelle ich sie im entsprechenden Fachforum.
Ich habe eine angebohrene Fehlbildung eines Wirbelkörpers der LWS. Das ist alledings bis vor 2 Jahren nicht aufgefallen. Bis dahin konnte ich alles, aber auch wirklich alles, machen, ohne dass es mir irgend welche Probleme bereitet hätte.
Dann hatte ich allerdings einen Unfall, bei dem ich einen Schlag auf die LWS abbekommen hatte und seit dem schlage ich mich fast täglich mit Schmerzen der unterschiedlichsten Güten rum.
Die Behandlung verlief bis jetzt recht konservartiv. Erstmal Schmerz- und Entzündungshemmer und Stufenbett, danach hatte ich eine Zeit lang einigermaßen Ruhe. (Ein Neurochirurg, zu dem ich überwiesen wurde, meinte, mit NordicWalking würde das wieder weg gehen) Dann kam wieder nach ein paar Monaten eine Schmerzphase, der mit Rückenspritzen begegnet wurde. Der erfolg war mehr schlecht als recht und ich hatte mich mit Schmerzmitteln über Wasser gehalten. Dann kam wieder eine relativ ruhige Phase und ich dachte, prima, noch mal Schwein gehabt! Nix da. Die Nächste Schmerzphase lies nicht lange auf sich warten. Auf mein Drängen hin bekam ich eine Überweisung zu einem Orthopäden, der dann als erster die Sache sich wirklich mal genauer angeschaut hat. Seine Vorgehensweise war dann, erstmal mit intensiver Krankengymnastik eine Stabilisierung versuchen zu erreichen, wenn das nicht funktioniert, evtl. mit nem Implantat versteifen.
Jetzt hjab ich 2 von 3 KG-Rezepten durch, dem Rücken an sich tuts gut, aber die eigentliche Schmerzverursachende Stelle macht immer noch was sie will. An dem einen Tag merk ich kaum was, an dem nächsten kommen mir die Tränen von den Beschwerden. Es wurde überprüft, ob der Wirbel fest sitzt. Laut der Untersuchung tut er das. Ich traue der Sache aber nicht so ganz.
Ich häng mal noch ein Bild an, auf dem man den Sachverhalt erkennt. L 5 ist verkürzt, die BS wölben sich über den Rand und sind lt. Orthopäden, wie an der Färbung zu erkennen sei, relativ verschlissen.
