Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version HWS-Fehlstellung

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2
Silenzia
Hallo Bandis!

Meinen sequestrierten BSV an L5/S1 mit OP hab ich nun so halbwegs überstanden, nun meldet sich die altbekannte HWS wieder! vogel.gif

Ich habe schon lange starke Beschwerden. Der Wirbel C3 ist so gut wie immer blockiert, dazu natürlich Hartspann der Muskulatur und sehr oft Spannungskopfschmerzen. Die Abstände zwischen verschiedenen Wirbeln ist zu niedrig, soll wohl heißen, dass die Bandscheiben dort auch schon abgenutzt sind (oder?). Das wird hauptsächlich durch Sitzen am Schreibtisch bzw. Computerarbeit im Sitzen ausgelöst, aber manchmal auch nachts. Witzig ist, als ich mit der LWS beschäftigt war und nicht gearbeitet hab, hatte ich in den 2 Monaten vielleicht 4x Kopfschmerzen und 2x eine Blockierung.

Meine HWS hat eine Fehlstellung. Sie ist gerade und nicht gekrümmt. Da ich aber einen Computerarbeitsplatz habe und diesen nicht so einfach aufgeben kann, möchte ich Euch um Rat fragen.

- Wer kennt solch eine Fehlstellung?
- Wie korrespondiert diese mit der LWS? Denn der BSV kam relativ überraschend. Wo liegt das eigentliche Problem - bedingt der BSV an der LWS die HWS oder umgekehrt? schulterzuck.gif
- Kann ein "Schleudertrauma" nach einem Unfall so etwas auslösen oder ist das angeboren?
- Kennt jemand gute Links zum Thema?
- Kann mir jemand weitere KG-Übungen empfehlen, um die tiefliegenden Muskeln zu stärken? Weil langfristig wohl nichts anderes hilft.

Für mich ist es momentan eine Qual, an die Arbeit zu denken. Die Lieferung des Steh-Schreibtisches verzögert sich noch, aber gelöst ist das Problem dann noch nicht. Ich mache täglich meine KG-Übungen, aber bis das wirklich hilft und stützt, werden wohl noch ein paar Monate vergehen. Ich will einfach keine Medis mehr nehmen, auch keine Aspirin, wenn möglich, davon hatte ich insgesamt genug! Und wenn es ganz schlecht läuft, kann ich auf 6-10 ASS kommen (die haben 600 mg, Aspirin hat nur 400 mg) - pro Woche (!).

Ich fühl mich wie in einem Teufelskreis und ich weiß nicht, wo ich zuerst ansetzen soll. Diese Verspannungen und Blockierungen machen mich fertiger als die ganze LWS-OP. Dazu kommt die Angst vor Schmerzen, die seit dem BSV doch deutlich angestiegen ist und ich glaub, mein Unterbewußtsein mischt noch kräftig mit.

Brauche Rat!

Danke - Silke

haylife
Hallo Silke wink.gif
Viele Fragen und von meiner Seite nur eine Antwort: Arbeit einschränken und wenn dieses nicht geht , ich trage wenn ich hier am PC sitze eine Halskrause. Vergesse ich sie mal habe ich auch Hartspann etc. Im übrigen ist es vielfach der Fall das LWS mit HWS einhergeht. Ist leider so vogel.gif hat was mit Haltung zu tun, unten falsch heist immer oben falsch und umgekehrt weinen.gif Eigendlich wissen wir ja warum wir hier sind .Gute besserung smilie_kiss1.gif

haylife winke.gif
ildimo
wink.gif Hallo Silenzia,

laß Dich erstmal streicheln.gif

Habe selber BSV L2/3 + C4/5 + C5/6, Cervikobrachialgie, dauernd Hartspänne, Beckenblockaden (seit drei Tagen nicht mehr klatsch.gif )+ Atlasverschiebung.

Die Atlasverschiebung rührt vermutlich von einem Schleudertrauma vor vielen Jahren und unter Umständen war das der Beginn meines persönlichen Dramas. rock.gif

Da Du auch ein Schleudertrauma erwähnt hast, lohnt es sich für Dich vielleicht, Dir mal meine Postings über die Atlas-Orthogonal Therapie anzuschauen, die ich vor einer Woche begonnen habe.
Es läßt sich vielversprechend an.

Liebe Grüße und gute Besserung
Ilona winke.gif

ildimo
Hi,

hab ich noch vergessen: biggrin.gif

Steilstellung und ständige kleinere, ab und an auch größere Blockaden hab ich natürlich auch.

Die Steilstellung wird von einigen Fachleuten ganz klar mit einem Schleudertrauma in Zusammenhang gebracht.

Gruß Ilona winke.gif
Silenzia
smhair2.gif Oh je. Na, wie gut, dass ich damals nach dem Unfall unterschrieben hab, das mit dem damaligen Schmerzensgeld alles abgegolten ist. hammer.gif

Das wußte ich nicht!

Eine Halskrause tragen? Aber dann beweg ich mich ja noch weniger. Hab die Erfahrung gemacht, dass es schlimmer wird, je steifer ich meinen Hals halte. Denn manchmal, je nach Bewegung, macht es mal laut KNACK und dann geht es wieder. Selbstentblockierung oder so. zwinker.gif

Ein Kreuz mit dem Kreuz, weiß gar nicht, wo ich zuerst anfangen soll. Geduld Geduld...nun weiß ich, was das heißt.

Danke für Eure Infos!
Silke
Panthercham
Hallo,
das mit der Steilstellung ist nicht korrekt.
Es ist zum größten Teil angeboren.
Eine lang anhaltende Schonhaltung kann auch dazu führen.
Halskrause zeitweise wäre eine Möglichkeit.
Viel wichtiger ist es Deine HWS untersuchen zu lassen, am besten MRT.
Der Abstand zwischen den Wirbeln verringert sich auch wenn zu wenig Flüssigkeit in den Bandscheiben ist.
Nicht nur Abnutzung sondern auch viele kleine Vorfälle verringern den Abstand.
Das mit dem Klack machen liest sich nicht gut.
Ich nehme fast an, das sich Deine Bandscheiben leicht verschieben und wenn es klack macht wieder zurückrutschen.
Das rutschen kann auch in die andere Richtung gehen !

Laß Dich bitte unbedingt untersuchen von einem NCH.

LG
Markus
mulli
Hallo,

aus deine Frage, ob jemand Erfahrung mit einer Fehlstellung der HWS Erfahrung hat.
Bei mir ist die HWS auch gerade, dh. die ist auch gerade. Ich habe schon eine BS OP in der HWS hinter mir, nun ist darüber und darunter auch eine raus. Mein Neurochirurg meinte, dass es durch die Steilstellung der HWS alles etwas problematischer ist.
Ich habe wie schmerzen seit letztes Jahr Sommer. In diesem Jahr(August) war ich dann endlich wieder beim Arzt, nach MRT wurden halt die beiden BV festgestellt. Eine OP habe ich gleich abgelehnt da ich schon eine hatte in der HWS. So nun werde ich auf ein Medikament eingestellt, (Gabapenthin) das den Schmerz im zentralen Nervensystem abschalten soll. Es wurden wohl mit diesem Medikament gute Erfolge erzielt.

Ich drücke Dir für deine Entscheidungen die du für dich triffst auf jeden Fall die daumen.

Lass nicht den Kopf hängen wink.gif Tschüß Petra
Whoopi
QUOTE (ildimo @ 23.10.2006, 20:47)

Die Steilstellung wird von einigen Fachleuten ganz klar mit einem Schleudertrauma in Zusammenhang gebracht.


@ Ilona


Uiuiuiuiui da muß ich Panthercham recht geben.
Mein Doc meinte, das die Steilstellung bei mit zumindest wohl daher rührt
das es eine sogenannte Schonhaltung vom Körper ist.

Auch ich habe eine Prothese in der HWS und eine doppelte Skoliose und
womöglich kommt es von da, denn vor der OP im April hatte ich diese Steilstellung noch nict.
Das belegen auch die Bilder von vorher und nachher. zwinker.gif
Silenzia
Hallo Bandis,

kleines Update. Nachdem ich wieder voll arbeite und meine LWS so halbwegs im Griff habe, wird es mit der HWS immer schlimmer. Sehr oft Kopfschmerzen, aber auch unregelmäßiger Schwindel (meist im Sitzen) und neuerdings auch Kribbeln in beiden Händen. smhair2.gif

Hilfe! Vielleicht steht mir hier schon das nächste Problem ins Haus. Protrusion oder Prolaps...wer weiß. Ich hab Angst und keine Lust mehr, ständig ein Problem mit der Wirbelsäule zu haben.

Kennt Ihr das Gefühl, eigentlich zu "krank" zum normalen Leben zu sein?
Hört sich jetzt viel schlimmer an, als es ist. Mir geht es gut und ich habe keine Schmerzen. Eben nur Schwindel und Kribbeln. Aber ich kann meinen Hals oft gar nicht mehr bewegen. Dazu wiegt er mindestens 50 kg, hab ich das Gefühl. Egal, was ich mache, ob sitzen, liegen, lesen, bügeln, schreiben, Computer....er ist mir immer im Weg. Nur wenn ich laufe oder mich bewege ist alles gut.

Okay, das sagen ja auch alle. Aber wie bekommt man das im Alltag hin?
Das sagt einem keiner.

Fühl mich auch irgendwie allein gelassen. Der Arzt sagt: "Weiß ich auch nicht, wie ich Ihnen da helfen kann. Schwimmen Sie doch mal 2.000 Meter pro Woche kraul". Ich fühl mich wie ein nerviges Ding, wenn ich dort einen Termin mache. Dabei haben sie mir bei der LWS gut geholfen.

Wie kann ich das alles wieder in Balance bekommen?! So, dass es mal ein paar Monate hält?

Jetzt sitz ich seit einer Stunde am PC und schon ist wieder alles fest. Dabei ist das mein Job (der Computer). Bin ich auf dem Weg zur Arbeitsunfähigkeit?? Mache jeden Tag Übungen für den Rücken/Nacken und werde das ab Januar ausweiten (fahren vorher noch 3 Wochen nach Österreich). Ich will jetzt auch kein Fass aufmachen, hab mich ja schon dran gewöhnt. Aber mit blödem Kribbeln hat der sequestrierte BSV in der LWS auch angefangen....

Seufz.

Liebe Grüße
Silke
bärbel63
Liebe Silke!

Erstmal ganz doll: smilie_troest.gif !

Kann Dir Deine Sorgen recht gut nachempfinden, mir geht es genauso.

Zuerst war es die LWS, aber noch viel mehr bereitet mir die HWS Probleme: Steilstellung ( he, hatte vor ca. 9 Jahren auch ein Schleudertrauma, hab ich ganz vergessen, hm....) Hartspann, Blockaden und Knacken in der HWS bei der Selbst-Entblockade, Kopf wiegt bestimmt 50 Kg, Schwindel, Übelkeit, Kribbeln in den Händen, - das kommt mir alles so bekannt vor, seufz.

Bei mir werden Röntgenbild und MRT je nach Arzt als "ohne Befund" oder "schwere Wirbelkörperdeformationen" etc. bewertet. schulterzuck.gif

Was tun?
KG, KG, KG und nochmal KG, was Anderes fällt den Ärzten und mir auch nicht mehr ein!
Wärme und Bewegung tut immer gut; vor der Halskrause graut es mir, da ich befürchte, noch mehr Muskeln abzubauen. Massage mit `nem Tennisball hilft mir auch manchmal, Sprudelbad in der Badewanne ist auch sehr angenehm.
Vorsichtig mit dem Einrenken, hatte ich innerhalb von 1/2 Jahr schon 2mal, kann auf Dauer nicht so gut sein!

Ich hoffe auf das gerade angefangene Rückentraining an Geräten in meiner KG-Praxis.


Wünsche Dir ganz schnell gute Besserung!

Lieben Gruß von

Barbara
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter