Hi,
ich habe mal wieder nach dem heutigen CT-Spritzen neue Erkenntnisse.
Kurzzusammenfassung bei mir: vor 2 Jahren Versteifung L4-S1, danach wieder Schmerzen bei Belastung (Stehen, längeres Gehen). Auf den CT-Bildern zeigt sich Facettengelenksarthrose in L3/L4. Erhalte dort seit Wochen Knorpelaufbaupräparate, zeigen praktisch keine Wirkung. Schmerzfrei war ich während der Windpockenzeit (!). Habe mir nun Schmerzmittel in die Arthrosegelenke spritzen lassen:
Ergebnis: keine Reaktion, der Schmerz bleibt.
Allerdings hat der Radiologe massive Probleme gehabt, das Schmerzmittel bei der CT zu setzen, "das Narbengewebe ist steinhart" sagte er, er kam kaum durch, erst nach mehreren Versuchen.
Auf den CT-Bildern (im Liegen, da bin ich schmerzfrei) ist zu sehen, dass das Narbengewebe die Nerven nicht einengt.
Was kann jetzt noch die Ursache sein ?
Die totale Verhärtung des Narbengewebes; wirkt sich dies auf die umliegende Muskulatur aus, die dann extrem anspannt (?) und die Pseudoschmerzen verursacht ? Geht das ?
Weiß langsam nicht mehr weiter.
Viele Grüße
Benny
Bobbylein
25 Jun 2003, 12:48
Och mensch Benny!
Was machst du auch für Sachen. Was sagst der Arzt dann dazu, warum das Narbegewebe so hart ist? Toll ist doch, das es die nerven nicht beengt. Schade, das du trotzdem Schmerzen hast.
Kannst du nicht nochmal Windpocken bekommen?
Wenn´s doch hilft.
Schmerzfreie Grüße und das es bald besser wird
Bobby
Hi,
kann man sich vorstellen, dass die Hand des Radiologen deutlich zitterte, da er das Zeug trotz totaler Kraftanstrengung nicht reinbekam ? Einige Male wurde ich geduscht, das war das rausgedrückte (oben !) Schmerzmittel.
Ist das normal ?
Benny
Hallo Benny,
wie wäre es denn mal mit einem CT im "Sitzen", vielleicht zeigt dieses, dass das Narbengewebe dann den Nerv bedrängt.
Bei Printe wurde schon mal ein CT im sitzen gemacht und auf diesem konnte man dann sehen, dass beim Sitzen die Nerven bedrängt wurden.
Wäre das nicht noch eine Alternative.
Liebe Grüße
Heidi
hi benny, wollten mir auch die spritze ansetzten und meine facettengelenksnerven beruhigen... bin aber geflüchtet... anyway, bei mir wurde gestern eine myelografie durchgeführt, das heisst, das du erst in den rückenmarkskanal ein kontrastmittel gespritzt bekommst und dann mit dem ct karusell fahren darfst: mit angezogenen beinen, im stehen, auf dem rücken und dem bauch liegend, so das wirklich von allen perspektiven die nervenbahnen aufgenommen werden können. vielleicht wäre das erst einmal eine gute möglichkeit abzuklopfen, was mit den nerven los ist und vor allen dingen in welchen positionen sie freiliegen oder eben nicht. ist im übrigen nicht so schlimm wie es sich anhört. denke du bist schlimmeres gewohnt... kann allerdings nur stationär gemacht werden
alles gute bea
Hallo Bea,
Muss Dir leider wiedersprechen. eine Myelographie kann auch ambulant durchgeführt werden. Wurde bei mir schon gemacht.
Gut, die letzten drei, stationär.
Viele Grüsse
Inge
Bienli
17 Jul 2003, 08:28
Hallo Inge,
Die erste Myelographie wurde bei mir auch ambulant durchgeführt mit dem Ergebniss, dass ich drei Tage schreckliche Kopfschmerzen hatte. Im Spital musste ich 24 Stunden flach liegenbleiben und danach gings mir gut.
Liebe Grüsse
Bienli
hi all,
da bei einer Myelographie auch ein wenig Gehirnwasser abgezogen wird, kann es durchaus zu Kopfschmerzen kommen,
es kann auch sonstige Begleiterscheinungen geben,
die äusserst unangenehm werden können.... wie bei jedem Eingriff. Ich bin 3 Stunden später fröhlich
rumgesprungen.
Wichtig ist für Benny, das es diese Methode überhaupt gibt, egal ob stationär oder ambulant.
Gruss Bea
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte
hier klicken .