Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version neuer Befund

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Matthias 45
Hallo Ihr,

ich war letzte Woche ein neues MRT machen. War übrigens so ein Grät mit 70 cm Durchmesser. Wirklich angenehm zwinker.gif . Man kommt sich fast so vor als wäre es nur ein CT-Gerät.
Neben allerhand Zeugs, welches ich im Lexikon gefunden habe, macht sich bei mir eine ausgeprägte aktivierte Spondylochondrose bemerkbar. Was heißt aktiviert? Bildet sich jetzt die knöcherne Brücke? Was ist der Conus medullaris? frage.gif
Wäre schön wenn mir jemand helfen könnte.

Viele Grüße
Matthias
Harro
Moin moin Mathes biggrin.gif


Spondylochondrose aktivierte
QUOTE
Die sog. Spondylochondrose ist eine Erkrankung, die von geschädigten Bandscheiben auf die Deck- bzw. Grundplatte und die Randleisten benachbarter Wirbel übergreift. Dadurch kann es langsam zu sekundärem Randwulst, Spangen- u. Spornbildung und klinisch zu eingeschränkter Wirbelsäulenbeweglichkeit, Zwangshaltungen, evtl. auch zu einer Nervenwurzelentzündung kommen.


So aktiviert heist nix anderes das es schön am Wuchern ist, also nicht so schön.


Was ist der Conus medullaris?
QUOTE
Die zentral gelegene Öffnung der Wirbelknochen bildet den Wirbelkanal, der dem darin liegenden Rückenmark und seinen Häuten Schutz bietet. Dieses reicht vom Abgang des ersten Halsnerven bis zum sog. Conus medullaris, der beim Erwachsenen in Höhe des 1. Lendenwirbels endet.

Noch en Bildchen dabeiuser posted imagedamit man auch sieht wo das Ding sitzt.

Harro winke.gif
Matthias 45
Hallo Harro,

danke für die schnelle Erklärung.

Viele Grüße aus Berlin
Matthias
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter