Hallo Sonja,
oh ja, das leidige Problem am morgen

.... Das kenne ich auch.
Bzw. eigentlich muss ich heute schon fast sagen, das kannte ich auch.
Dass es HWS-Geplagten morgens immer schlechter geht, ist logisch. Das haben mir auch schon verschiedene Ärzte und Physios erklärt:
Im Schlaf bist du entspannt, also auch deine sämtlichen Muskeln. Und da natürlich auch die Muskulatur deiner HWS. Und du kannst im Schlaf deine Haltung nicht überprüfen - logisch. So passiert es dann, dass du während des Schlafes verdreht, krumm oder sonstwie bist und das ist natürlich nicht so toll bei geschädigter HWS. Wenn du wach wirst, hast du wieder Kontrolle und so wird es dann auch nach und nach wieder besser. Aber in der nächsten Nacht das gleiche Spiel....
Ein Arzt hat mal (ich glaube das war irgendwo im Fernsehn) gesagt, man könne sich das so vorstellen, als ob sich die Kopfgelenke nachts "aushängen" (deshalb dürfen Busfahrer z.B., die während einer Fahrt in so einer Koje schlafen auch nie in Fahrtrichtung liegen, sondern immer nur quer!).
Wie gesagt hatte auch ich immer morgens erheblich stärkere Beschwerden. Als ich mir dann letztes Jahr im November eine neue Matratze gekauft habe (meine war schon fast 10 Jahre alt und ein Erbstück meiner Oma) lagen in dem Matratzenladen Wasserkissen herum. Ich bin neugierig geworden und habe mich näher erkündigt. Die Verkäuferin sagte mir, sie hätte auch so eins und würde seitdem viel besser schlafen. Sie glaubte auch, dass das für mich wohl eine gute Sache sei.
Da es nicht so teuer war (statt 32 € nur 16 €) habe ich mir dann auch eins gekauft, denn bei dem Preis kann man ja nicht viel falsch machen. Und was soll cih sagen: ich habe selten vorher so gut geschlafen, wie mit diesem Kissen. Auch die Beschwerden waren morgens nicht mehr ganz so schlimm.
Du kannst es ganz individuell mit Wasser befüllen, so dass du genau die Höhe bekommst, die für dich gut ist. Und durch das Gewicht des Kopfes wird dann das Wasser verdrängt, aber sobald du dich drehst, ist es wieder da. D.h. dein Kopf und deine HWS wird zu jeder Zeit optimal abgestützt. Denn es wird ja auch immer nur soviel Wasser verdrängt wie nötig.
Noch viel besser ging es mir dann, als ich meine Halskrause bekommen habe. Zuerst war das Schalfen damit natürlich nicht so bequem, aber als ich mich daran gewöhnt hatte, war es super. Durch den Halt der Orthese in der Nachthatte ich keine unglücklichen Liegepositionen mehr und es ging mir nach einiger Zeit morgens nicht mehr schlechter!
Alles Gute!
HWS