Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Bericht ist da vom MRT.Übersetzer gesucht.

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
primel
zervikale streckhaltung.vollständiger aufhebung der lordosierung in den vorliegenden aufnahmen.
regelrechte darstellung des myelons in t1 t2 wichtung,kein hinweis für eine myelopathie.
normaler abbildung des cervico-occipitalen übergangs.noch andeutungsweise erkennbare sedimentierung im bereich der densbasis.auffällige darstellung an der stufe c2/c3.
lecihte diskusdehydrierung med. minimalster prousio bei c3/4.
im segment c4/5 und c 5/6 unauffällige darstellung.
bei c6/7 diskrete mediale bzw. leicht paramediale links betonte subligamentäre diskusprotsion.
dabei bleibt ein vorderer liquorsaum erhalten,keine raumeinengende wirkung.
normale weite der neuroforamia.
unauffällige darstellung bei c7/th1 und in der oberen BWS.
die paravertebralen weichteile sind in den übersichtsaufnahmen unauffällig dargestellt.


Beurteilung:
zervikale streckhaltung.flache diskusprotuionen bei c3/4 und C6/7..

puh.... augenbraue.gif
und kann mir jetzt einer mal übersetzen was das alles heißen soll?rock.gif

außer das :
*ja ihre beschwerden kommen von der HWS,das wissen wir nun*
kam nämlich keine erklärung vom doc.


lg primel
ildimo
Hallo primel,

ohne den Experten hier vorgreifen zu wollen ein paar kleine Tipps zu Deinem MRT-Bericht, aaaaaaaaber ich bin ganz vorsichtig, damit ich auch ja nix falsch mache.

Als Lordose bezeichnet man die natürlche Biegung der HWS und auch LWS. Bei Deiner HWS ist dies Biegung futsch, warum weiß ich leider auch nicht. Ist aber für mich aus dem MRT-Bericht auch nicht ersichtbar.
Was eine Bandscheibenprotrusion ist, kannst Du hier im Bandi-Lexikon prima nachlesen, besser kann ich es bestimmt nicht erklären.

Von dem BSV C6/C7 wußtest Du doch aber schon, oder nicht??

Ich hoffe, ich konnte Dir ein bißchen helfen.

Viele Grüße winke.gif
Ilona
primel
hm,also der erste doc(radiologe) sagte:

eine verwölbung,
der zweite(wurde an falschen hausarzt geschikct der befund)hausarzt):ein leichter bsv c6/7,
der dritte (mein allrounddoc)sagte 2 leichte bsv,
alle waren aber der meinung das meine beschwerden nicht daher kommen.

der letzte 4te(ortho!!!),sagte gornix,außer das mein beschwerden nun abgeklärt wären.


meine biegung is futsch...hm.
hatte 1 schweren autounfall vor ca.10 jahren,einen reitunfall(bin auf dem kopf gelandet) vor 6 jahren und nun im märz einen leichten auffahrunfall.

vielleicht is da die biegung geblieben.... rock.gif
danke für deine antwort.
lg primel
ildimo
Hallo Primel,

also über Deine Antwort mußte ich erstmal herzhaft lachen laugh.gif , bitte nicht böse sein.

Aber die Sache mit dem 4ten Ortho hat mein Zwerchfell echt gereizt, denn auch ich habe im letzten Jahr etliche verschlissen, einer schlimmer als der andere.
Warst Du schon mal bei einem Neurochirurgen (keine Angst, die schnippeln nicht nur). Die haben nach meiner Erfahrung wesentlich mehr Ahnung bei Probs mit der HWS als die Orthos.

Wohin sich Deine Biegung verdrückt hat, werden wir beide wohl nicht herausfinden. Ich weiß allerdings auch nicht ob sowas plötzlich durch Unfall o.ä. entsteht, angeboren ist oder sich eher allmählich entwickelt schulterzuck.gif ?

Meine HWS steht auch zu steil, ob die Lordose völlig futsch ist, weiß ich nicht, vielleicht erfahr ich das bei meinem neuen MRT nächste Woche. Bemerkenswert ist allerdings, daß ich auch in grauer Vorzeit einen heftigen Auffahrunfall hatte und vor ca. 3 Jahren einen Saltomortadella vom Pferd gedreht habe. Allerdings bin ich für mein Gefühl auf der BWS und LWS gelandet. Ist schon interessant welche Ähnlichkeiten an Unfällen und Vorerkrankungen man hier im Forum immer wieder entdeckt.

Nochmals winke, winke winke.gif
Ilona
parvus
Hallo Primel winke.gif

zur Streckhaltung/Steilstellung mal viel Zeit investieren und anklicken, interessant!!

Eine Streckfehlhaltung nimmt wohl nahezu jeder ein, ist wohl leider fast bei jedem Befund mit aufgeführt zwinker.gif

Ansonsten liest sich Dein Befund dahingehend so, dass leichte Verschmälerung Deiner BS durch Dehydrierung (Dehydration=Austrocknung) besteht, kleinere leichte Vorwölbungen bei C3/C4 und C6/C7 vorhanden sind, allerdings kein Anhalt für eine Raumforderung vorliegt, d.h. dann z.B. keine Spinalkanal- oder Foramen-Stenos besteht.

Nun wirst Du zusammen mit den Ärzten einen Behandlungsplan erstellen müssen, denn konservative Möglichkeiten (KG, KGG, MTT, Rückenschule, Eigenübungen, usw.) sind dabei, meines Erachtens, wichtig und bestimmt auch machbar zwinker.gif

Wie äußern sich Deine Beschwerden??

Ansonsten evtl. auch einmal einen Osteopathen aufsuchen, der/die dann einmal eine ganze Untersuchung leistet und den Körper mit seinen Schwachstellen zusammen anschaut.

Alles Gute parvus winke.gif

primel
Och ist das schön,das Ihr gleich antwortet smilie_kiss1.gif

Meine Beschwerden äußern sich wie folgt:

Anfangs (April) mit starkem kopfdruck,unerträglich,kopfschmerzen,schwindel,schwarz werden vor augen bei bestimmten drehungen.
diesen wahnsinn kopfdruck habe ich nicht mehr...zum glück...geblieben sind:

gelegentlich kopfschmerzen,ausstrahlend vom genick.
verschwindet auch urplötzlich wieder.
taubes gefühl der kopfhaut,schwer zu beschreiben.
es zieht hinter den ohren so komisch hoch,auch mit taubheitgefühl.
ameisenlaufen über den kopf,wie ein stirnreifen.
kieferschmerzen,brennen in der nase,angechwollene nasenschleimhaut.druck auf der nase,krankheitsgefühl im kopf(auch schwer zu beschreiben),schwindel,gangunsicherheit.
alle beschwerden habe ich NUR beim sitzen.
sowie ich aufstehe verschwindet alles wieder nach kurzer zeit.
das mit edm brennen in der nase kann ich beeinflussen,mit einer bestimmten bewegung.
schmerzen zwischen den schulterblättern und brennen.
stechende schmerzen über dem rechten schlüsselbein,bis hinten durch und in den arm ausstrahlend.
morgends nach dem aufstehen geht es erst los,wenn ich mich eine Weile gesetzt habe.
Ansonsten habe ich bis ca. Mittags Ruhe.
Je nachdem wie aktiv ich bin.


Dafür das *alles nur halb so wild* ist ,(Doc sein reden),
machen mich diese Symptome echt alle!!!!

KG seid Mai,bisher keine kräftigenden Übungen möglich,
lag danach dann tagelang echt flach.

Lg Primel


(verzeih die vergessene groß und klein schreibung)



primel
@ parvus austrocknung?
das hat aber nichts mit flüssigkeitsmangel zu tun oder könnte es helfen ?
trinke sehr wenig aufgrund meiner magenprobs.
ildimo
Hi Primel,

also ohne parvus vorgreifen zu wollen hat sie natürlich völlig Recht mit der Austrocknung = Dehydrierung. Und wenn Du schreibst Du trinkst sehr wenig ist das bei Deinem Befund wenig förderlich.
Hab selber auch Magen/Darmprobleme und komme Klasse mit speziellem Heilwasser zurecht. Ist ein bißchen teurer, aber dafür sehr verträglich.

Lieben Gruß
Ilona
primel
Habe mich mit meinem pysio nun entschlossen stärkende und dehnende übungen wieder zu beginnen.
und versprochen wenns es ne verschlimmerung gibt nicht sofort wieder aufzuhören.
außer wenns schmerzen sind.
gestern abend hat er mir noch 3-4 ganz leichte anfangsübungen gezeigt,die mach ich nun 2 mal am tag+ rotlicht...
irgentwas muß ich ja anders machen,schließlich ist trotz massagen ect. seid mai nicht wirklich eine wesentliche besserung aufgetreten.
mal ne woche ruhe und dann wieder schlimm kann ja nicht das ziel sein.
und ich hab mir fest vorgenommen am tag nun ne flasche selter leer zu machen.
sonst trink ich nämlich wirklich.....kaffee und 2 gläser cola vielleicht über den tag verteilt.

smhair2.gif
ich geh ja toll mit mir um....


naja erstmal...lg primel
parvus
Huhu Primel,

die BS trocknen mit der Zeit leider ein wenig aus, die Ärzte erklären/schreiben auch oft von Degeneration, oder degenerativ.
Da die BS zu vergleichen sind mit einem Schwamm, der sich ja auch bei Flüssigkeitszufuhr praller anfühlt und bei Ausquetschung ja auch schlaffer ist=verschmälert ist, so erklärt es sich z.B., dass man am Morgen ein wenig messbar größer ist als am Abend. Die BS erholen sich über Nacht. Über Tag hilft die Bewegung, dass die BS nicht nur ausgequetscht werden, sondern sich bei Bewegung auch vollsaugen und ausquetschen lassen. Langes Sitzen ist dadurch ja auch nicht ratsam. Der Spruch: "wer rastet der rostet" spricht Wahrheit. Im Gegenzug der Spruch: "Bewegung ist das Herz der Gelenke"!

Flüssigkeitszufuhr in Form von Mineralwasser und auch ungesüßtem Frucht-/Kräutertee, sollte unbedingt über Tag, ca. 1,5-2 L, immer wieder zu sich genommen werden. Kaffee und alkoholische Getränke nicht wirklich dazuzählen, eher ausserdem zählen zwinker.gif

Wichtig ist die ausreichende Flüssigkeitszufuhr ausserdem, um Giftstoffe auszuschwemmen, und um auch dem Gehirn zu helfen. Ältere Menschen müssen angehalten werden um ausreichend zu trinken, das hilft einfach die Gedanken klar zu halten. Nicht ausreichende Flüssigkeitszufuhr fördert das Verwirrtsein und auch Kreislaufprobleme/Schwindel/Schwarzsehen usw.

Wir habe dies bei meinem Schwiegervater ganz krass bemerkt, der total verwirrt war, desorientiert, Sinnestäuschungen vernahm und nicht mehr laufen konnte. Im KH stelte man fest, dass er vor der Austrocknung stand. Meiner Schwiegermutter war es nicht aufgefallen, dass er zu wenig Flüssigkeit zu sich nahm, da sie selber auch nicht mehr trank, sie selber aber immer über Schwindel klagte. Nun haben wie das Problem dahingehend gelöst, dass einfach eine gewisse Menge Flüssigkeit über den Tag verteilt konsumiert werden muss!

Also, versuche Dich zunächst bewusst zu zwingen und Du wirst bald merken, Du gewöhnst Dich daran mehr zu trinken und der Körper wird auch darauf ansprechen. Vielleicht hilft es Dir auch gegen Schwindel und/oder auch Sehstörung. Es muss nicht immer alles darauf zurückzuführen sein, das ist klar, ber es kann auch ein wenig unterstützen zwinker.gif

Grüßle parvus winke.gif


@ Ilona

Nein, nein, Du hast nicht vorgegriffen!
Jeder, der zum Thema etwas beizutragen hat ist doch mehr als hilfreich!
Gerade das ist doch die Hilfe und Unterstützung, die wir hier gegenseitig versuchen zu geben.

Grüßle parvus winke.gif

Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter