
Bin bei der Suche nach Hilfe auf eure Seite gestoßen
und möchte mich heute gerne mit meinem
Problem an euch wenden.
Hatte schon seit Jahren (so 2-3 mal im Jahr) einen steifen Nacken,
der dann bei Chiropraktiker immer eingerenkt wurde, letztes mal Ende 2005.
Januar 2006 dann ging nichts mehr, keine Bewegung des Kopfes möglich,
linker Arm bis Daumen, Zeigefinger und Mittelfinger taub.
HA schickte mich zum CT.
Diagnose:
Untersuchung: Multislice-CT HWS
Untersucht werden die Segmente C3 bis C7
Untersuchungsdatum: 03.02.2006
Klin. Angaben: Linksbetonte Zervikobrachialgie
Beurteilung: Deutliche Streckfehlhaltung der gesamten HWS.
Im Segment C3/C4 unauffällige Darstellung der Bandscheibe.
Bei C4/C5 leichte linksbetonte Protrusio.
Im Segment C5/C6 raumfordernder medio-rechtsbetonter NPP
mit deutlich stenosierender Wirkung auf den Spinalkanal.
Zusätzlich Zeichen einer Retrospondylose mit dorsalständigen
Retrospondylophyten und knöcherner Einengung des Spinalkanals.
Bei C6/C7 kleiner medianer NPP mit leichter raumfordernder Wirkung auf das Myelon.
Diagnose: Raumfordernder NPP C5/C6 medio-rechtsbetont.
Zusätzlich in diesem Segment knöcherne Stenosen,
insbesondere des medianen
bzw. medio-linkslateralen Spinalkanals.
Kleiner medianer NPP C6/C7.
Nch wollte sofort OP, ich aber zweite Meinung,
anderer Nch nun auch noch mit MRT,
Aussage: sollte operativ gemacht werden,
aber wenn du nicht willst, du kommst wieder.
Es war auszuhalten aber seit 2. Wochen werde ich verrückt vor Schmerzen
Was bitte sollte ich als nächstes tun?
Mit der Diagnose kann ich auch nicht wirklich viel anfangen.
Bitte sehr um eure Hilfe
Danke Euch
Bine