Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Gestern die Diagnose bekommen

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Knuffelchen
Hallo zusammen,

das ist jetzt mein erster Beitrag hier.
Ich habe gestern die Diagnose bekommen, daß ich mit meinen knapp 29 Jahren direkt 2 Bandscheibenvorfälle hab.
C5/C6 und C6/C7

Meine Hauptschmerzen liegen allerdings derzeit direkt in Schulterblatthöhe worauf meine Ärztin dann auch noch meinte, es könnte auch sein, daß da noch was wäre.

Ich bin noch bei meiner Hausärztin in Behandlung aber werde Dienstag mal nach ner Überweisung zur Orthopädie fragen.

Bis jetzt bekomm ich nur Medikamente, soll Krankengymnastische Übungen selber zu Hause an Hand eines Handzettels machen. Und Novalgin Tropfen hab ich auch zur Schmerzlinderung bekommen.
Dann bekam ich noch den Satz zu hören, daß mein Job (Krankenschwester für 50 Stunden im Monat im Nachtdienst) ja auch nix für mich wäre. Und mein Hobby (Nähen) soll ich dann auch aufhören.

Das kann es doch nicht sein!
Ich weiß noch gar nicht wirklich was ich von dem allen halten soll.

Ist hier jemand, der mich ein wenig aufmuntern kann? Mir sagen kann, was es noch alles für Möglichkeiten gibt?
Operieren lassen möchte ich mich eigentlich nicht.

Ich hab schon viel von Osteopathen gehört, aber hilft das wirklich? Was machen die überhaupt?


Sorry, daß ich so viel und so wirr schreibe, aber ich bin noch völlig durcheinander und kann mit der Diagnose noch nicht wirklich "umgehen"



LG Sabine
wi-ro
Hallo Sabine,

erstmal herzlich willkommen im Forum klatsch.gif

Du hast gestern Deine Diagnose bekommen, ich nehme mal an als Grunglage diente ein MRT oder CT ?

Warst Du schon bei einem Neuro-Chirurg ? der kann die Bilder am besten lesen und weiss ach wie es mit Dir weitergehen kann.

"Nur" weil Du zwei BSV hast, hört Dein Leben nicht auf, man kann sehr viel machen, wenn Du dich Rückengerecht bewegst. Du kannst auch weiterhin Nähen, Du musst nur Deinen "Nähplatz" Rückengerecht einrichten.

Zu Deinem Schmerz im Schulterblatt-Bereich:
Bist Du da sehr verspannt ?
Hast Du kein Rezept für KG bekommen, nur Übungen nach einem Blatt, das kann der Arzt nicht im Ernst meinen.

einen Orthopäden aufzu suchen, ist eine gute Idee, der hat für Kg eine wesentlich höhere Budgetierung.

Zum ostoepathen kann ich nix sagen, aber da werden sicherlich noch Empfehlungen kommen.

Gerald winke.gif
Inka
Hallo Sabine,

herzlich Willkommen hier im Forum wink.gif

QUOTE
Bis jetzt bekomm ich nur Medikamente, soll Krankengymnastische Übungen selber zu Hause an Hand eines Handzettels machen. Und Novalgin Tropfen hab ich auch zur Schmerzlinderung bekommen.


Medikament gegen Entzündung und/oder Schmerzen sind durchaus okay. Aber KG anhand eines Handzettels mal selber ein bißchen probieren, da stellen sich mir die Nackenhaare smhair2.gif Nicht nur, dass man dies selbst gar nicht so machen kann, sondern zumindest eine sehr genaue praktische Anleitung dazu braucht, sollte erst einmal von einem guten Physio auch geschaut werden, welche Übungen denn tatsächlich sinnvoll und machbar sind. Schließlich sind nicht alle Übungen auch für jeden Bandi geeignet und was dem einen gut tut, kann dem anderen schaden.

QUOTE
Dann bekam ich noch den Satz zu hören, daß mein Job (Krankenschwester für 50 Stunden im Monat im Nachtdienst) ja auch nix für mich wäre.


Da hat Deine Ärztin wieder nicht so Unrecht. Schließlich musst Du als Krankenschwester (und vor allem im Nachtdienst, der meistens ja alleine gemacht wird) immer wieder schwerer heben usw. Aber ich denke, dass Du jetzt erst mal krankgeschrieben bist, oder?

QUOTE
Und mein Hobby (Nähen) soll ich dann auch aufhören
Das ist doch quatsch (sorry). Du musst wohl nur auf Deine Haltung beim Nähen achten, und schließlich machst Du das ja als Hobby und nicht 8 Stunden oder mehr täglich!

QUOTE
Operieren lassen möchte ich mich eigentlich nicht.


Dazu besteht zumindest jetzt auch noch gar keine Veranlassung. Erst mal alle konservativen Behandlungsmöglichkeiten ausschöpfen und so lange Du keine Lähmungen hast, die Schmerzen (auch unter Medikamenten) erträglich sind, ist eine OP nicht notwendig.

QUOTE
was es noch alles für Möglichkeiten gibt?

Da gibt es ne ganze Menge. Darüber kannst Du aber HIER und Hier im Forum schon mal einiges nachlesen.

QUOTE
Ich hab schon viel von Osteopathen gehört, aber hilft das wirklich? Was machen die überhaupt?

Auch darüber wurde im Forum schon gaaaanz viel geschrieben, Hier zum Beispiel.

QUOTE
werde Dienstag mal nach ner Überweisung zur Orthopädie fragen.


Die meisten Bandis hier haben gerade bei Orthopäden nicht gerade die besten Erfahrungen gemacht. Vielleicht wäre es sinnvoller, wenn Du Dir eine Überweisung zum Neurologen holen würdest, da sind wir Bandis in der Regel wesentlich besser aufgehoben, als beim Orthopäden.

Liebe Grüße

winke.gif Inka



Eumel1979
Hallo, herzlich willkommen!! wink.gif

Ja, die anderen haben eigentlich schon alles gesagt. Kann mich da nur anshcließen...

Und das mit dem Alter klingt übel. Sind längst nicht nur die "älteren" betroffen. Habe auch mit 25 angefangen...

Also, erst mal gute Besserung

LG Eumel
Knuffelchen
So, da bin ich wieder und kann mal kurz vom Stand der Dinge berichten.

Also die Schmerzmittel greifen leider immer noch nicht.
Die Katadolon S long machen mich nur völlig besoffen, aber schmerzfrei leider nicht.
Als ich das meine Ärztin mitteilte, meinte sie ich solle morgens und abends jeweils 1g Paracetamol nehmen und abends zusätzlich eine Diclo KD 75
Sorry, aber die Frau hat doch nen Vogel vogel.gif
Wie soll mir Paracetamol helfen???

Momentan nehm ich 3x tgl. 30 Tropfen Novalgin und bin dann auch nicht völlig schmerzfrei.

Ich hab sie dann noch mal wegen ner KG angesprochen und nach langem Betteln endlich ein Rezept bekommen. Nun hab ich heute abend einen Termin bei einem Holländer, der auch Osteopathie macht - mal schauen, ob der mir helfen kann (wünsch es mir soooo sehr)

Dann hab ich auch endlich eine Überweisung zumNeurologen bekommen, denn der linke Arm ist ziemlich kraftlos und nicht so wirklich zu gebrauchen. Aber der Termin ist natürlich erst am 25.10.

Und dann hab ich mir noch einen Termin beim Orthopäden gemacht - am 17.10. (vorher ist er in Urlaub).
Also hoffen wir mal, daß das jetzt alles was nutzt.

Ach am Donnerstag muß ich wieder zu meiner Hausärztin, dann werde ich die mal vor vollendete Tatsachen stellen.
Kann ja nicht so wirklich angehen, daß sie nichts weiter machen will.

O-Ton von Ihr: "Ich laß sie nicht operieren!" und "Wenn alles nichts hilft, dann machen wir mal ne Infusionstherapie"

Na vielen Dank auch!


Dnake fürs zuhören/lesen!
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter