Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version HWS nimmt kein Ende

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
KS727
Hallo Bandis
hab ja schon mal geschrieben wegen Reha und meiner HWS. Die teilstationäre Reha war super und hat mir echt gut getan. Aber seit dem ich wieder voll am arbeiten bin jeden Tag 9 Stunden und auch schwer körperlich arbeiten muß geht es mir von Tag zu Tag schlechter. Ich habe unwahrscheinlich Schmerzen in der gesamten Nacken und Schulter Partie, ständige Kopfschmerzen und hinzu kommt noch eine Bandscheibenvorwölbung in der LWS. Wurde am 27.07 festgestellt durch MRT, und dadurch habe ich Schmerzen in der Hüfte und Kribbeln im Bein. Bin am 20.07 wieder angefangen zu arbeiten erst einmal mit 3 Stunden, dann 2 Wochen mit 4 Stunden, 1 Woche mit 6 Stunden und seitdem wieder auf Vollzeit. Hab eine ärtzliche Bescheinigung beim Arbeitgeber abgegeben wo auch drin steht das ein Schonarbeitsplatz dringend erforderlich ist, wo auch mein Arbeitgeber mit einverstanden war, bloß ist es zur Zeit ( unabsehbar ) bei uns im Betrieb nicht möglich, da alle verfügbaren Hände gebraucht werden. Was kann ich denn da bloß machen? Ich hätte auch gerne meine Wiedereingliederung noch verlängert, aber von dem Geld der Deutschen Rentenversicherung kann man echt nicht von Leben. Das reicht doch vorne und hinten nicht. Mit anderen Worten: Mein Rücken geht aus finaziellen Gründen bei drauf. Ich hab auch Angst, das sich der kleine BSV 5/6 noch meldet, an dem wurde ja noch gar nichts gemacht 6/7 ist bei mir versteift. Mache jetzt auch regelmäßig seit Anfang August 2 mal die Woche MAT, aber ich habe das Gefühl, es bringt überhaupt nichts. Über Antworten von euch wäre ich sehr dankbar, besonders was ich wegen meinen Arbeitsplatz machen kann.
Panthercham
Hallo KS727,
sprich doch nochmal mit Deinem Arzt. Ggf. weiter AU.
Ich weiß nicht in welchem Bereich Du arbeitest.
Jedenfalls ist es gefährlich, wenn der ArbG Dir zustimmt aber Dir den Arbeitsplatz nicht anbieten kann.
Habt Ihr einen Betriebsrat ?
Da der ArbG Dir den Arbeitsplatz nicht anbieten kann, hätte er die Möglichkeit Dich aus Gesundheitlichen Gründen zu kündigen.
(Personenbedingte Kündigung).

Wir haben auch einen solchen Fall und dem Kollegen gesagt, mach so lange krank wie es geht, wenn Du wiederkommst bekommst Du eine Kündigung, da auch wir keinen Arbeitsplatz für ihn haben.
Aber ich will es Dir nicht schwarz malen.

LG
Markus
parvus
Hallole,

wurde eine erneute Untersuchung mit MRT gemacht um zu sehen, von wo die Beschwerden kommen frage.gif

Ich möchte es Dir nahe legen, vor allen Dingen nicht weiter schwer arbeiten mit Heben und Tragen von Lasten.
Du weißt ja nicht was wirklich der Auslöser der Beschwerden ist und da solltest Du unbedingt abklären!!

Also bitte lasse nachschauen! winke.gif Grüßle parvus
haylife
Hallöle, meine klare Antwort heißt Gesundheit geht vor Arbeitund wenn du eh am Rücken hast solltest du dir Alternativen außdenken. Klingt hart ist aber so, sonst bist du irgendwann sowieso im a.... zwinker.gif Pass auf Dich auf gruß haylife
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter