Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version HWS Schmerzen

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
schiko
Hallo an alle Bandis,

bin neu hier im Forum, habe allerdings schon eine Weile die Beiträge gelesen.

Nun kurz zu meiner Person. Im Oktober 2003 wurden bei mir eine Osteochondrose umgebaut, mit nach rechts betonten BSV C4/5, sowie ein BSV in der Höhe C3/4 re und Neuroforamenstenose bei C5/6 re. mehr als li festgestellt. Aufgrund anhalten-der Schmerzen, die auch nach ausreichender Therapiemaßnahmen (Physiotheraoie usw). nicht weggingen, wurde mir am 30.04.04 ein Fidji Cages in Höhe C4/5 eingesetzt. Der Neurochirurg meinte, eigentlich müßten wir alle drei Etagen versteifen, aber dafür wäre ich
zu jung, damals 47 Jahre alt. Nun sind zwei Jahre her und ich habe wieder massive Probleme. Ein MRT wurde in Bad Berka schon erstellt, wo ich nur hörte, das in Höhe C5/6 eine Kompression der Nerven vorliegt. Linker Arm schmerzt bis zur Hand und wird abwechselnd taub. Nun musste ich noch ein CT erstellen lassen. Mit
dem Befund werde ich am Freitag wieder in Bad Berka beim Neurochirurgen vorsprechen.

Ja, das war eigentlich alles. Werde am Freitag sehen, wie es weitergeht. Bin mittlerweile seit 03.08.06 krank geschrieben. Laut HA bin ich austherapisiert.

LG Schiko
parvus
Hallo Schiko und willkommen hier im Forum winke.gif

Ich denke es wird gut sein, Dich mit den Bildern bei den NCH vorzustellen.
Versuche bitte auch alle Berichte/Befunde und Bilder zu bekommen, damit auch Du Deine ganze Dokumentation hast!
Wurde bei Dir auch neurologisch untersucht?
D.H. hat man Messungen der Nervenleitgeschwindigkeit und auch der Muskeltätigkeit gemacht, sowie neurologische Tests, Reflexe, Gangsicherheit Sensibilität etc.?

Ich lese Du bist mein Jahrgang und ich habe die Versteifung im letzten Jahr erlebt. Ich bin von C4-C6 versteift worden, kann mich aber um 10° besser drehen, d.h. für mich, obwohl bis zu dem Zeitpunkt 15 Jahre konservativ versorgt wurde, doch ein Erfolg! zwinker.gif
Wegen dem Spruch Du seist austherapiert, dazu sollte er Dich in schmerztherapeutische Fachhände geben!

Wenn Du magst so lies einmal meine Vorstellung hier unter dem Beitrag anzuklicken.

Ich wünsche Dir für Freitag viel Erfolg und vor allen Dingen schreibe Dir alle Fragen auf, die Dich belasten, um sie dort auch gezielt zu stellen!!

Grüßle parvus winke.gif
schiko
Hallo parvus,

vielen Dank für die Reaktion auf meinen Beitrag. Zu Deiner Frage, ob ich schon beim Neurologen war, muß ich beneinen. Habe zwar eine Überweisung, aber einen
Termin bekommt man hier erst in einem 1/4 Jahr. Da ich schon seit 03.08.06 krank geschrieben bin, will ich das ganze nicht so lange hinausziehen und hoffe, daß man mir auch so in der Neurochirurgie weiterhelfen kann. Zumindestens war das vor 2 Jahren so.

Die Fragen habe ich mir alle aufgeschrieben.

Ich werde mich nach dem Termin in Bad Berka wieder melden.

Tschüßi schiko
Bienemaja
Hallo Schiko

Ich bin auch erst im Juni in Bad Berka operiert worden.
Was ich allerdings nicht verstehen kann, ist die Aussage man könne keine 3 Etagen versteifen wegen deines Alters.
Ich bin auf 2 Etagen versteift worden (Titan Cage)und bin erst 40.

LG Bienemaja
schiko
Hallo an alle,

es scheint ja doch nicht ganz so schlimm zu sein. War heute in Bad Berka beim Neurochirurgen.

Hier als erstes mein MRT Befund.

Zustand nach Fusion C4/5. Uncarthrose C3.C6. Rethrophyten C3/4 und C5/6. Chondrosen C3/4, C5/6, Th3-Th5
BS-Protusion C3/4 re betont, C5/6 breitbasig mit Thekalsackkomprimierung (was auch immer das bedeutete, vielleicht was das einer ) Th3/4 breitbasig und Th4/5 li betont. (Ist wohl gleich ein Stück von der BWS mit drauf)
Grenzwertiger Spinalkanal C3/4 und C5/6
Neuroforamenstenose C3/4 re und C5/6 li.
Hämangiom, DD, Lipom Th3
Myelon unauffällig.

Eine OP Indikation ist Gott sei Dank nicht gegeben und ich soll alle konservativen Möglichkeiten, wie KG ersteinmal ausschöpfen.

Nun muß ich ersteinmal meinen HA überzeugen, daß er nochmal KG verschreiben soll. Aber der Arzt hat es ja im Arztbrief aufgeführt.

Vielleicht habt Ihr noch einige Vorschläge für mich. Wie ich schnell wieder schmerzfrei werde, um arbeiten gehen zu können.

Tschüßi Schiko

parvus
Hallo Schiko,

nachdem Dein NCH als Therapiefolge Dir KG verordnet hat, so kann Dein HA Dir daraufhin auch KG als Langfristverordnung verschreiben!

Mache ihn darauf aufmerksam! Er muss sich auf der Verordnung lediglich auf die Facharztmeinung beziehen! D.H. er soll seine/eher doch Deine Diagnose schreiben, dann auch den Diagnoseschlüssel (etwas mit WS2 und noch ein Kleinbuchstabe), dann eben schreiben das der Facharzt die Meinung zur KG mitträgt und schon nklappt es eigentlich zwinker.gif
Wenn er nicht will, nimm den Befund, wo es der NCH geschrieben hat und gehe zur KK und lasse es dort abklären! Die Ärzte sind leider a) etwas ängstlich Verordnungen gegenüber und b) nicht wirklich aufgeklärt was alles und wie lange verordnet werden darf!

Bleibe bitte selber auch immer weiter am Ball, denn Deine Stenosen sind grenzwertig! zwinker.gif

Viel Erfolg und alles Gute winke.gif parvus
schiko
Hallo Parvus,

vielen Dank für Deine Tips. Ich war gestern bei meinem HA und er meinte, da reicht es, wenn ich weiterhin den Reha-Sprot (rosa Verordnung A4, habe ich bis 31.10.2007 von der KK bestätigt bekommen) mache. Hier habe ich in der Physiotherapie ein spezielles Programm zum Muskelaufbau errarbeit und gehe
an die Geräte. Meine Schmerzen sind allerdings trotzdem noch, aus diesem
Grund hatte ich dort auch ausgesetzt. Habe mir noch eine Überweisung zu einem Schmerztherapeuten geben lassen. Mal sehen wann ich da einen Termin bekomme.
Ansonsten bin ich zur Zeit etwas ratlos, wie ich mich zwecks weiterer Krankschreibung verhalte. Die Schmerzen sind immmer noch da, ich würde eigentlich schon gern wieder arbeiten gehen, habe aber Angst, daß ich die 8 Sunden am Computer nicht durchstehe und dann in nächster Zeit wieder ausfalle. Andererseits könnte ich es vielleicht mit einer stufenweisen Widereingliederung probieren, um zu sehen, ob es überhaupt geht. Was meinst Du dazu?

LG Schiko
parvus
Hallo Schiko,

QUOTE
Andererseits könnte ich es vielleicht mit einer stufenweisen Widereingliederung probieren, um zu sehen, ob es überhaupt geht. Was meinst Du dazu?


Unbedingt !! Wenn Du es nicht schon bereits angedacht hättest, so wäre der Vorschlag von mir gekommen zwinker.gif

Das ist aber auch die beste Möglichkeit ganz in Ruhe wieder zu Starten, denn leider kommt es wohl doch vor, dass man daheim sich viel robuster einschätzt, als es in Wirklichkeit geht streicheln.gif

Besprich da bitte mit dem Arzt und dann stellt zusammen einen Wiedereingliederungsplan zusammen, denn dieser muss vom Arzt, von der KK, vom AG und von Dir die Genehmigung/Zustimmung finden.

Nun ja und die KG-Frage ist ja dann bis zum 31.10.06 auch geklärt.
Ansonsten einfach um die Langfristverordnung bitten zwinker.gif

Viel Erfolg und berichte doch mal bitte wie es weiterlaufen wird bei Dir winke.gif Grüßle parvus

schiko
Hallo, hier mal wieder ein Zeichen von mir !

bin zur Zeit in der stufenweisen Widereingleiderung, das heißt momentan 4 Stunden. Leider bekomme ich nach 4 Stunden schon arge Probleme in der BWS.
(Schmerzen untere BWS, Atemprobleme und Schmerzen im linken Bein und Kribbeln und beim Sitzen schläft der Fuß ein.)
Das ganze wirkt sich dann auch auf die HWS aus, daß es schon wieder losgeht, indem ich Kopfschmerzen habe und meinen Kopf nicht mehr richtig bewegen kann.
Wobei ich fast vermute, daß der Auslöser in der BWS steckt. War gestern beim Orthopäden und habe ihm das gesagt. Daraufhin hat er mir eine Überweisung zum Röntgen der BWS gegeben. Ich fragte ihn, ob er mir nicht eine Überweisung für ein MRT geben kann, daraufhin meinte er, das wäre unsinnig, da ja ein BSV auch auf dem Röntgenbild zu sehen wäre und wenn da einer ist, man dort ja sowieso nicht operiert.
Habe den Befund noch nicht, aber vermute mal, das dort wieder die ganzen
Hinweise für einen Morbus Scheuermann zu erkennen sind, wie betonte Kyphose, Sponsylosis def. usw.. Da wird dann nicht weiter auf meine Beschwerden eingegangen und ich bin genauso schlau wie vorher.

Naja, so wirklich weiß ich nicht, wie es weitergeht. Den nächsten Termin beim Ortho habe ich am 03.11.06. Mein Hausarzt wartet immer schön ab, was die anderen machen.

Bin zur Zeit wieder mal ein bisschen ratlos.

Tschüßi

Schiko
schiko
Hallo an alle,

muß meine letzte Info noch ergänzen. Schmerzen im linken Arm gehen nicht weg. Nun kommt noch lang anhaltender Schwindel dazu. Das heißt kann nicht mit dem
Kopf nach unten gehen, dann wird mir total schwindlig, bin kreidebleich und habe nasse Hände. Das ganze hält mit hinlegen und Beine hoch bald eine Stunde an. Ist mir jetzt 2-mal passiert. Kleine Schwindelattacken hatte ich ja schon öfter.
Habe es dem Hausarzt gesagt und ersteinmal eine Überweisung zum HNO bekommen. Kennt das einer von Euch ?

Grüsse Schiko
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter