Hallo Ihr!
Meine Diagnose BSV L4/L5, bereits "verheilte" Bandscheibenschädigung L5/S1. Es folgte ein Taubheitsgefühl im rechten Oberschenkel und dann wurde der BSV am 28.06.06 operiert.
Die Operation verlief kompliziert, war nach der OP von der Hüfte abwärts taub, konnte für 7 Tage überhaupt nicht mehr auf den Beinen stehen. Erneute Kernspintomographie, der Nerv wurde beim Operieren nicht verletzt.
Mit der Zeit ging das Taubheitsgefühl zurück, sitzt jetzt nur noch in den Zehen des rechten Fußes und der linken Ferse. Nach 2-wöchigem Krankenhausaufenthalt folgte ein 4-wöchiger Reha-Aufenthalt.
Mein rechtes Bein macht mir aber immer noch Sorgen: Kann nicht mehr auf den Zehspitzen stehen, trotz dem, dass ich das Bein trainiere wie blöd, außerdem ist meine Gesäßmuskulatur noch sehr schwach (war anfangs auch komplett ausgeschalten).
Die furchtbaren Kreuz-Schmerzen haben sich auf ein erträgliches -zeitweise sogar verschwindend geringes- Maß reduziert.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht NACH der OP? Die Ärzte sind geteilter Meinung, einige meinen, das käme von der Nervenschädigung, der Nächste kann sichs gar nicht erklären und n Dritter meinte das wäre nur ne muskuläre Sache, die ich auftrainieren soll!
Hab mal irgendwo gelesen, dass der Senker gar nicht betroffen ist bei nem BSV L4/L5!
Lg Midi