hallo flecki

es wäre schön, wenn du kessis frage beantworten und die unklarheit, wo bzw. wieviele prothesen denn nun eingesetzt werden, beantworten könntest.

ich habe seit ungefähr 7 monaten 2 bandscheibenprothesen in L4/L5 und L5/S1, allerdings habe ich nicht die prodisc, sondern das nachfolgemodell "aktiv L" vom gleichen hersteller braun aeskulap.
tja wie ging es mir nach der op? die erst nacht dachte ich, ich müsse sterben, weil so ne blöde krankenschwester mir gesagt hatte, ich dürfte mich nicht zur seite drehen und ich deswegen die ganze nacht aufm rücken lag und vor schmerzen fast geplatzt bin........
danach mit entsprechenden medikamenten relativ gut, ich bin auch heute noch heilfroh, dass ich es habe machen lassen.
aber eines muss ich glaube ich mal ganz klar sagen: wenn ich "nur" schmerzen gehabt hätte, also keine taubheit, keine lähmungen, keine starken bewegungseinschränkungen, dann würde ich mich heute in den hintern beissen! warum? die schmerzen sind zwar anders als vor der op, aber nicht signifikant besser!
ralf hat mal so schön gesagt, ob schmerzen nach einer op besser werden, gleich bleiben oder auch schlimmer werden, ist mehr ein "zufälliges nebenprodukt", kein arzt kann dir das vorher sagen und einer, der behauptet, es zu können, ist meiner meinung nach nicht seriös!
zum treppen laufen: langsam, am geländer festhaltend und in maßen ja......... wenn du also z.b vom ersten stock runter musst um aus dem haus zu gehen, dann geht das, wenn du es nicht gerade 5x täglich machst........
auto fahren? selbst fahren oder beifahrer? beifahrer auf kurzen strecken recht schnell (man kann sich den sitz ja auch fast in liegenposition stellen), selbst fahren kann je nach verlauf durchaus auch 2-3 monate oder im schlimmsten fall länger dauern.
zeit zwischen op und reha? wenig machen, langsam, möglichst so gut wie nicht heben, wenig sitzen, viel liegen, wenig bücken und wenn, dann rückengerecht, nur rückengerecht im bett drehen und aufstehen und gaaaaanz wichtig:
darauf achten, dass man den rumpf nicht in sich verdreht, dass also z.b nicht die hüfte noch aufm rücken liegt und die schultern sich schon zu seite drehen, sondern immer nur in einem block drehen! das geht am besten, wenn man die arme vor der brust so verkreuzt, dass die linke hand auf der rechten schulter liegt und die rechte hand auf der linken schulter. ich kam mir zwar anfangs blöd vor, so nen theater ums drehen zu machen, aber der zweck heiligt bekanntlich die mittel und laut aussage div. ärzte ist diese "drehbewegung" das gefährlichste, was man einer noch nicht gut eingewachsenen prothese antun kann!