Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Kennt sich jemand mit WORD sehr gut aus?....

Bandscheiben-Forum > Kreuz und Querbeet > Technik-Forum
Printe
Hi Bandis,
ich habe ein großes Problem. Für eine Arbeit habe ich einen Fragebogen entworfen. Dieser soll an bestimmte Leute per E-Mail verschickt werden. Ich habe den Bogen in WORD geschrieben und Kästchen reingebaut, die man anklicken kann.
Nun bestehen diese Kästchen aus Makros.....!
Das ist der Grund, weshalb einige Leute, die ich gerne mit dieser E-Mail-Befragung befragt hätte den Bogen nicht geöffnet haben. Sie haben Angst vor Viren!!!
Nun weiß ich nicht, was ich machen soll. Wenn ich den Bogen als Textdokument mache, dann gehen die ganzen Formatierungen "den Bach" runter.
Die Befragung soll Mitte des Monats (also in knapp 14 Tagen) los gehen und die Zeit drängt.
Falls jemand eine Idee hat, würde ich mich sehr freuen!!!!
Liebe Grüße
Printe
:sch  :hair
Hansel
Hmmmm....klingt nicht ganz einfach, und die Angst vor Viren ist ja auch nicht ganz unverständlich

Warum hast Du denn die ganze Geschichte nicht in Excel gemacht ?
Wäre es viel Arbeit ? Kann doch eigentlich nicht so schlimm sein, oder?
Ausserdem ist die Gestaltung dort einfacher, aber Du bist ja wohl schon fertig mit dem Ding....

hmmm.. Bandihansel ritterlich ratlos  :;):
SunSally
...und wenn Du evtl. die Abstimmung (passwortgeschützt, wenns nicht jeder sehen soll) ins Netz stellst und den Link dorthin inkl. Passwort an die entsprechenden Leute verschickst?

Was anderes fällt mir im Moment auch nicht ein.  :sch
Tamina
Hallo,

kennst Du jemanden mit Adobe Acrobat?
Die Dateien sind wesentlich kleiner, anklicken, ausfüllen usw. ist alles kein Thema und die Makros (wozu sind die?) kannst Du Dir schenken :-)

Martina
Hansi
:D
Hi Anne,

mein Sohnemann sagt, es muß beim Empfänger eingestellt sein, daß er es bearbeiten kann! Mehr kann ich auch nicht dazu sagen!

Hansi m.B.
:winke
JuliaK
die empfänger tun gut daran, die einstellung so zu belassen, sonst werden alle zugemailten dokumente (die makros enthalten) automatisch geöffnet, ohne auf viren abzufragen. das kann äusserst unangenehm werden.

die empfänger werden gefragt, ob sie das dokument öffnen wollen, da es makros enthält, die viren enthalten können (standard office vorgehen).

entweder du schreibst in deinem mail an alle empfänger nun, DASS dein doc makros enthält, diese aber SICHER virenfrei sind und das doc unbedenklich geöffnet werden kann (sie sollen die frage ob öffnen bitte bejahen), oder du mailst mir das doc zu, schreibst, was die makros tun sollen und wir gucken, ob wir eine andere schnelle lösung finden.
die alternative, alles in excel umzuwandeln, gibt es auch noch (wer word hat, hat ja meist auch excel).

wären das mögliche optionen?

viele grüße - julia
Heidi
Das Problem haben wir jetzt gelöst indem wir eine Internet-Umfrage ausgearbeitet haben.

:winke   Heidi
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter