Hallo Wolfgang, das richtige Heben wurde dir ja schon ans Herz gelegt, für deine LW-Muskulatur kannst du auch zuhause etwas tun.
Wichtig ist, dass du nicht nur die reine LW-Muskulatur, sondern auch die Pobackenmuskulatur stärkst, die ist nämlich ziemlich wichtig für den unteren Bewegungsapparat und auch zuständig für den LWS-Bereich.
Dazu bietet sich bspw. die Hüft-Kipp-Übung an - du stellst dich gerade hin, Füsse parallel ca. 30cm auseinander, und kippst den Unterkörper aus der Hüfte nach vorne und wieder zurück - die typischen "Ehestandsbewegungen"

Dabei musst du darauf achten, dass auch die Gesässmuskulatur mit angespannt wird.
Die Übung kann man quasi überall machen, es sollte dann halt nicht unbedingt jemand zuschauen - nicht, dass es dann Ärger wegen unsittlicher Belästigung gibt

Ich habe mir z.B. auch eine ca. 2m lange Bambusstange besorgt, die lege ich mir quer über die Schultern und lege die Arme darauf (nach dem Motto "kreuzigt ihn") - Füsse parallel auch im 30cm-Abstand - so gehe ich dann langsam in die Hocke und wieder nach oben. Den Rücken dabei durchdrücken (man merkt die Spannung in der Muskulatur, auch zwischen den Schulterblättern), die Bauchmuskulatur wird ebenfalls angespannt.
Die einzelnen Übungen sooft wiederholen, wie man sich dazu in der Lage fühlt, das steigert sich mit der Zeit automatisch - wichtig ist, dass sie sauber ausgeführt werden.
Ich versuche auch, meinen Körper beim Heben, Bücken etc. unter einer muskulären Grundspannung zu halten, ist zwar anstrengend, aber zahlt sich aus.