Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version alle Bereiche betroffen

Bandscheiben-Forum > Wirbelsäulen-Forum
Farosarot
Hallo an Alle, winke.gif
ich bin erst seit einigen Tagen dabei und habe schon viel gelesen.
Auch der Tipp mit der Einstellung des Lattenrostes war super. Ich hatte meinen nämlich genau falsch eingestellt.
Was ich noch festgestellt habe, dass viele hier mit ärztlichen Fachausdrücken berichten, mit denen ich wenig anfangen kann. Aber ich habe auch schon im Lexicon nachgeschaut.
Jetzt nenne ich meine Vorbefunde. Allerdings sind diese schon etwas älter.
Akut habe ich momentan starke Schmerzen hauptsächlich im HWS-Bereich, linker Schulter und linken Arm.

Vorbefunde: NPP C6/7, C7/Thl und Osteochondrose C5/6
Fehlhaltung der BWS mit Streckung und diskreter s-förmiger Skoliose
Spondylosis derformans bzw. initiale Osteochondrose im oberen und
mittleren BWS-Abschnitt
Fehlhaltung der LWS mit Streckung
Flachbogige linkskonvexe Skoliose
Initiale Spondylartrose L5/S1

Leider kann ich mit dieser Aussage nichts genaues anfangen. Wer kann mir diesen Vorbefund verständlicher erklären? frage.gif

Grüße von Marita und schönes Wochenende
parvus
Hallole Marita und willkommen im Forum winke.gif

mit Hilfe des Lexikons, kannst Du aber bereits schon recht viel, der Fremdwörter, ins Deutsche, zusammentragen zwinker.gif

Also:

Npp = Nukleus pulposus Prolaps (Bandscheibenvorfall) in dem Fall betrifft es die BS zwischen den Wirbelkörper der Halswirbel C6 - C7 und zwischen Halswirbel C7 -
Th1 = 1. Brustwirbel

Osteochondrose = Unter einer Osteochondrose versteht man eine Veränderung des Bandscheibenknorpels! Diese Veränderung ist in der Halswirbelsäule bei C5 -C6 gegeben.

Die Brustwirbelsäule weist eine Streckungfehlhaltung auf, also normalerweise ist die WS ja doppel S-förmig gebogen, d.h.in der BWS ist sie bei Dir nicht so gebogen wie sie sein sollte sondern eher gerader.

Skoliose = Wirbelsäulenverkrümmung (in Deinem Fall wohl eine leichte Seitverbiegung)

Spondylosis derformans = degenerative Erkrankung der Wirbelkörper und Bandscheibenschaden
(bzw.) initiale Osteochondrose = einleitend; anfänglich; beginnende (Osteochondrose, siehe oben)
in Deinem Fall in der oberen und mittleren Brustwirbelsäule.

Die Lendenwirbelsäule weist ebenfall eine Streckfehlhaltung auf sowie eine nach links gedeutete Verbiegung)

Initiale Spondylarthrose = also wieder eine beginnende ; Gelenkerkrankung; häufige, verschleissbedingte (degenerative) Wirbelsäulenerkrankung, die mit Veränderungen der Wirbelgelenke, Deformierung der Wirbelkörper und oft auch mit einer mehr oder weniger ausgeprägten Verkrümmung (Skoliose) einzelner Wirbelsäulenabschnitte einhergeht, im Gegensatz zu den entzündlichen Spondylarthropathien. Die Abgrenzung zu normalen (physiologischen) Alterungsprozessen ist schwierig, oft ist die Spondylarthrose auch Folge oder Symptom der Osteoporose.
Dies ist im Segement mit Übergang der Lendenwirbelsäule/zum Sakralen bei L5/S1 beginnend nachgewiesen.

Auf der Homepage haben wir auch einige Bildanschauungen zusammengetragen, klick ein mal bitte an zur Veranschaulichung

Deine Beschwerden sollten auch neurologische Abklärung finden, denn wenn die bildgebende Diagnostik schon älter ist (evtl. mal überlegen ob neue Bilder gemacht werden sollten), so kann sich zwischenzeiltich bereits auch einiges wieder verändert haben.
Bist Du bei einem Neurochirurgen mit den Beschwerden und den Bildern in Behandlung?
Die Schulter-Arm-Beschwerden deuten auf die HWS-Diagnostik hin.
Was an Therapien erfolgen sollte, muss ein Facharzt bestimmen!

Ich würde mich freuen, wenn ich Dir helfen konnte.
Schmökere bitte hier im Forum herum, denn ganz viele Dinge wirst Du dadurch auch erklärt bekommen und ich hoffe auch sehr verständlich zwinker.gif

Alles Gute parvus winke.gif










Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter