Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Bandscheibenvorfall, Bein taub, kein Schmerz

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
matjes
ich habe mein CT Ergebnis - es ist ein Bandscheibenvorfall(- aber ansonsten immer noch etwas ratlos):
so stehts im Befund - auf Fachchinesisch:

"mäß. Sp. chondrose 4/5 mit re. exzentr. post.-med. Prolaps u. lokaler For.- u. Rec.sten.re.4/5,Skoliose n. li."

zu deutsch wurde mir gesagt ein leichter Bandscheibenvorfall im Bereich 4-5 Wirbel, statt 14 mm Wirbelabstand nur 7 mm - was bedeuten soll das sich das ganze innerhalb von 4-5 Wochen von allein zurückbilden kann.

Mein Problem ist das mir nach dem Besuch von 3 Ärzten eigentlich jeder etwas anderes verodnen will und die Lage auch durchaus anders einschätzt. Auch wundert mich das manmich permanent mit Schmerzmittel spritzen, infusionieren, behandeln will - wo ich doch gar keine habe. sonst168.gif

Mein einziges Problem ist mein ab dem Knie beginnendes Tauheitsgefühl im Bein und vor allen Dingen bein tauber rechter Fuß. Dazu das Problem nicht länger auf dem Hinternsitzen zu können.

Die meisten von Euch haben ja wohl auch große Probleme mit Schmerzen - ich zum Glück nicht.

Momentan gibt es von den Ärzten folgende Behandlungspläne:

-Radiologe: PRT - soll den Ischiasnerv zum abschwellen bringen

-Orthopäde : Infusionen sollen den Ischiasnerv beruhigen, voll arbeitsfähig, Sport sofort wieder anfangen solange es nicht wehtut (Fitnesscenter, Radfahren, Laufen,..), er meint das ganze sei nicht schlimm geht mit etwas Zeit auch von ganz alleine weg...

- Hausarzt: Täglich 2 x Diclo 75 und muskelentspannende Mittel einnehmen, täglich Reizstrombehandlung, 3 mal die Woche Krankengymnastik, kein Sport, nicht arbeiten gehen, möglichst viel bewegen und dazwischen Ruhepausen ... wenn nach 1 Woche keine Besserung PRT, er sieht einen BSV schon als schlimm an und meint mein Fall sei wegen dem tauben Bein und einer Fußhebeschwäche vor Jahren sofort operiert worden...

Im Bekanntenkreis gibt es dann im wesentlichen Kritik an den gewählten Ärzten oder hinweise im welchen Krankenhaus man am besten operiert werden kann stirnklopf.gif

Komisch finde ich auch das keiner außer dem Radiologen sich die CT Bilder angesehen hat - die Ärzte schauen sich nur die Befunde des Radiologen an - komisch oder?? vogel.gif

Am Montag habe ich wieder einen Termin im Fitnesscenter gemacht, mein Trainer hat sofort nach den CT Bildern gefragt um das Training den Ergebnissen anzupassen ( die Trainer sind Sport- und Physiotherapeuten) - oder ob ich doch dort aufhöre und zu Kieser gehe...

Fragen über Fragen.... frage.gif

Wenn es Bandis mit ähnlichen Erfahrungen oder hilfreichen Tipps gibt würde ich mich über jede ANtwort sehr freuen....

Viele ratlose Grüße

Matthias
Frauke
Hallo Matthias!

Wenn dein eigentliches Problem die Taubheit ist, warst du dann schon bei einem Neurologen um die Nervenleitgeschwindigkeit messen zu lassen?
Der Neurologe kann dir dann auch sagen ob und inwieweit da ein Nerv so bedrängt ist, daß er evtl. schon geschädigt ist.

Vielleicht kommen deine Probs auch nicht nur von dem BSV. In deinem Befund steht ja auch noch was von
QUOTE
lokaler For.- u. Rec.sten.re.4/5
.
Das bedeutet, du hast da eine Einengung im Neuroforamen und Recessus.
user posted image

winke.gif Frauke
matjes
Danke Frauke,

das heißt also mein Bein ist deshalb taub weil durch den Vorfall 6 mm Abstand fehlen und damit der rot markierte Bereich (Neuroforamen) für den Nerv zu eng geworden ist, bzw schief sitzt. Demnach gilt es die Bandscheibe wieder aufzurichten/aufzubauen - das könnte ja mit KG etc. wohl gehen.

Dein Vorschlag mit dem Neurologen ist mehr als logisch - aber warum kommen die Ärzte bei gleicher Befundlage nicht dazu eine entsprechende Überweisung auszustellen frage.gif

Da werde ich den Hausarzt wohl mal um eine Überweisung bitten müssen.

Behandelt ein Neurologe eigentlich auch oder stellt der "nur" fest was mit dem Nerv los ist?

Gruß

Matthias
wi-ro
Hallo Matthias,

erstmal herzlich willkommen im Forum wink.gif

Deine geschilderten Probleme (Taubheit, Sitzschmerz) lassen vermuten, das der leicht Prolabs Deine Nervenwurzeln bedrängt, also:
ausgetreten Material der Bandschei bedrängt die Nervenwurzel.

QUOTE (matjes @ 5.08.2006, 10:26)
das heißt also mein Bein ist deshalb taub weil durch den Vorfall 6 mm Abstand fehlen und damit der rot markierte Bereich (Neuroforamen) für den Nerv zu eng geworden ist, bzw schief sitzt.


Das Problem ist nicht der Abstand zwischen den Wirbeln, sondern, das ausgetretenes Material auf die Nervenwurzel drückt.

QUOTE (matjes @ 5.08.2006, 10:26)

was bedeuten soll das sich das ganze innerhalb von 4-5 Wochen von allein zurückbilden kann.


Es ist sogar wahrscheinlich, das sich der Prolabs nach einer Gewissen Zeit, 4-12 Wochen zuurückbildet, der Körper absorbiert die Flüssigkeit der ausgetretenen Masse, und der Prolabs wird kleiner. Ob allerdings danach die Nervenwurzel nicht mehr bedrängt wird, kann im Vorfeld Dir keiner sagen.

Ich würde Dir dringend raten mit den Bildern als erstes zu einem Neurologen zu gehen, der kann nämlich messen ob und wie Stark die Nervenwurzel bedrängt ist.

Du solltest Dich ebenfalls schon mal auf die Suche nach einem Neuro-Chirurgen in Deiner Nähe machen, denn das sind die "Wirbelsäulen"-Spezialisten. Der schaut sich sogar die CT_Bilder an smilie_up.gif

QUOTE (matjes @ 5.08.2006, 10:26)

Demnach gilt es die Bandscheibe wieder aufzurichten/aufzubauen - das könnte ja mit KG etc. wohl gehen.


So als erstes, Deine Bendscheibe ist geschädigt, die wächst auch nie wieder nach. Man kann auch durch nichts (außer Prothese) die Bandscheibe wieder aufrichten oder aufbauen.

Du kannst aber mit entsprechendem Training Deine Muskulatur so weit aufbauen, das Du ohne Probleme leben kannst.

Du brauchst dazu nur Geduld (und das jede Menge) gute Physio-Therapeuten, und ausreichend Energie, um die Übungen regelmäßig (Täglich) durchzuführen.

QUOTE (matjes @ 5.08.2006, 10:26)
Am Montag habe ich wieder einen Termin im Fitnesscenter gemacht, mein Trainer hat sofort nach den CT Bildern gefragt um das Training den Ergebnissen anzupassen ( die Trainer sind Sport- und Physiotherapeuten)


Das ist ein sehr guter Ansatz, die wissen ob und was Du im Moment an Übungen machen kannst, ohne den Schaden zu vergrößern.

Gerald winke.gif
heinzi
hallo matjes, deine beschwerden wie taubheit und fußheberschwäche hören sich genauso an wie die meinigen. mein ortho hat mir dann eindringlich zu einem termin bei einem neurochirugen geraten. den werde ich nächsten mitwoch in der uniklink bonn haben. ich hatte meine ortho mal wegen der vorstellung bei einem neurologen gefragt. darauf sagte er mir daß das zum jetztigen zeitpunkt keinen sinn macht, weil eine exakte messung der nerven über dessen funktion erst nach 20 tagen möglich wäre. hat einer hier auch schon mal so eine aussage bekommen??
gruß
heinz
matjes
Hallo Heinzi,

dass wäre eine Erklärung warum die Ärzte bislang nichts von Neurologen gesagt haben. Ich könnte mir auch gut vorstellen das ein frischer Vorfall ungenaue Meßergebnisse bringt.

Da bin ich doch mal gespannt was die erfahreneren Foris hierzu wissen, denn der Tipp Neurologe oder gar Neurochirug kam ja mehrfach.

Ich habe mal nachgesehen Neurologen gibt es bei uns, Neurochirugen findet man eher in den Kliniken der UMgebung - aber ich vermute die wollen doch bestimmt sofort die Messer schleifen ph34r.gif

Hoffe mal ich kann bald wieder regulär arbeiten gehen, jetzt schon 2 Wochen krank wegen einem BSV - das hätte ich vorher nie gedacht stirnklopf.gif

Schönen Gruß

Matthias
heinzi
hallo mathias,
wenn ich dich richtig verstehe dann hast du die taubheit und fußheberschwäche (lähmung?) schon seit 2 wochen. hat sich in dieser zeit etwas daran geändert? hat dein orthopäde nicht gleich zu einer evtl. op geraten?
gruß
heinz
parvus
Hallo Matthias und willkommen im Forum winke.gif

Du schreibst bereits, dass ja einige Foris Dich auf die Neurochirurgen und Neurologen hingewiesen haben.

Daran taten sie auch gut dran zwinker.gif

Wenn ich es so richtig gelesen habe, dann sind Deine Ärzte zum Einen der HA (das ist auch gut so, denn da laufen alle Fäden in der Regel zusammen) und zum Anderen der Orthopäde (auch das war für den Anfang der richtige Doc, denn der überweist wohl in der Regel, als Facharzt, die Patienten zum MRT).

Nun hast Du aber eine Radiologie aufgesucht und auch einen bildgebenden -, sowie einen schriftlichen Befund ind der Hand. Okay, die erste Medikation, KG-Verordnungen und auch Spritzentherapie sowie die AU-Schreibung etc. das kann alles vom Ortho weiterhin erfolgen.

Du aber bist nun für Dich und Deinen Körper verantwortlich, d.h., wie jetzt mit Deinem Befund umgegangen wird, dazu musst Du auch bereit sein und vor allem musst Du wissen, was passiert eigentlich mit mir, was kann ich an Therapien machen, was kommt u.U. auch in Zukunft auf mich zu, wie muss/kann ich mich verhalten um evtl. auch eine OP zu umgehen, oder ist diese unvermeidbar usw...usw...

Der Facharzt für solche Befunde, das ist nun ein Neurochirurge und zu dem solltest Du, mit den Bildern und auch dem schriftlichen Befund, gehen. In der Regel wird diesem aber die Bilder reichen, denn er sollte in der Lage sein, diese absolut richtig zu deuten!!
Von wegen der verbreiteten Meinung: alle Neurochirurgen wetzen das Messer, dem ist nicht so! Mache Du bitte dazu Deine eigene Erfahrung, denn es geht um Deinen Körper und dabei kann ja nichts verallgemeinert werden!

Da Du bereits taube Stellen aufweist, also diverse neurologische Defizite hast, so ist auch eine neurologische Untersuchung, zur Abklärung der bereits jetzigen Schäden, anzugehen!

Das Dein Doc Dich zur Zeit AU geschrieben hat ist wohl auch gut so, denn Du brauchst diese Zeit um mit Deinem Problem nun auch Hilfe zu erlangen, d.h. Du wirst vermehrt zu Behandlungen gehen und eben auch Ärzte aufsuchen und Du wirst unter dem Druck der Medikamente einen anderen Tagesablauf haben.

Sei bitte also nun jetzt der Mensch, der sich selbst am Nächsten steht und kümmere Dich bitte um Dein Problem des Rückens.
Hole Meinungen ein und versuche reichlich Infos zu erlangen, welche Möglichkeiten Du ausschöpfen kannst, am Besten natürlich zunächst die Konservativen, u.U. sogar durch eine Rehamaßnahme zwinker.gif

Alles Gute für Dich und ein paar Mitmenschen in Deiner Nähe, die auch brauchbare Ratschläge für Dich haben.

Grüßle parvus winke.gif

schnuffelbaer
Hallo Matthias!!! wink.gif

Mit Deinem Beschwerdebild würde ich einen Neurochirurgen aufsuchen.

Nicht alle Neurochirurgen wetzen gleich das Messer.

Diese Erfahrung habe ich gemacht.

Mit dem Arbeiten wirst Du wohl noch ne Weile warten müssen.

Deine Beschwerden würde ich nicht auf die leichte Schulter nehmen.

VLG
Katja smilie_bank.gif
matjes
QUOTE (heinzi @ 6.08.2006, 16:31)
hallo mathias,
wenn ich dich richtig verstehe dann hast du die taubheit und fußheberschwäche (lähmung?) schon seit 2 wochen. hat sich in dieser zeit etwas daran geändert? hat dein orthopäde nicht gleich zu einer evtl. op geraten?
gruß
heinz

Hallo Heinzei,

nein seit 9 Tagen - der Orthopädesieht das ganze eher locker. Mein Hausarzt hat da eher Befürchtungen.

Naja, hatte heute die erste manuelle Therapie - hat ja was von Handauflegen und in den Körper hineinhorchen. Habe aber ein gutes Gefühl das da etwas gutes bei rauskommt.

HAb auch im Fitnesscenter einen spezielles Training verpasst bekommen - zur Mobilisation ...

Morgen werde ich dann mal nach ner Überweisung für den Neurologen fragen zwinker.gif

Schönen Gruß

Matthias
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter