Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Bandscheibenvorfall L5/S1

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Eminem
Hallo ihr lieben....
Hätte nicht gedacht mal hier zu posten, aber naja....
Letztes WE bekam ich (29) fürchterliche LWS Schmerzen mit Ausstrahlung in das re. Bein.
Montag abend wurden die Zehen taub...

Dienstag mußte ich zu Arbeit, ich arbeite bei einem Orthopäden, dem ich auch gleich meine Beschwerden schilderte. Er spritze mich unter Durchleuchtung und drängte, ein MRT machen zu lassen.
Mittwoch morgen: MRT --> großer sequestrierte BSV L5/S1!!! Der Radiologe sah mich schon auf dem OP Tisch.
Ich fuhr zu meinem Chef, der auf Grund er Bilder natürlich eine OP für angezeigt hielt, nicht aber bei meinem Schmerzbild. Keine Rückenschmerzen, keine Ausstrahlungsschmerzen, "nur" Taubheit am US und an der Fußsohle und manchmal Muskelkatergefühl im OS und US. Jetzt folgen Infusionen, Spritzen usw. In Eigeninitiative lasse ich mich auch noch von einem Akupunkturmasseur behandeln, auf den ich ganz große Stücke halte, und der sich sicher ist, das man einer OP aus dem Weg gehen kann.

Würdet ich nach dieser kurzen Zeit und dem von mir geschilderten Beschwerdebild euch operieren lassen??? Oder erst konservativ alles ausschöpfen???
Ich bin begeisterte Reiterin, habe Angst nicht mehr reiten zu können..... Jetzt im Akutzustand so und so nicht... Aber dann?rock.gif

Habe in meiner Arbeit viel mit Wirbelsäulenerkrankungen zu tun, mein Chef op. viel, macht Nukleoplastien usw. Aber wenn man selber betroffen ist, ist man der reinste Depp!!!!

Würde mich über ehrliche Antworten freuen!!!
Liebe Grüße aus Bayern.... Evi
Kessi
QUOTE (Eminem @ 23.07.2006, 13:10)

Mittwoch morgen: MRT --> großer sequestrierte BSV L5/S1!!! Der Radiologe sah mich schon auf dem OP Tisch.
Ich fuhr zu meinem Chef, der auf Grund er Bilder natürlich eine OP für angezeigt hielt, nicht aber bei meinem Schmerzbild. Keine Rückenschmerzen, keine Ausstrahlungsschmerzen, "nur" Taubheit am US und an der Fußsohle und manchmal Muskelkatergefühl im OS und US.

Würdet ich nach dieser kurzen Zeit und dem von mir geschilderten Beschwerdebild euch operieren lassen??? Oder erst konservativ alles ausschöpfen???

Hallo Evi winke.gif ,

herzlich Willkommen hier.

Ich glaube, du bist bei deinem Chef in guten Händen,
denn das Ausmaß der Beschwerden bestimmt ob OP oder nicht,
diese sollte an letzter Stelle stehen, denn du weißt nicht, wie es dir danach geht.
Ungünstige Narbenbildung kann danach auch sehr schmerzhaft sein, sogar zu Ausfällen führen.

Es gibt viele Therapien, du bekommst schon einige,
kannst dich ja mal auf unserer Seite dafür umsehen.
Ganz wichtig du brauchst viel Geduld.
Machst du auch KG, Muskelkräftigung?

Viele Grüße
von Kessi
stefan66
QUOTE (Eminem @ 23.07.2006, 13:10)
... .
Letztes WE bekam ich (29) fürchterliche LWS Schmerzen mit Ausstrahlung in das re. Bein.
Montag abend wurden die Zehen taub...
... und drängte, ein MRT machen zu lassen.
Mittwoch morgen: MRT --> großer sequestrierte BSV L5/S1!!! Der Radiologe sah mich schon auf dem OP Tisch. ....


Hallo.

Dass dich dein Chef gleich zum MRT geschickt hat, das ist schon mal gut.

Ob eine OP nötig ist oder nicht entscheidet oft das neurologische Gutachten.
Bei mir war es so. Radiologe und Orthopäde sprachen von OP, mein Orthopäde wollte aber davor noch ein neurologisches Gutachten.

Mein MRT sah sehr bedrohlich aus, da aber neurologisch alles o.k. war, sagte mein Neurologe "bei ihnen liegt keine Indikation für eine OP vor, und die Schmerzen bekommen sie anders in den Griff". Und mein Orthopäde sprach auch nicht mehr von OP, als im der neurologische Befund vorlag.

Dein Taubheitsgefühl kann (muss aber nicht) ein Anzeichen sein, dass Nerven in Mitleidenschaft gezogen sind. Deshalb erst mal ab zum Neurologen. Und zwar zz (ziemlich zügig).
Wenn dessen Befund vorliegt, kann man über die Therapie reden. Aber vorher macht das nicht unbedingt Sinn. Deshalb schnell (!!!) zu nem Neurologen. Wenn du keinen raschen Termin kriegst, lass das deinen Chef machen.

Reiten: eigentlich Tabu für Bandis, zumindest Springreiten.
Vielleicht geht Dressurreiten oder Ausritte ins Grüne, dazu solltest du aber vorher durch Training Rücken- und Bauchmuskeln so aufbauen, dass sie deine Wirbelsäule gut abstützen.

Ich bin früher auch gerne ins Gelände ausgeritten, würde das aber heute, nach 2 BSVs, nicht mehr tun. Trotz mittlerweile ganz gut trainierter Rückenmuskeln und Haltungsschule.
Letztlich musst du aber für dich selbst herausfinden, was dir gut tut und was nicht.
Vermutlich ist deine Technik beim Reiten besser als meine damals war und dann geht es vielleicht nicht so sehr auf den Rücken.

Thema OP: auf jeden Fall rasch zum Neurologen.
Und wenn der OP sagt, genau überlegen, welche Methode. Es gibt mittlerweile sehr viele Alterniven zur offenen Diskus-OP; die meisten Methodfen haen deutlich geringere Risiken als die offene OP.
Siehe http://www.diebandscheibe.de/opmethoden.htm

Tschö & gute Besserung wink.gif
Stefan
thomas63
Hallo Evi,

erst mal ein freundliches Hallo, sei Willkommen hier im Forum! wink.gif

Mit OP ist das so eine Sache, jeder muss diese Entscheidung für sich selbst treffen.
Wichtig sind wirklich mehrere Meinungen (NC) und eine gute Diagnostik!

Einige Bandis lassen sich operieren andere nicht, es gibt keine eindeutige Indikation solange keine akuten Lähmungen etc. auftreten.
Ich für meine Teil habe mich trotz unterschiedlicher Meinungen der Ärzte gegen die OP's entschieden und mir geht es sehr gut!
Allerdings trainiere ich sehr gewissenhaft meinen Rücken (Gerätetraining und ab und an Massagen in einer Praxis), zusätzlich noch mein Hobby, Klettern.
Ach so, meine Diagnose war fast identisch wie deine.

Egal wie, du wirst für dich deine richtige Entscheidung treffen!

Gute Besserung und viel Glück smilie_up.gif smilie_up.gif

LG

Thomas winke.gif
wi-ro
Hallo Evi,

erstmal herzlich weillkommen im Forum wink.gif

Taubheitsgefühl weisst darauf hin, das bei Dir Nerven bedrängt sind, wie stark kann wie Stefan schon schrieb ein Neurologe messen.

das sollte Dein nächster Schritt sein.

Zur OP:

wenn es "nur" Taubheitsgefühl ist, und der Neurologe sagt das es keine OP-Indikation gibt, dann lass es.

der konservative Weg ist zwar langwieriger, aber das Du keine Schmerzen hast, auch der schonendere

Gerald winke.gif
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter