Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Dornfortsätze

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Svenne
Hi Leute,

wer kennt dieses Problem auch. Ich habe seit meinem BSV L5/S1 bzw. 3 Wochen später starke Schmerzen der Dornfortsätze von L5 bis L1.
Wenn meine Krankengymnastin die mal zufällig berührt konnte ich vom Tisch springen. Ausserdem ist da immer dazu noch dieses brennende Gefühl direkt neben der WS. Meine KG-in sagte mir das die Muskulatur natürlich reflektorisch verspannt ist und damit auch die Ansätze dergleichen gereizt sind. Ok. Hört sich logisch an.
Beim meinem letztem Besuch beim Neurochirurgen erfuhr ich zu meinem Erstaunen, dass diese Beschwerden wohl eher bandscheibenuntypisch seien und ich noch irgendeine andere Erkrankung/ Problem mit mir rumtrage. Ich soll jetzt erstmal zur Blutuntersuchung speziell für Borriolose.
Auch ich, der sich ausführlich mit der Thematik BS auseinandersetzt bin immer wieder erstaunt auf was für Ideen Ärzte kommen. Es wäre also schön zu wissen, ob ihr euch auch mit diesem Symptom herumplagt oder ob ich tatsächlich ein spezieller Fall bin.

Gruß Sven
Svenne
Hmm, die Tatsache daß keiner antwortet deute ich so daß dieses Problem wohl doch mir vorbehalten ist.
Morgen bekomme ich den Befund von meiner Blutuntersuchung. Werde euch dann mal informieren

Gruß Sven :blues:
Zicke
Hi Sven,
stimmt, es kommt nicht oft vor, dass gar keiner anwortet. Diesmal kann da scheinbar wirklich niemand was mit anfangen oder sich drunter vorstellen.

Sorry
<<-- auch wie ein Ochs vorm Berg steht  :sch
Harro
Hi Sven,
das mit dem Antworten ist manchmal garnicht so einfach.
Es gibt manchmal Symptome die passen nicht so recht, wie bei dir, eben, ich sag mal Aussenseitersymptome. Du hast sicher auch mitbekommen,das die Doc´s nicht alles wissen.
Also, du hast den Mist, solln die Doc´s doch rausfinden woher es kommt. :p
Ich hab auch so komische Sachen die man normaler Weise nicht auf die Bandscheibe als Verursacher schiebt, ist aber trotzdem so. :(


In diesem Sinne Harro  :smoke
Bobbylein
Hi Svenne!

Die Symptomatik bei einer Borreliose würde wesentlich heftiger ausfallen, da könntest du dich wirklich kaum noch auf den Beinen halten. Der Beginn ist meistens schleichend, aber falls man in Stufe zwei eintritt, geht´´s richtig los. Ganz selten sind Fälle in denen die Erkrankung erst in Stufe drei erkannt wird.
Ich probiers mal mit´m Link
Borreliose

Ciao Bobbylein
moonflower
Hallo svenne,
sorry, war vorher grad nicht im forum, drum erst jetzt...
auch ich hab dieses brennen , das bei mir in den hüftbereich ausstrahlt.ich find,es fühlt sich an, als ob der hüftknochen sich langsam auflöst, oder so....
mein doc hat auch erst auf borelliose getippt, blut abgenommen und was war? nischt!
da war kürzlich eine ausführliche doku über die krankheiten, die zecken auslösen im tv und das haben die doc´s alle geguckt.....(ich auch, obwohl ich kein doc bin..)

mein krankengymnast meint, bei mir sei...äußerst selten, der nervus femoralis betroffen, nicht der ischias.
aber ob das damit zusammenhängt???
kann ich dir auch nicht sagen.

laß dich mal testen.
schaden kann das nicht.
wenn du borelliose hättest, könntest du deine beschwerden mit hilfe der hammerantibiotikatherapie, die dann gemacht wird ( ca. 6 monate lang) möglicherweise los sein!
wenn du sie nicht hast, ersparst du dir den eventuellen leberschaden der medikation , dafür bleiben deine bsv-schmerzen und nicht diagnostizierbares brennen...
was ist da nun besser?
sorry, war vielleicht etwas geschmacklos, aber ich find es immer toll, wie die ärzte einen verunsichern.
alles gute trotzdem!
liebe grüße,
pia

angel
Kessi
Hi ,
bist du operiert oder nicht?
Gerade, weil unsere Symptome so blöd für Nichtbetroffene klingen, glaubt man uns so schwer.
Ich kenne das, wenn normale Berührungen zum Schmerz
werden.
Borreliose-Warum sollen denn gerade wir auch noch so was
             haben?
             Hast du bestimmt nicht!

Ich habe auch so einiges durch die OP dazubekommen,
was ich vorher nicht hatte, Schmerzen an Stellen, die vor der OP nicht vorhanden waren
Will bloß keiner hören, wie seltsam doch?!

Gruß Kessi winke.gif
Svenne
Danke erstmal für die Antworten.
Hi Leute,

danke für die Antworten. Komm gerade vom Arzt und habe keine Boriollose dafür aber Streptokokkenbelatung (toll) Ich überlege nun ob ich die Antibiotika, die so ziemlich gegen alles wirken, nehme oder nicht. Ich kann mir schwer vorstellen, daß diese bakterien meinen Zustand der durch die BS verursacht ist auslösen können.?. Zumahl diese Antibiotika derb auf den Darm und die Leber gehen.
Vielleicht hat ja jemand Erfahrung mit dieser Geschichte.

Wie ihr schon sagtet hat jeder von uns mit Beschwerden zu kämpfen die dem anderen fremd sind. Das besch*** an unserem gemeinsamen Leiden (BS) ist daß durch den Schaden an der Bandscheibe auch alle anderen Strukturen in unmittelbarer Nähe dieses biomechanischen Systems in Mitleidenschaft gezogen werden.  ???
Das ist im Bereich der LWS, wie bei mir, das ISG, das Sakrum, das Becken, und natürlich die darüberliegenden Wirbelsegmente mit all ihren Bändern, Muskeln, Sehnen, Blutgefäßen Fascien, Knochen und Knochenhäuten, Nerven und sonstigem Bindegewebe.  :hair  :frage
Und darum hat man neben den Schmerzen au´f die man sich verlassen kann auch noch andere neu auftretende Schmerzen. Bei mir ist es heute das Steißbein was einfach mal wehtut.

Naja, wir schaffen das.
Gruß Sven :trost
Zicke
Hi Sven,
Zitat
Komm gerade vom Arzt und habe keine Boriollose dafür aber Streptokokkenbelatung (toll) Ich überlege nun ob ich die Antibiotika, die so ziemlich gegen alles wirken, nehme oder nicht.

tu Dir selbst den Gefallen und nimm die Antibiotika. Mit Streptokokken ist nicht zu spassen, sie können (nicht behandelt) je nach Typ schwere Erkrankungen wie z.b. Knochenhaut- und Hirnhautentzündung zur Folge haben. Ohne Antibiotika kommt man gegen die Biester leider nicht an.

Liebe Grüsse
Gabi
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter