
habe das MRT trotz meiner Platzangst heute gut überstanden. Bin darüber froh, habe zur Beruhigung eine Tabllette bekommen. (Noctamid)
Hier mal mein Befund:
Abbildung von Höhe des kraniozervikalen Übergangs bis Th5. Streckhaltung der HWS im Liegen.
Symmetrische Massae laterales osteophtäre Anlagerung zeigen sich am 5. bis 7. HWK. Geringe Höhenminderung der Intervertebralräume und Signalminderung (T2-Bild) des Bandscheibengewebes in Höhe C5 bis C7.
Im Segment C5/C6 zeigt sich eine minimale Vorwölbung von bandscheibenäquiintensen Dichtestrukturen nach median. Zusätzlich zeigen sich dorsolaterale asteophytäre Anlagerungen beiseits. Neuroforamina beidseits normal weit. Nervenwurzeln beidseits symmetrisch und nicht verdickt.
Im Segement C6/C7 zeigt sich eine Vorwölbung von bandscheibenäquiintensen Dichtestrukturen nach links mediolateral, teils intraforaminal mit Einengung des Neuroforamens links.
Der ossäre Spinalkanal weist in Höhe C5/6 und C6/7 eine a.p. - Distanz von 11 mm auf. Kein eindeutiger Nachweis von pathologischen Signalstörungen im mit abgebildeten Myelon.
Beurteilung:
Links mediolateraler, teils intraforaminaler Nucleus-pulposus-Prolaps im Segment C6/C7.
Geringe mediane Bandscheibenprotrusion und Unkarthrose beidseits im Segment C5/C6.
Bandscheibendehydration, spondylosis deformans und geringe Retrospondylose mit relativer ossärer Spinalkanalstenose C5 bis C7.
Einiges verstehe ich in diesem Befund schon aber nicht alles. Wer kann helfen?

Habe auch schon im Lexikon nachgeschaut.
Danke und liebe Grüße an alle.