Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Nordic Walking

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
josef
Da hab ich doch noch eine Frage

Mein Arzt hat mir geraten bis zu einer möglichen OP was für mich zu tun und mich zu bewegen.
Er meinte ich solle schwimmen,aber nur Rückenschwimmen oder evtl.walken.
Nun ist es so das ich schwimmen überhaupt nicht mag also hab ich mich entschlossen mir dem Nordic Walking anzufangen.

Kann ich da was falsch machen bei meinem Befund? (Steht in meinen Profildaten).
Ich wäre dankbar wenn ich hierfür auch noch nen Tip bekäme
ekieh
Hallo Josef, wink.gif

man kann durchaus etwas falsch machen und sich damit auch schaden; ich habe neulich gehört, dass die Orthopäden schon von der NW-Schulter sprechen.
Das liegt aber nicht an der Sportart sondern an der falschen Ausführung.
Tu dir selbst einen Gefallen und besuche einen Kurs, in dem dir die Technik gezeigt wird und auf mögliche Fehler geachtet wird; außerdem macht es meistens in der Gruppe mehr Spaß als alleine.
Diese Kurse kosten bei uns so 90-100€ und werden zu 75-100% von den Kassen übernommen. Es kommen also etwa 20€ auf dich zu.
Ein Vorteil ist auch, dass du erstmal schauen kannst, ob es dir Spaß macht, ohne dass du Stöcke kaufen musst, denn es ist schon wichtig, dass es gute Stöcke sind und die kosten dann auch ab ca. 50-60€
Ich selber habe viel vom NW profitiert; bei richtiger Technik kommt es zu einer Entspannung der Nackenmuskulatur, außerdem werden die Muskeln gekräftigt, was ja auch sehr wichtig ist.

Ich hoffe, du findest Spaß an dem Sport und er hilft dir.

Liebe Grüße, winke.gif

Heike

Topsy
Hallo Josef,
man kann bestimmt sich mehr Schaden als Nutzen zufügen, wenn man den Bewegungsablauf nicht genau kennt.

Wenn Du mal selber die Walker schaust, die so rumlaufen, da sieht man als Laie schon oft, dass da etwas nicht stimmt.

Bei uns wird es auch von den örtlichen Sportvereinen angeboten und sonst auch über die Volshochschule.

LG und gute Besserung
Topsy
Michaela38
Hallo Josef wink.gif

Habe jetzt erst mit dem Walken begonnen und einen Kurs besucht.

Denn wenn man manchen zuschaut, wie die es machen, na du meine Güte, die müßen ja Verspannungen haben bis zum geht nicht mehr.

Laß es Dir richtig zeigen, dann kann Dir nichts passieren.

Weiterhin alles Gute daumen.gif
parvus
Hallo Josef,

in der Tat kannst Du etwas falsch machen und von daher bitte ich Dich, versuche einmal bei der KK oder aber der Volkshochschule nachzufragen, wann es Kurse gibt.

Auch andere KK nehmen "betriebsfremde" auf, zumindes schreibt die AOK es so, lediglich ist dann der Kurs nicht kostenfrei, was für ein AOK-Mitglied es eben dann wäre.

Ich selber habe 5 Jahre eine Walkinggruppe zweimal wöchenlich geführt, wober ich selber für mich anmerken muss, dass ich, als HWS-Opfer keine Stöcke geführt habe, da sie mir mehr Schaden als Nutzen brachten.

Also bitte selber ausprobieren und vor allem ANLEITEN LASSEN!

Viel Spaß, denn das macht es eigentlich, und alles Gute winke.gif parvus

stb
Hallo Josef,

den Stellungnahmen der anderen kann ich mich nur anschließen. Ich kann mir sehr gut vorstellen, daß die Orhopäden mittlerweile die NW-Schulter entdeckt haben. Beim Lauftraining begegne ich immer wieder Nordic-Walkern und bin teilweise über die Haltung erschrocken. Mit hochgezogenen und nach vorn gezogenen Schultern, viel zu hoher Handhaltung "marschieren" einige mit völlig unnatürlicher Oberkörperhaltung durch die Gegend. Ganz besonders schlimm scheint es meiner Beobachtung nach zu sein, wenn ohne Stöcke versucht wird, die Bewegung mit Stöcken durch angespannte und steif gehaltene Schultern zu imitieren. Das muß mindestens zu Verspannungen in der Schulter führen und kann meiner Ansicht nach auch für die HWS nicht gut sein!
Also: Mach lieber einen Kurs und laß Dir die Technik zeigen.

Bis dahin kannst Du doch einfach (schnell) gehen oder wandern. Damit kannst Du sofort loslegen! Hier brauchst Du weder besondere Ausrüstung noch Anleitung und gesunde Bewegung gibt es auf diese Weise ganz kostenlos. Mein Tip wäre dazu: Achte dabei einfach darauf, daß Deine Schultern "locker" bleiben und die Arme locker mitschwingen ohne sie in den Ellbogen zu hoch zu ziehen, so wie das einem natürlichen Gang entspricht: Rechtes Bein vor, gleichzeitig schwingt der linke Arm nach vorne, dann linkes Bein vor und gleichzeitig schwingt der rechte Arm nach vorne. Alles ganz locker und unverkrampft und ordentlich schnell also stramm marschieren, damit auch eine sportliche Komponente dabei ist.

Ich muß zugeben, daß ich persönlich ohnehin Zweifel an der Effektivität von Nordic Walking habe, auch wenn diese Beschäftigung im Augenblick voll im Trend liegt. Ich denke schnelles Gehen oder Wandern ist fast genauso gut. Wenn Du zusätzlich etwas für den Oberkörper (z.B. den Schultergürtel) tun willst, finde ich ein klassisches und an Deine Situattion angepaßtes Krafttraining zum Muskelaufbau deutlich effektiver, aber auch dafür benötigst Du eine Anleitung.

Alles Gute für Dich und viel Spass an der Bewegung,

stb
hoppelhase
Hallo, ich muss auch alle, die es mit dem ISG haben vor dem Nordic Walken warnen, bei mir verschlechtert sich der Zustand schon nach einer Stunde. Die Belastung sei einfach zu gleichmäßig, meint mein Arzt, das Gelenk werde richtiggehend ausgewaschen.
Gruß Ines
yvie
hi ihrs..

also ich bin eine begeisterte nordic walkerin..
und erst mit den stöcken lauf ich richtig..schon wandern oder gar nur spazieren gehen war am anfang viel viel besser mit stöcken..weil schon alleine dadurch die haltung gerade war.

@hoppel...mm..
isg..das prob mit den isgs hab ich zwar aber beim walken oder danach gar nicht.
man treht sich doch auch sachte mit dem becken..also ich mein so richig schön den po zur seite..strecken..dann is das meines erachtens nicht einseitig?? oder doch?
mm..so ganau kann ich das dann nich sagen..da ich ja viel schwimmen geh..dazu..

ich kann nur sagen..das die natur..die luft..das frei sein und die bewegung jedes mir bekanntem muskel gefordert wird(und der psyche tuts gut)..beim walken mit stöcken..dies meine erfahrung..
und jeder hat ja seine vorlieben und das was er nich mag..gell!!

in dem sinne.jeder sollte das für sich finden was ihm gut tut.

yvie
yvie
ps. auch ich sage ganz klar KURS!!
nie ohne..schaut zwar einfach aus aber können müsste man es schon...z.b mit den händen das wenns nach hinten geht...

ich hab am anfang auch gelacht und gemeint is das einfach..und dann wars erst mal gar nich so ruck zu intus..und beim falsch machen tat mir alles weh..

yvie
Tommy43
Hallo!

Über die richtige Haltung/Anleitung wurde hier ja schon vieles geschrieben. Ich möchte noch einen anderen Aspekt beisteuern.

Mir selbst hat NW in der Phase mit viel Muskelverspannungen extrem geholfen. Derzeit mache ich eine Phase mit einer Nervenentzündung im Arm durch. Da hilft nur Ruhe, jede Bewegung reizt und macht es schlimmer.

Gruß

Tommy
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter