Hallo,
nur rumliegen kann nach einer längeren Zeit ziemlich auf die Psyche gehen. Denn je länger man nichts macht (nicht mal aufsteht und geht), desto weniger traut man sich irgendwann zu. Und desto weniger geht auch wirklich. Ich spreche da aus eigener Erfahrung. Die Muskulatur baut sich recht schnell ab, wenn keine Bewegung erfolgt. Sie wieder aufzubauen kann ganz schön mühsam sein. Da ist es dann eine Megaanstrengung, z.B. einen Salat zuzubereiten.
Ich habe letztes Jahr im Sommer bis in den Herbst hinein 6 Wochen nur gelegen. Die Schmerzen waren so schlimm, dass ich nichts machen konnte. Damals lief einiges schief. Ich habe selber entscheidende Fehler gemacht und bin außerdem schlecht beraten worden. Es hat sehr lange gedauert, bis ich wieder aus der Hocke rausgekommen bin. Erst nach vier Monaten konnte ich beispielsweise zum Essen wieder normal am Tisch sitzen.
Ich würde nie wieder so handeln.
Schonung ist wichtig! Bewegung ist auch wichtig. Und: Schonung heißt nicht absolute Ruhigstellung.
Deshalb: ganz wichtig ist ausreichende Schmerzbehandlung, um nicht in der totalen Bewegungslosigkeit verharren zu müssen.
Vielleicht waren wir ja beim gleichen Arzt
Mein Orthopäde empfahl mir damals auch strikte Bettruhe. Quasi als wäre man mit dem Rücken in Gips. Einwände jeglicher Art wischte er vom Tisch.
Wegen einer OP solltest du einen Neurochirurgen konsultieren und dich beraten lassen. Nach einer OP kannst du schmerzfrei sein. Aber es kann auch anders kommen. Sie ist keine Garantie. Dein Rücken wird vermutlich eine Schwachstelle bleiben.
Was die Bewältigung deiner Tätigkeiten betrifft: Hol dir Unterstützung. Vielleicht kannst du Arbeiten abgeben?
Viele Grüße
Ute