Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Ambulante Reha

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
judith
winke.gif Hallo ihr Lieben, Heute habe ich einen Bescheid über die Bewilligung einer ganztägig ambulanten Reha bekommen. Meine Diagnose ist: Wurzelkompressionssyndrom C 6 bei mediolateralem BSV in Höhe HWK 5/6. Nun wüßte ich schrecklich gerne wie so eine ambulante Reha abläuft, zb. jeden Tag in der Woche, auch am WE? Wer hat Erfahrungen damit ? Habe auch Angst vor zu starker Belastung, bin seid mehreren Monaten AU u. nicht sehr beweglich. Über eure Erfahrungsberichte würde ich mich freuen.
Liebe Grüße eure Judith schulterzuck.gif
Harro
Moin moin Judith,
in der Regel gehts 2-3 mal die Woche zur Sache für 2-3 Stunden.
Die Anwendungen bestehen aus Übungen mit dem Theraband, Rückengymnastik, Gerätetraining, eventuell Schlingentisch inkl. manueller Therapie, dazu kommen noch je nach Fall Wärmeanwendungen (Fango o. Infarrot) und natürlich noch Reizstrom.
Also alles in allem doch sehr viel.
Ich empfehle danach schnellstens nach Hause zu fahren und mindestens eine Stunde zu Ruhen.

Wünsche dir viel Erfolg dabei

Harro winke.gif

PS. Das Ganze kann je nach Institut natürlich etwas variieren.
ekieh
Hallo Judith, wink.gif

ich habe nach meiner OP eine ambulante AHB gemacht.
Ich war jeden Tag ( außer Sa./So.) dort, hatte Einzelanwendung Physiotherapie, Massage, Bewegungsbad, Sportherapie, med. Gerätetraining und Rückenschule, außerdem noch etwas Entspannungstherapie.
Die Therapeuten haben sich auch untereinander abgesprochen, was möglich ist und was nicht.
Das Ganze war so aufgeteilt, dass ich zwischendrin auch Ruhepausen hatte.

Liebe Grüße und viel Erfolg, winke.gif

Heike
ellen59
Hallo Judith.

Von meiner KK wurde diese Woche auch eine Ambulante Reha beantragt.

Wohin kommst Du denn???

Habe in deinem Profil gelesen, daß Du aus Rosengarten kommst.

Ist es das bei Buchholz ?

Falls ja kann ich fast zu Dir rüber spucken. zwinker.gif


Liebe Grüße und noch einen schönen Abend.

Ellen
judith
Hallo u. guten Morgen, angel.gif Bin heute wieder schmerzgeplagt aufgewacht,ihr wißt wahrscheinlich wovon ich rede! Aber jetzt vielen Dank für eure Tipps! Zu Ellen: Ja es ist das Rosengarten welches du meinst smilie_up.gif Schau mal in deinem Mail Fach nach. Schönen u. hoffendlich schmerzfreien Tag an Alle! Liebe Grüße eure Judith
Thinka
hallo judith!
ich hatte eine ambulante ganztägige reha im frühling.was bedeutet hat:5 tage die woche,6-7 stunden dortsein.ich hatte kg einzel und gruppe,bewegungsbad mit massage und wärme im wechseln,trainigstherapie(sprich karftraum unter ständiger beobachtung und anleitung),reizstrom.dazu kamen noch wechselnde vorträge und einzelschnupperstunden,die man aber mitmachen mußte..
alles in allem fand ich die reha gut.mir persönlich hat sie schmerztechnisch nichts gebracht,aber es war auf jeden fall einen versuch wert und ich hoffe zur mobilisation in einigen monaten noch eine solche reha bekommen zu können.
am ende eines tages war ich super k.o.,aber ich denke,das gehört wohl dazu.
sie haben auf mein eingeschränktes leistungsspektrum gut geschaut und meine trainingspläne gut angepasst.manchmal war eben weniger drin.dafür dann noch mal einzel kg extra oder schlingentisch etc,manchmal konnte ich mehr machen..
ich denke,sie werden auch in deinem fall auf deine individuellen grenzen eingehen und wenn nicht,gleich alarm schlagen.diese reha soll dir ja helfen,nicht schaden!
alles gute thinka
judith
Hallo Thinka, winke.gif Dein Bericht hört sich an, als hättest du zwischenzeitlich eine OP gehabt,da du jetzt zur Mobilisation gerne nochmal eine möchtest. Schade dann konntest du durch die Reha wohl doch den Eingriff nicht abwenden. Ich befürchte darauf läuft es bei mir auch hinaus. Der Orthopäde ist vom Erfolg der Maßnahme sowiso nicht überzeugt, unterstützt mich aber trotzdem. Wennich lese was man alles machen muss, krafttraining, rumturnen u. so u. ich krieg manchmal kaum den Arm hoch vor Schmerzen! Manchmal fühle ich mich sehr alt, obwohl ich doch erst Fünfzig bin. So, nun aber genug mit dem Gejammer, für die Fittness bringt es sicher eine ganze Menge, u. regelmäßig wieder was um die Ohren zu haben ist auch nicht schlecht! Alles Gute Judith roll.gif

Thinka
hallo judith!

das gefühl sich alt zu fühlen,kann ich ganz gut verstehen.wenn es wirklich so ist ,das man so alt ist,wie man sich fühlt ohhh weii.. tongue.gif aber das gefühlte alter steigt nunmal rapide an,wenn man sich die schuhe nicht allein anziehen kann,hilfe beim duschen benötigt etc.aber irgendwann...

ich konnte durch die reha eine op nicht verhindern,aber es war einen versuch wert und ich bin nun zumindest einigermaßen fit in die op zeit gegangen(vielleicht nützt mir das was??-bestimmt:).
wenn du große beschwerden hast,werden sie bestimmt rücksicht auf deine verfassung nehmen!und vielleicht ist es auch für dich einen versuch wert.eine reha kann vielleicht nicht alles sofort heilen,aber vielleicht können sie dir da einen weg aufzeigen,wie du es dir erarbeiten kannst.selbst,wenn du um eine op nicht herumkommen solltest,so hast du es dann zumindest auch auf diesem wege noch einmal versucht und vielleichtr wenigstens anstöße mit nach hause genommen..
ich wünsche dir alles gute,liebe grüße thinka
KS727
[FONT=Arial][SIZE=7][COLOR=blue] zwinker.gif
Hallo Judith,
meine ambulante Reha fängt am 29.06 an und mir wurde gesagt, das die Reha jeden Tag von Montag bis Freitag 6-7 Stunden dauert. Insgesamt wurden 3 Wochen erst einmal genehmigt. In der Zeit bekomme ich Massagen, Krankengymnastik, Heiße Rolle, Nordik Walking, Rückenschule, Schwimmen, Rückenmuskulaturaufbau und noch ein paar Sachen die ich mir leider nicht alle merken konnte. Pausen sind zwischendurch natürlich auch möglich. Mittagessen bekommt man dort auch. Ich laß mich einfach mal überraschen was da auf mich zu kommt. Ist auch meine allererste Reha, und kann Dir auch nur das sagen, was der Arzt dort letzte Woche zu mir gesagt hat. Warst Du denn schon zur Erstuntersuchung im Rehazentrum?
Gruß
KS727
sonne.gif
judith
Hallo biggrin.gif habe nochmal eine Frage zum Übergangsgeld! Da ich in einem festen Arbeitsverhältnis stehe u. die sechs Wochen Lohnfortzahlung lange um sind, beziehe ich z.Zt. Krankengeld. Für die Dauer der Reha soll jetzt Übergangsgeld von der D.R.V. gezahlt werden. Über die Höhe der Zahlung konnte mir bis jetzt keiner Auskunft geben, es hies nur, es würde anders berechnet. Das Krankengeld kam auch immer prompt , nachdem sie den Schein hatten.
Hoffentlich ist es beim Übergangsgeld auch so, oder muß man mit Wartzeiten rechnen?
Ich möchte schon gern wissen, was da finanziell auf mich zu kommt! Vieleicht hat jemand von euch Erfahrung damit und kann mir antworten.

Liebe Grüße an alle von Judith

Ps. Die Erstuntersuchung soll am Aufnahmetag sein roll.gif
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter