Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version MRT in Köln super, Diagnose zum weinen

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Speetwomen
Hallo

Ich war ja nun in Köln bei diesem ganz Neuen MRT. Es war alles suuuuuuuper, alle waren total nett und das MRT wurde tatsächlich im sitzen gemacht. Allerdings war es durch die Bewegungen sehr schmerzhaft.

Meine kurze Vorgeschichte: Vor 2 Jahren 03/04 an L5/S1 großer BSV, 3 hintereinander folgende OPs wegen Lähmungen, beim 3. mal wurden 2 Cages eingesetzt und damit sollte es OK sein. Aber Pustekuchen, Schmerzen und Taubheit ohne Ende.

So nun wieder zurück nach Köln. Also nach ca. 2 Stunden war ich dann fertig und der Arzt besprach mit mir den Befund. Er schaute sich die Bilder ganz genau an und sagte dann, es tut mir leid aber sie haben einen BSV an L5/S1 . Hä das kann doch gar nicht sein, denn man hat doch bei der letzten OP alles rausgenommen, dachte ich. Aber ich habe auch da falsch gedacht weinen.gif . Außerdem so der Arzt weiter, sind die Cages falsch platziert ( vielleicht auch verrutscht) schulterzuck.gif und es ist viel Metallabrieb zu finden. An L4/5 ist eine Vorwölbung und an L5 ist die Grund und Deckplatte beschädigt. Das sieht da aus wie auf einer Baustelle. Der Arzt da meinte, nun ist ihr Neurochirurg gefragt.

Ich konnte vor lauter Schock überhaupt nichts mehr sagen. Also ab zu meinem Lieblingsneurochirurg. Der schaute sich die Bilder ganz genau an. Da ich absolut unruhig ( vor Schmerzen ) auf dem Stuhl rumrutschte, bekamm ich erstmal direkt in die Wirbel eine Betäubung klatsch.gif . Nun war ich schmerzfrei wenigstens für ein paar Stunden. Mein Neuro sagte mir durch die Blume, dass wohl die letzte OP an der LWS nicht so gelaufen ist wie sie laufen sollte. Er weiß das ich alle Medis wegen meinem Magen abgesetzt habe und das fand er super. Aber er sah mir auch an wie stark die Schmerzen sind die ich nun ertragen muß.

Mein Arzt sagte dann, er wolle mich wieder stationär aufnehmen, dann eine CT Untersuchung auch zur Bestimmung der Knochendichte machen und dann am nächsten Tag ab in den OP heul.gif .

Nun habe ich noch 4 Wochen Schonfrist. Am 25.06. geht es in die Klinik und am 26.06. werde ich operiert, mit der großen Hoffnung dann endlich mal Schmerzfrei zu sein klatsch.gif . Eines ist ganz sicher, alle Mängel in der LWS werden behoben.

Dann werde ich soviel Metall in der Wirbelsäule haben, dass ich mich nicht wundern brauch, das meine Wage soviel anzeigt, obwohl ich abgenommen habe ha, ha. Ich hoffe jetzt nur das meine Taubheit in den Füßen sich in den 4 Wochen nicht so verschlimmert, dass sie dann dauerhaft bleibt. Ich glaube ich bekomme bald eine Dauerkarte im KK. Der Pfördner dort im KK fragte mich schon beim letzten mal, warum ich mir keine Wohnung da nehme ( war nur Spaß ). So das war nun der Bericht . Mal sehen wie es weiter geht, aber 4 Wochen können so verdammt lang sein, dies ist der Nachteil von einem super guten Arzt. Es ist jedoch der einzige Nachteil.

Liebe Grüße
ekieh
Hallo Jacqueline,

oh mann, der Befund hört sich ja übel an streicheln.gif .
Gut, dass du gleich zu deinem NCH konntest um den Befund zu besprechen.
Ich wünsche dir jetzt, dass du einigermaßen gut durch die 4 Wochen kommst und nach der OP endlich keine Schmerzen mehr hast.
Hast du denn jetzt wenigstens Ruhe an der HWS?

Liebe Grüße und viel Kraft, winke.gif

Heike
Speetwomen
Hallo Heike wink.gif

Mit der HWS habe ich noch nicht ganz Ruhe. Es ist auf dem Wege der Besserung, aber es wird auch noch viel Zeit brauchen. Das wußte ich schon vor der OP. Mein NCh. sagte mir aber jetzt, wenn die LWS gemacht wird habe ich dann endlich Ruhe. Er leidet mit mir und sagte, so einen Mist hätte ich nicht verdient weinen.gif . Ich muß wirklich ganz laut "hier" geschrien haben. Aber ich bin sehr zuversichtlich, was die OP betrifft.

Liebe Grüße
schnuffelbaer
Hallo Jacqueline, wink.gif

Habe eben Deinen Bericht gelesen. Ich kann gut mit Dir fühlen.

Ging mir vor meiner letzten Operation genauso wie Dir.

Aber nach der letzen Operation ( Versteif-OP 08.11.05) geht es mir gut.

Ich wünsche Dir vor allem viel Kraft für die nächsten vier Wochen.

Außerdem drücke ich Dir die Daumen für Deine bevorstehende Op. smilie_up.gif smilie_up.gif

VLG
Katja sonne.gif
mag65
Hallo, Jaqueline!

Oh Mann, die Diagnose hätte auch für 4 weitere Patienten gereicht!

Ich drücke dir alle zur Verfügung stehenden Daumen smilie_up.gif smilie_up.gif , dass du die nächsten Wochen gut überstehst.

Und für die OP schicke ich die einen angel.gif zum Aufpassen.

Das du einen so tollen Arzt gefunden hast ist ja auch super! Da hast du die halbe Miete schon im Sack!

Viel Glück
Mag
parvus
Hallole Du,

auch wenn es wohl nicht so toll ist, aber die Hoffnung scheinst Du Gott sei Dank zu behalten, dass es später dann besser sein wird smilie_troest.gif

Drücke Dir die Daumen, was mit Sicherheit alle an Deinem großen Tag dann tun werden.

Liebe Grüße smilie_up.gif smilie_up.gif parvus
sweetmama83
Hallo,

Wo in Köln bist du denn untersucht worden???
Bin in der Merheimer Klinik und werde dort am 14 JUni operiert!!
MRT wurde am Eberplatz gemacht..

LIebenb Gruss
Michaela38
Hallo Jacqueline wink.gif

Dich hat es ja ganz dick getroffen. streicheln.gif

Super das einen guten Arzt hast, das ist schon wichtig.

Ich drücke dir die smilie_up.gif das Du die 4 Wochen gut über die Runden
bekommst.

Und alles Gute für Deine OP angel.gif , und es ist super das Du so positiv
eingestellt bist.
thomas63
Hallo Jacqueline,

zunächst mal alle Achtung für deinen Mut!
Die nächsten 4 Wochen wirst du bestimmt schaffen.
Eine Frage, wer ist dein NC und wo wurde die erste Op durchgeführt?
Ich drücke dir beide smilie_up.gif smilie_up.gif
und der angel.gif wird aufpassen das alles weiter auch gut funktioniert.

LG

Thomas


Speetwomen
Hallo Ihr Lieben wink.gif

Erstmal Danke für Eure lieben Antworten. Das kann ich jetzt gut gebrauchen. Ihr helft mir dabei die 4 Wochen schnell herum zu bekommen. Vielleicht denkt Ihr jetzt ich habe einen an der Klatsche, aber ich muß sagen, das ich mich ein Stück weit auf die OP freue. Ich habe seit der letzten OP 2004 zum Teil die schlimmsten Schmerzen, die man sich vorstellen kann weinen.gif und habe diese jetzt zum Schluß mit Morphide gestillt. Jetzt wo ich alles abgesetzt habe sind die ganzen Syntome natürlich wieder da roechel.gif . Deshalb freue ich mich.

@ sweetymama: Es gibt in Köln ein neues einmaliges in Deutschland MRT. Da werden die Untersuchungen im stehen,sitzen und auch im liegen gemacht. Kommt darauf an was untersucht wird. Ich habe das MRT im sitzen gemacht. Allerdings ist dies eine Privatpraxis. Hier gibt es einen Link http://www.diebandscheibe.de/mrt_offen.htm , wo du Dir dieses MRT anschauen kannst.
Für Deine bevorstehenden OP drücke ich Dir auch ganz fest die D smilie_up.gif . Viel, viel Glück.

@ Thomas: Mein Lieblings NC ist Dr.Montazem in KH Bühl. Er ist nicht nur ein super NC sondern auch der menschlichste Arzt den ich jemals in meinem Leben kennengelernt habe. Nach meiner Kopfgelenks OP hatte ich ihn angerufen, weil es mir so schlecht ging. Er sagte sofort Koffer packen herkommen. Und wirklich nach 11 Tagen KH, wo er sich persönlich um mich gekümmert hat, ging es mir besser.

Der NC der mich 3 mal an der LWS operiert hat und dann fallen lies wie eine heiße Kartoffel, war Dr. Urban in der Emma-Klinik in Seligenstadt. Der war auch am Anfang total lieb, aber wie es dann Probleme gab, war es vorbei. smilie_boxen.gif . Ich habe auch schon 2 andere Patienten kennengelernt, die ebenfalls diese Versteifung von dem NC bekommen haben und die selben Schwierigkeiten hatten wie ich. Beide haben sich auch voanders nochmal operieren lassen. Allerdings sind die nicht 3 mal hintereinander dort operiert worden, bei denen ist gleich versteift worden. Außerdem werden dort BSV OPs ambulant gemacht, wenn Du nicht privat versichert bist.

Liebe Grüße
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter