Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version hws 6/7 C6

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
stina37
erstmal hallo
ich bin neu hier und hab hws 6/7 C6
auch mein neurogologe meinte konservativ is da nix mehr zumachen bei mir tut mein linker arm schmerzen die kraft läst nach und meine hand schläft von zeit zu zeit ein
nun auch ich hab am montag einen termin
ich muß nach günzburg hat damit jemand erfahrung was die klinik anbelangt
nun es war für mich ein sehr großer schock da ich eine temperamentvolle frau bin

wie siehts nach der op aus wie ist es kann man gut damit leben oder sowie viele sagen nach zwei jahren hast du dann den nächsten vorfall
ich hab einfach angst
lg stina
ekieh
Hallo Stina, wink.gif

erstmal herzlich willkommen im Bandi-Forum.

ist der Termin in Günzburg bei einem Neurochirurgen?
Wenn nicht, würde ich dir auf jeden Fall raten, noch einen Neurochirurgen aufzusuchen.
Ist denn überhaupt schon eine konservative Therapie erfolgt?
Ich bin zwar erfolgreich operiert worden, aber trotzdem denke ich, man sollte auf alle Fälle immer mindestens zwei Meinungen hören und auch bedenken, dass nach einer OP auch nicht alles gut sein muss.
Die Erfolgsrate liegt bei ca. 70-75%.
Also, lass dich ausführlich beraten, stell alle Fragen, die du so hast und frag vor allem auch nach verschiedenen OP-Methoden und warum es nicht konservativ versucht wird.

Liebe Grüße, winke.gif

Heike
parvus
Hallo Stina und von mir nochmals, auf diesem Weg, einen Willkommensgruß winke.gif

Wenn Du magst so schildere uns doch ein wenig mehr von Deinen Beschwerden.
Seit wann hast Du diese?
Welcher Arzt betreut Dich?
Welcher Arzt behauptet dass nur eine OP noch greifen würde und vor allem warum?
Hast Du aktuell einen MRT-Befund?
Wurdest Du neurologisch durchgecheckt?
Hat man eine Rehamaßnahme mit Dir durchgeführt?
Bekommst Du KG, Akupunktur, Elektrotherapie usw.... ?
Wer verordnet Dir denn die Medikamente, welche Du ja wohl nicht so gut verträgst?

Du siehst wir sind hier ganz schön neugierig biggrin.gif
Nein, nein Spaß gemacht, aber es ist doch sehr hilfreich um auch einige Tipps geben zu können, wenn wir mehr Infos von Dir erhalten.

Ansonsten wünsche ich Dir hier im Forum recht viele gute Infos und auch eine Menge Spaß unter Gleichgesinnten
winke.gif Grüßle parvus
murmel
Hallöchen Stina wink.gif
Hab mal eine Frage wodurch wurde dein BSV diagnostisiert?
Wie schon geschrieben man sollte einen Neurochirurgen hinzuziehen!
Wurde bei dir schon ein MRT gemacht?
Ja es ist nicht einfach wen man damit konfrontiert wird!
Aber es gibt schlimmeres ob wohl man es auch nicht verharmlosen sollte.
Ich hatte selber auch ein OP an der HWS eingeschlafene Hände hab ich von Zeit zu Zeit auch noch! Aber das ist ein anderes Thema. Entscheidend ist was geschieht wen du kein OP hättest, welche schnellen Folgen könnten daraus entstehen! Danach sollte man fragen.
Wen es nur die eingeschlafene Hände sind und bleiben hätte ich damit leben können!
Aber auf wachen und gelähmt sein damit nicht!
Auch wen du wie du schreibst eine temperamentvolle Frau bist behalte die Ruhe, hör dir an was dir der Arzt sagt! Schreibe im Vorfeld dir auf was du fragen willst und möchtest, in der Aufregung vergisst man oft nach dem wichtigstem für sich zu fragen!

Ich hoffe dass dir die Zeilen etwas weiter geholfen haben


murmel smilie_bank.gif

Michaela38
Hallöchen Stina wink.gif

Kann mich an meinen Vorredner anschließen.

Was Du auf jedenfall brauchst, ist viel GEDULD, mit dem muß man als Bandi leben.

Bin selber erst vor kurzem operiert worden C5/6, ist alles in Ordnung.
Aber Garantie kann Dir keiner geben.

Schreib mal ein bißchen mehr, was Du schon alles gemacht hast.

In diesem Sinne noch einen schönen Tag
stina37
wink.gif hallo

und danke für eure rege teilnahme ,

ja , ich hatte schon öffter schwierigkeiten mit meinem halswirbel vor ca 3 jahren hatte ich auch schon solche ausfall erscheinungen da trug ich 14 tg ne halskrause bekam akkupunktur und KG
meinen finger sind morgens immer angeschwollen manchmal so stark das ich sie gar nicht zur faust machen konnte
war auch mehrmals beim einrenken bekam oft manuelle terapie
dann war ne zeitlang ruhe zwischen drinn hatte ich mal so kleine anfälle aber die giengen bald vorüber daher nahm ich sie nicht so ernst
jetzt hab ich seit ca 4-5 wochen wieder massive beschwerden daher war ich auch letzte woche beim neurologe der auch gemessen hat und mich sofort in die röhre schickte und die diagnose lautet wie folgt

einen kräftigen sequestrierten bandscheibenvorfall im etage HWK 5/6 mit kompression der wurzel C6 linksseitig

und er schrieb noch das aus seiner sicht ohne op nicht geht , dies waren auch die worte von meinem hausarzt ,
ja in günzburg gibt es einen neuro abteilung dort muß ich mich auch am montag vorstellen

ich hatte auch dieses jahr schon wieder 2 manuelle terapien bei der letzten wurde es schlimmer mit den schmerzen

ich werde warten was die herren in weiß am montag zu mir sagen

danke nochmal an alle
Jürgen73
Hallo Stina, wink.gif
Auch mir wurde vor 2,5 Jahren gesagt, dass ich unbedingt operiert werden müsste.
Meine Beschwerden kannst du in meinem Profil nachlesen. Meinen rechten Arm konnte ich nicht hängen lassen, und mein rechter Zeigefinger war taub. Mir wurde seinerzeit gesagt, dass ich ohne Op sogar eine Querschnittlähmung bekommen könnte. Habe mich aber trotzdem nicht operieren lassen. Habe mich für die konservative Therapie (Schlingentisch und Massagen +Schmerzmittel) entschieden. Ausserdem bekam ich unter CT Spritzen direkt in den betroffenen Bereich. Die Spritzen haben allerdings nicht viel gebracht. Nach ca. 5 Wochen sagte mein Arzt nur noch, als er mich sah, "Ich schreibe Sie weiter krank". Einzig und allein hat mir die Krankengymnastik weitergeholfen. Ich war damals 9,5 Wochen krankgeschrieben. Ausser ein leichtes Kribbeln, was manchmal stärker wird und einer Bewegungseinschränkung des Kopfes habe ich im Moment keine Probleme. Bei mir wussten sie damals noch nicht einmal wo der Nerv für meinen Zeigefinger eingeklemmt war (ist), da normalerweise mehrere Finger betroffen sein müssten. Ist bei mir auch nicht ganz einfach bei Vorfällen in 3 Ebenen, obwohl bei diesen Symptomen nur eine Ebene eine Befreiung des eingeklemmten Nerves in Frage gekommen wäre..
PS. Ich habe auch am 7.3 Geburtstag.

Jürgen
stina37
hallo wink.gif

ich muß zur zeit eine halskrause tragen
ich kann daher nachts auch nicht richtig schlafen ist es gefährlich die halskrause in der nacht abzulegen ??

liebe grüße stina
parvus
Huhu Stina,

die Halskrause wurde mir nach der OP für 14 Tage Tag und Nacht und zur Nacht trug ich sie weitere 14 Tage noch weiterhin.

In der Nacht macht man wohl auch unkontrollierte Bewegungen, sodass es anscheinend doch eine stabiliere Lage mit der Halskrause ist.

Was hat Dein Doc Dir als Rat erteilt?

Grüßle parvus winke.gif
stina37
hallo parvus wink.gif

mein doc hatte geschrieben permanentes tragen der halskrause leider
das ding das nervt
gut muß jetzt noch vier tage ausharren dann hab ich einen termin in günburg ist auch eine neuro klinik
und dann hab ich vor mich beim gitter in biberach vorzustellen
warten wir es ab

schönen tag noch sonne.gif

stina
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter