Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Nachrichtendienst ?

Bandscheiben-Forum > Kreuz und Querbeet > Technik-Forum
Marie
Hallo
In der Fernsehsendung Planetopia wurde davon berichtet.
Wer mit Window 2000 und Window xp online geht erhält zur zeit ständig Nachrichten-Pop-Ups zugeschickt, die dazu aufforden ,sich irgentwelche sexfotos oder Sicherheits-Updates  zuladen.In Wahrheit lauern hier natürlich teure Einwahl-Dialer.
Bei Planetopia könnt ihr  euch  den Tip herunter
laden ,wie man diesen Nachrichtendienst deaktiviert.
Ich bekomme keine Nachrichten mehr.
Gruß Marie
Hansel
Ich habe bei meiner Telefongesellschaft alles sperren lassen, was mit einer 0190-Nummer zu tun hat.

Ich kann weder versehentlich eine Nr. anwählen, noch kann sich bei mit ein Dialer einwählen.

Kostet 10 Euro für die Einrichtung, aber dann ist Ruhe im Karton

                                    :winke
Ralf
Hi Hansi,

das war mit Sicherheit ein Schritt in die richtige Richtung. Aber aufgepaßt, es gibt nun die 0900er Nummern, genau so schweineteuer wie die 0190er, aber eben ein anderer Nummernkreis, welcher nicht gesperrt ist.

Liebe Grüße

Ralf
SunSally
Zitat
genau so schweineteuer wie die 0190er, aber eben ein anderer Nummernkreis, welcher nicht gesperrt ist.


Laut Aussage derer mit dem grossen rosaroten T in íhrem Logo sollen die 0900er-Nummer da auch automatisch mit abgedeckt sein.
Meine Eltern hatten im letzten Jahr die 0190 sperren lassen, weil sich mein Schwesterlein einen Dialer eingebrockt hatte, und nachdem jetzt die 0900er kamen hat meine Mutter nochmal nachgefragt.
Aber wissen kann man´s nie ob die das selbst überhaupte genau wissen  :sch

sunsally
Ralf
Hi Sunsally,

bei Aussagen der Teledummis wäre ich supervorsichtig.

Spruch des Tages: Herr vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun"  :roll
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter