Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Schmerzen rechts ISG?

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
TWIN1972
Hallo!
Bin auch mal wieder da. Habe bereits seit ca. 1/2 Jahr immer wieder Blockaden im Bereich des rechten ISG, manchmal auch im OP-Bereich. Ich weiß nicht, wieviele Male ich schon bei meinem Chiropraktiker war, um mich mobilsieren zu lassen (letztmalig 18.05.2006). Allerdings bezweifle ich langsam, dass sich hierbei "nur" um Blockaden handelt, denn danach ist es ja nicht wirklich besser. Ich habe Schlafstörungen und auf der rechten Seite liegen geht auch nur eingeschrenkt, denn das umdrehen ist dann schon sehr schmerzhaft. Da ich immer wieder unter Blockaden in sämtlichen Kreuzbeingelenken habe sprach mein Arzt von einer Therapie, wo eine Art Zuckerlösung gepritzt werden soll, welche dann meine "Überbeweglichkeit" etwas mindern soll, auch wurde von der sogenannten X-Stop-Therapie gesprochen, wobei ich nicht ganz verstehe, was das mit meinen Beschwerden zu tun haben soll. Kann mir jemand weiterhelfen? Vielleicht auch ein paar Infos zu den jeweiligen Therpien geben. Wie genau bezeichnet man die Therapie mit der Zuckerlösung?
Danke und Gruß
TWIN1972
Kessi
QUOTE (TWIN1972 @ 20.05.2006, 14:37)
Wie genau bezeichnet man die Therapie mit der Zuckerlösung?


Hallo Twini,

ich muss da erst überlegen,
ein Mitglied hatte diese Therapie schon und auch darüber berichtet,
mir fällt der Name nicht ein schulterzuck.gif .

War eine Privatleistung, ist es bei dir auch so?

winke.gif Kessi
TWIN1972
Hallo!

Privatleistung, nicht das ich wüsste. Bin gesetzlich versichert. Privat könnte ich mir so
etwas gar nicht leisten. weinen.gif

Gruß TWIN1972
Cinderella
Hallo,

die Therapie heißt Proliferationstherapie. Es wird eine 20% ige Glucoselösung gespritzt. Meistens an die Bänder. Diese reagieren 24-48 Stunden danach und produzieren Kollagen und dadurch sollten sie stabieler werden. Gespritzt wird 5-6 mal mit einigen Tagen dazwischen. In dieser Zeit darf man keine entzündungshemmenden Schmerzmittel (Asperin, Voltaren...) nehmen, da sonst der Prozess gestört wird. Nach der letzten Spritze wirkt das Ganze bis zu 6 Wochen nach.

Wie zuvor vermutet, ist das eine Privatleistung. Die gesetzliche KK übernimmt das nicht. Ich habe für 6x 55,-€ bezahlt.

Versuchen würde ich es auf jeden Fall, da die Therapie sehr risikoarm ist und wenig Nebenwirkungen aufweist.

Die Spritzen selber sind total easy. Wenn die Bänder dann reagieren kann es erst zu einer Beschwerdezunahme kommen. Wenn es zu schlimm sein sollte, kann die Zuckerlösung schwächer gemacht werden,d.h. 10%ig.

Das ist kein Wundermittel, aber vielleicht ein weiterer Schritt in die richtige Richtung.
Aus Erfahrung kann ich nur sagen, daß ich nach der Therapie erst keinen messbaren Erfolg hatte, aber die begleitende Physiotherapie und mein ständiger Versuch Muskeln aufzubauen zeigten plötzlich sichtbaren Erfolg. Da ich extrem hypermobile bin und das meine Probleme zum Teil ausgelöst hat, werde ich mich wahrscheinlich wiederholt dieser Therapie unterziehen, um ein noch besseres Ergebnis zu erzielen. Hoffe ich mal. Berichte mal von Deinen Erfahrungen, falls Du das machen läßt.

Schönes Wochenende

Cinderella

TWIN1972
Hallo Cinderella!

Danke für die Antwort! Wie lange hält denn so eine Therapie dann an, nur die 6 Wochen? Oder habe ich das falsch verstanden!? Und Spritzen finde ich gar nicht so schlimm. Habe im letzten Jahr eine PRT bekommen aufgrund einer Nervenwurzelschwellung durch Narbengewebe. Die Spritzen fand ich auch nicht sehr schlimm. Die PRT ist jetzt ca. 1 Jahr her und wird wahrscheinlich im Sommer wiederholt, da die Nervenwurzel auch wieder Beschwerden macht. Leider hilft die PRT nicht bei den ständigen "Blockierungen" im ISG-Bereich.
Gruß TWIN1972
mümeline
hallo Twin....,
diese Art der Spritzen habe ich bis 2004 einige Male bekommen. Die Therapie nennt sich "Sklerosierung" was soviel bedeutet, dass die Bänder zwischen Kreuzbein und Darmbeinschaufel sich verhärten. Man spritzt Traubenzucker mit Kochsalz, wobei die Konzentration des Traubenzuckers ansteigt. Es kann schon mal vorkommen, dass man anschließend starke Kopfschmerzen bekommt, so wie nach einer Peridualananaesthesie. Bei mir ist das einmal passiert. Geholfen hat die Therapie beim ersten Mal gut und auch lange, später nur noch ein paar Wochen. Seit April vorigen Jahres -lt. meinem Doc- zahlt die Krankenkasse die Kosten nicht mehr. Da es sich um eine IgL - Leistung handelt, sind die Kosten unterschiedlich hoch. Mein Doc nimmt pro Spritze 64,-- € !!!! Statt dessen hat er voriges Jahr eine Facettendenervation gemacht. Jedoch auch diese Wirkung ist jetzt wieder weg -wird auch in der Literatur so beschrieben.. Diese Therapie zahlt die Kasse. Lass dich beraten und alles Gute! Karin
Cinderella
... waaaaas 64,-€ pro Spritze. Ja spinnen denn die Römer?

Ich wollt es noch mal deutlich machen - ich bezahle 50,- € für alle 6 Spritzen.
Proliferationstherapie und Sklerosierung ist das selbe. Hat mich erst auch etwas verwirrt,daß es mal so und dann wieder anders genannt wird.

Also, wie Mümeline schon sagt, halten die Spritzen schon etwas länger vor. Sie machen Dich aber wahrscheinlich nicht plötzlich schmerzfrei, wie man das von anderen Methoden her kennt. Die wirken langsam nach, d.h. sie können 6 Wochen nach der letzten noch nachwirken und die volle Wirkung aufbauen. Dein Band reagiert und verändert sich-so sollte es zumindest sein.

Da die Spritzen nicht so direkt den ollen Schmerz besiegen, daß ist aber wahrscheinlich bei jedem etwas anders, hab´ich mich genau wie Mümeline, dann für die Nervenverödung entschieden.

In der Hoffnung-das eine für die Bekämpfung der Symtome und das andere soll langfristig die Ursache bekämpfen. Ob die Rechnung wirklich so aufgeht?!?

Also, nicht aufgeben und sich erst recht nicht unterkriegen lassen.

Cinderella zwinker.gif



hoppelhase
Hallo Twin, ich hatte auch schon vor und auch nach der OP immer wieder ISG-Probleme. Da ich ein Spritzen -Angsthoppel bin hab ich alles mögliche andere ausprobiert und halte inzwischen das ISG mit speziellen Pilates-Übungen in Schach.
Liebe Grüße Ines
mümeline
hallo hoppelhase,
ich würde auch gerne auf die Spritzen verzichten, zumal mittlerweile mein Doc wohl keine Lust mehr hat, mich zu behandeln. Entweder ist es bei mir nicht schlimm genug oder ich jammere nicht genug. Wie sehen denn die Pilatesübungen aus? Würde ich sofort ausprobieren. Tschüs karin
TWIN1972
Hallo!

Ja, die Pilates Übungen interessieren mich auch sehr, bevor man sich wieder mal
einer Therapie hingibt! rock.gif So etwas kann man immer noch machen, wenn Pilates nicht helfen sollte. Wo findet man solche Übungen, speziell für mein Problem?

Gruß TWIN1972
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter