
Zuerst einmal, die Schmerzen bei meinem Sohn strahlen bis unter die Füße au und er kann ab und zu kaum sitzen. Er geht schwimmen und macht z. Zt. Krankengymnastik.
Und nun zu meinem Mann. Im März 1999 nach verreißen auf der Arbeit stechende Schmerzen, die im Verlauf von zwei tagen immer stärker wurden. Auch er konnte bald nicht mehr sitzen. Dann kamen die ausfallerscheinungen dazu. Am 5. Tag zu CT. Dann die Diagnose sofort ins Krankenhaus. Da dass gesamte li. Bein taub war. Dazu eine Fuß und zehenheberpharese. Im Krankenhaus zuerst konservativ behandelt. Dann der Versuch einer Chemonukleomelyse. Diese konnte jedoch nicht gemacht werden, da sich bei den Diskographieaufnahmen(=Diskographie ist wesentlich älteres Verfahren als Myelographie) herausstellte das der bandscheibenkern nicht mehr ganz war und Kontrastmittel aus der bandscheibe auslief. Nach 14 Tagen überweisung in die Uni Bonn-Neurochirugie. Dort sofort Not O.p. Bei der OP stellte man auch noch fest dass ein zwei milimeter großes Loch im Nervenstrang war aus welchem Liquor austrat. Nach OP 4 Tage schmerzfrei. Dann wieder Schmerzen, jedoch ohne Ausfallerscheinung außer der bekannten Fuß und Zehenheberschwäche. Danach Medikamente Talvosilen forte, Musariel, Imbun Dicl, Indometacin. nach op mehrmals Infusionen mit Tolibrin und Spritzen in die sakrale mit Meaverin. Immer wieder Krankengym. u. Massagen .Verordnung von einem tens-Gerät In München wurde die minimalinvasive epidurale Wirbelsäulenkathedertechnik ausprobiert. Nicht genutz im Gegenteil wesentlich schlimmer geworden. Allmählich von den Ärzten als bekloppt abgestempelt. dann Lungenentzündung. Hochdosiertes Antibiotika Podomexef 200 bekommen .Ab 3. tag absolut schmerzfrei. Nach Absetzten des Medikamentes wieder drastische Schmerzzunahme. Jetzt im Nov.2002 in stationärer Schmerztherapie. Wieder katheder im Rücken. Solange Katheder lag fast schmerzfrei. dazu 1 mal täglich Valeron 100/8mg. nach entfernen des Katheders zuerst für drei Wochen Schmerzfrei. Dann totale Nebenwirkungen von Valeron sodas man dies absetzen mußte. Umgestiegen auf Tramal long 150 mg. Und zur Zeit große Schmerzen. Kann da auch noch ein Virus oder Bakterienstamm im Rückenmark sich festgesetz haben.
Grüße Hillebille

